• Referenzen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
      • Großbritannien 2009
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • Fotografieren lernen
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Freilernen
  • Shop
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Fotokurs
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü
Gabi
2012 Belle Ile

Belle Ile, Bretagne, Unser erster Besuch auf der Insel

4 der 5 Reicherts auf der Fähre

Heute abend nur eine sehr kurze Meldung unsererseits….

Wir sind nach einer stundenlangen Fahrt auf der Belle Ile angekommen. Die Planung war sehr abenteuerlich, davon werden wir später ausführlicher berichten.

Unser erster Besuch der Belle Ile in der Bretagne

Zum ersten Mal sind wir mit dem VW T4 in die Bretagne gefahren. Von einem Besuch auf der Belle Ile träumten wir schon sehr, sehr lange. Immer, wenn wir die Cote sauvage bei Quiberon fotografierten schauten wir sehnsüchtig hinüber zur schönen Insel. Doch unser Wohnmobil ist dafür zu groß – nun der VW Bus auch und tatsächlich wäre eine Fährfahrt mit dem Womo genauso teuer. Die Länge machts eben aus..Nach der kurzen Fahrt heute abend von Hafen in La Palais nach Sauzon zur Ferienwohnung bin ich davon überzeugt, dass wir mit dem Womo hier nicht viel Spaß hätten.

bei Quiberon mußte ich noch schnell ein paar Wellen und Schlösser aufnehmen

Bei Quiberon muss ich noch schnell ein paar Wellen und Schlösser aufnehmen

 

Leuchtturm im Hafen von Quiberon

Leuchtturm im Hafen von Quiberon

 

Pointe de Poulains von der Fähre aus

Pointe de Poulains von der Fähre aus

 

unser Bus muß auf die kleine Fähre

Unser Bus muß auf die kleine Fähre

 

unser Bus muß auf die kleine Fähre

Unser Bus wird in der Fähre eingewiesen

 

4 der 5 Reicherts auf der Fähre

4 der 5 Reicherts auf der Fähre

 

bei Quiberon mußte ich noch schnell ein paar Wellen aufnehmen

Bei Quiberon noch schnell ein paar Wellen aufnehmen

Ferienwohnung auf der Belle Ile, Bretagne

Die Dänemark-Reise im Februar ist noch keine drei Wochen her, daher vergleichen wir natürlich mal wieder. Das Haus hier ist klasse! Super schick eingerichtet, sehr sauber und wir wurden äußerst freundlich empfangen und bekamen alles erklärt.

Die Betten waren überzogen und auch Handtücher gibt es hier. Das erleichtert das Packen doch und es ist schön, den langen Tag nicht mit Bettenbeziehen zu beenden – gibt mir doch die Zeit, einen Blogeintrag zu machen. Wir sind diesmal nur mit den 5 Reicherts unterwegs.

Und haben im Vergleich zu Dänemark, sogar zwei Toiletten, eine Dusche und eine Badewanne. Meinen winddichten Pullover hatte ich tief im Koffer verstaut, daher war ich nur mit einer dünnen Jacke auf der Fähre und so richtig durchgefroren. Der Wind ist heftig, es schaukelte auch gewaltig. Na jedenfalls habe ich dann heute die Badewanne gleich genutzt, um mich ordentlich aufzuwärmen und meine müden Arme und den Rücken zu entspannen.

Erster Eindruck der Belle Ile – absolut genial!

Ja und mein erster Eindruck? Das ist ja wohl der Hammer hier!  Ich habe gleich zwei Kameras gegriffen und losgelegt. In La Palais strahlten zwei Leuchttürme vor dunklem Himmel um die Wette, da war ich fast geneigt, gleich das Stativ auszupacken. Aber Sofi wartete auf uns wegen der Einweisung  in die Ferienwohnung, und so bremste ich mich. Die Gassen in Sauzon sind eng und steil, überall Boote und typisch bretonische Häuser.  Ich kann es kaum erwarten, die Insel zu erkunden…. Wir werden natürlich berichten, das Internet funktioniert ja schon mal wunderbar, wie Ihr sehen könnt.

