Leuchttürme in Frankreich
Hier sind unsere Leuchttürme vesammelt, die in Frankreich aber nicht in der Bretagne stehen.
Hier sind unsere Leuchttürme vesammelt, die in Frankreich aber nicht in der Bretagne stehen.
In den Niederlanden findest du sehr viele Leuchttürme auf recht kleinem Gebiet.
Wir reisten entlang der spanischen Atlantikküste und suchten und fotografierten dort zahlreiche Leuchttürme. Schau dir unbedingt den Live Reisebericht iberische Halbinsel aus dem Jahr 2017 an.
Norwegen hat eine extrem lange Küste. Natürlich findet man dort sehr viele verschiedene Leuchttürme. Viele Leuchttürme befinden sich auf kleinen, unbewohnten Inseln.
Wir besuchten den Leuchtturm Litløy der auf einer sehr kleinen Insel zwischen den Lofoten und Vesterålen liegt für zwei Wochen und berichten in zahlreichen Texten über diesen Aufenthalt.
Die hier vorgestelltennorwegischen Leuchttürme erschienen im Leuchtturm Kalender, den ich 10 Jahre lang bei Delius Klasing hatte. Bald werden wir weitere norwegische Leuchttürme auf dieser Seite vorstellen.
In dieser Hochformat Leuchtturm Galerie stellen wir Leuchttürme aus Europa vor. Vor allem die Leuchttürme entlang der Atlantkküste von Gibraltar bis nach Nord Norwegen. Du findest auch Leuchttürme an den schwedischen Seen und auf Inseln der Ostsee.
Im Jahr 2017 klapperten wir die Leuchttürme der Atlantikküste von Gibraltar bis in den Norden Spaniens ab. Wir bloggten natürlich ausführlich über diese Reise. Hier ein Auswahl an Leuchtturm Fotos.
In den Niederlanden findest du sehr viele Leuchttürme am Ijsselmeer und auf den Inseln. Die unterschiedlichen Formen der Leuchttürme vor allem an Binnenmeer machen Ausflüge abwechslungsreich. Schau dir auch unsere unfangreichen Reiseberichte zu den Niederlanden an. Vor allem die Inseln sind spannend.
Wir mögen die Leuchttürme der Bretagne ganz besonders gern. In dieser Region und in der Normandie waren wir sehr oft auf Leuchtturm Fototour. In den Reiseberichten und auf den Leuchtturmseiten der einzelnen Regionen findest du umfassende Berichte und zahlreiche Fotos der einzelnen Leuchttürme.
Viele der britischen Leuchttürme haben die typische runde, gedrungene Architektur. Diese Türme sind nicht sehr hoch gebaut, sie thronen meist oben auf den Küstenklippen, haben das auch nicht nötig. Mit die bekanntesten Leuchtturm-Architekten und -Ingenieure gehören dem Stevenson-Clan an. Robert Stevenson und seinen Söhne und Enkel haben einige der schönsten und dramatischst gelegenen Leuchttürme entworfen und gebaut. Auch der Schriftsteller Robert Louis Stevenson, Autor der „Schatzinsel“, gehört zu den Enkeln.
Die Leuchttürme der britischen Insel werden von zwei Behörden betreut, Trinity House und das Northern Lighthouse Board. Auf deren Homepages finden Leuchtturmfans alle wichtigen Informationen. Bei uns dagegen gibt es zahleiche Fotos von den Leuchttürmen, von der Gegend in der sie stehen und wann immer möglich auch von Innen. Manchmal haben wir das Glück einen Leuchtturmwärter zu interviewen.
Wir mögen nicht nur Leuchttürme, sondern auch Inseln. Auf den Shetland Inseln konnten wir in zwei Leuchttürmen wohnen. Natürlich berichteten wir ausführlich über diese Erfahrung im Live Reisebericht.
Den südlichsten Leuchtturm Großbritanniens fanden wir auf Gibraltar.
5reicherts.com speichert zur Bereitstellung einiger Funktionen Cookies auf Ihrem Rechner. Unsere Webseite-Software nutzt teilweise externe Komponenten. Diese helfen uns, unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten (wie z.B. Google Fonts für die optmimierte Schriftendarstellung) können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Mit der weiteren Nutzung erklärst du dich damit einverstanden. Info
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.