Übersichtsseite Reise zur Belle Ile

5. März 2012/7 Kommentare/von Gabi
Schlagworte: Belle Ile, Bretagne, Fähre, Ferienhaus, Frankreich, Meer
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2012/03/belle-4287.jpg 467 700 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2012-03-05 00:17:392023-01-26 13:46:44Belle Ile, Bretagne, Unser erster Besuch auf der Insel
Das könnte Dich auch interessieren
perfekt ausgeleuchtete Wellen Wir fotografieren Wellen im Licht auf der Belle Ile, Bretagne
Große Wellen in Lesconil, Bretagne Bretagne: Wellentanz in Lesconil, Planung der Wellenfotos
Zaun am Strand, Plage de la Torche, Bretagne 2. April – Cote Sauvage – nach Penmarch
Welle, Bretagne Wellenfotografie in der Bretagne
Kalender Titel „Meere 2013“
Wissant Strand Wissant, Frankreich, dann nach Hause
Sehnsucht nach dem Meer 2019, Weingarten
Malerpalette, Ile Renote Wanderung um die Ile Renote herum
7 Kommentare
  1. Moni
    Moni sagte:
    6. März 2012 um 16:37

    Jetzt muss ich doch endlich mal wieder was hier hinterlassen…..
    Ihr Glücklichen seid also wieder in der Bretagne und dazu noch auf der schönen Insel….. das ist auch schon ein insgeheim lang gehegter Wunsch von mir seit ich vor viiiieelen Jahren einen Kunstdruck von Monet im Wohnzimmer hängen hatte…. ;o)
    Darum werd‘ ich mir die Berichte und Bilder nun besonders genau anschauen…. ;o)
    Die ersten Aufnahmen sind schon wieder faszinierend schön!!!
    Ich wünsch‘ Euch noch einen wunderbaren Aufenthalt!
    Liebe Grüße
    Moni

    Antworten
  2. Gabi
    Gabi sagte:
    6. März 2012 um 10:15

    Hallo Ihr Lieben,

    ja, wir haben wirklich Glück! Und es ist wirkich wunderschön hier auf der Insel. Ich freue mich, etwas ganz Neues an zu sehen und zu fotografieren.
    Die Planung und Anreise war etwas anstrengend, da fragt man sich manchmal, warum man es wieder macht und kaum ist man angekommen, da fragt man sich, warum man das nicht noch öftters macht:-) Die kurzen Reisen sind wohl am anstrengendsten, bald machen wir wieder mal was längeres:-)
    Es ist morgens immer sehr schön zu lesen, dass da ein paar von Euch immer mit uns dabei sind. Vielen Dank Ihr lieben!
    liebe Grüße Gabi

    Antworten
  3. Maria
    Maria sagte:
    5. März 2012 um 17:27

    Ich wünsche euch Glückspilzen eine schöne Zeit mit noch schöneren Fotomotiven.
    Ihr habs wirklich gut.
    LG Maria

    Antworten
  4. edeltraud
    edeltraud sagte:
    5. März 2012 um 12:12

    Aber hallo, das sind ja schon mal beeindruckende Aufnahmen.
    Freut mich, daß alles so gut gelaufen ist bisher. Auch schön so ein Unterschied zu den Häusern, Dänemark und Frankreich. Man lernt halt immer noch dazu.
    Ich drücke euch für Wetter, Motive und Unterkunft weiterhin beide Daumen.
    Gruß Edeltraud

    Antworten
  5. medenbäume
    medenbäume sagte:
    5. März 2012 um 10:58

    Schön, dass es euch von Anfang an so gut gefällt. Aber was auch sonst in der Bretagne? Ich wünsch euch wunderschöne Tage auf der Belle Ile und uns ein paar tolle Fotos/Eindrücke von euch! LG Gabi

    Antworten
  6. Sandra
    Sandra sagte:
    5. März 2012 um 08:55

    Bretagne! Wunderbar… ihr seit Glückspilze und macht das soooo richtig! Warte gespannt auf eure Berichte… wie immer halt ;-)

    Geniesst es!

    Alles Liebe
    Sandra

    Antworten
  7. Michael
    Michael sagte:
    5. März 2012 um 00:45

    Ach wie schön, dass alles bisher geklappt hat. Ich bin schon gespannt auf das, was da noch kommt. :)

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gunter & Gabi Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Natur-Fotografie macht glücklich

Natur-Fotografie macht glücklich

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Du möchtest keine Blogbeiträge verpassen?
Dann trag dich hier ein. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.

Wir dackeln durch Europa

Wir dackeln durch Europa

© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Impressum
Sneglehuset, Dänemark Das Schneckenhaus im Februar Aiguilles, Belle Ile Pointe de Poulains und Aiguilles bei Port Coton
Nach oben scrollen