• Du willst schnell besser fotografieren?
  • Referenzen
  • Neu hier?
  • Wir
5reicherts5reicherts
  • Blog
  • Fototipps
    • Tutorial – Langzeitfotografie
    • Tutorial – Nordlicht Fotografie
    • Tutorial – Reisefotografie
    • Tutorial – Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – für die Fotografie im Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Leuchttürme & Hundstage auf Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Reise- und Fototipps für einige schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein, 2015
      • Île d’Ouessant, 2015
      • Belle-île-en-Mer
    • Reise- und Fototipps – Ostseeinseln
      • Gotland 2016
      • Aland Inseln, Finnland 2014
      • Bornholm 2014
      • Öland, 2014
    • Norwegische Inseln – live Reiseberichte und Fotoinspiration
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleine Leuchtturm Insel
      • Vagsøy, Norwegen
  • Reisen
    • Womotour – Spanien, Portugal, Frankreich 2017
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Fotoreise durch die Normandie & Bretagne
      • Bretagne Fototour im Herbst
      • Bretagne im Herbst
      • Lyon – Lichterfest
      • Atlantikküste
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
      • Großbritannien 2009
    • Skandinavien
      • Leuchttürme, Schweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Lofoten, Herbst
      • Lofoten Winter
      • Schweden, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen durch Europa
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
  • Reisetipps
    • Mit Kindern unterwegs
    • Reisen mit Hund
    • Wohnmobil
    • Praktische Tools
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Norwegen
    • Schweden
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Freilernen
  • Shop
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Fotokurs
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü

ZurückWeiter
12345

Die Shetland Inseln – ein Traumreiseziel


Shetland stand vielen Jahre lang auf meiner Liste der Traumziele ganz oben. Gunter war eher kritisch: „Da regnet es an 400 Tagen im Jahr“. Im April 2013 waren wir drei Wochen lang dort und wurden kein einziges Mal nass!

Schau dir bitte unbedingt den Live Reisebericht an, der weiter unten verlinkt ist!

Die Inselgruppe hat ein ganz eigenes Flair – wir können diese Destination für Naturliebhaber und Menschen, die es einsam mögen, empfehlen. Es ist recht mühsam, nach Shetland zu kommen. Die oftmals wilde Fährfahrt dauert lange – bis zu 15 Stunden braucht die Fähre von Aberdeen aus, wenn sie noch auf den Orkneys zwischenstoppt. So trifft man auf den Inseln tatsächlich nur Leute, die sich ganz bewusst für Shetland entschieden haben!


Bressay Lighthouse, Shetland

Bressay Lighthouse, Shetland


Natur, Einsamkeit und Shetland Ponies

Noch stärker als auf Lewis and Harris erlebt man die wilde Natur und die Einsamkeit und die Offenheit und Freundlichkeit der dort lebenden Menschen. Gar nicht wild, aber umso verschmuster, erlebten wir die Shetland Ponies. Ursprünglich interessieren wir uns für die Ponies nur, weil sie die Landschaft verschönern – was immer der Fall ist, wenn sie auf den weitläufigen Weiden herumstehen. Doch es geschah ein Wunder: innerhalb weniger MINUTEN wurden wir zu echten Shetland Pony Fans!


ZurückWeiter
treues Shetland Pony
treues Shetland Pony
treues Shetland Pony
schau mir in die Augen..., Shetland Pony


Bushaltestelle in Unst, Shetland

Eine Bushaltestelle, die gemütlich eingerichtet ist: mit Sofa, Gardinen, Lesematerial und einer eigenen Internetseite, und die keinem Vandalismus anheim fällt – so etwas ist nur auf einer abgelegenen INSEL möglich!


Naoh in der Bushaltestelle Unst Shetland


Wohnen im Leuchtturm, Shetland Inseln

Das Highlight unser wochenlangen Reise war das Wohnen im Leuchtturm. Die kleine Insel Bressay, direkt gegenüber dem Hafen von Lerwick, ist ruhig und beschaulich. Der Bressay Leuchtturm, den man als Ferienunterkunft mieten kann, liegt an einer Landspitze fast auf einem Felsbogen, welcher vom Meer umtost und von den Eissturmvögeln umkreist wird. Wir sahen in dieser Woche keinen einzigen Touristen!

Der Leuchtturm von Eshaness liegt noch weit abgelegener, aber da er ohne Fähre von Mainland Shetland zu erreichen ist, trifft man dort mehr Reisende. Als Wohnung ist der Leuchtturm ein Traum – er steht auf einer hohen Klippe, zahlreiche Seevögel schweben in der salzigen Luft um die Wette, und wilde Wellen scheinen eine Art Schauspiel aufzuführen. So mächtig, bedrohlich aber gleichzeitig auch faszinierend haben wir das Meer nie zuvor erlebt!  Als dann noch das Nordlicht nachts am Horizont auftauchte, fühlten wir uns wie im Fotografenhimmel.


Leuchtturm von Eshaness, Shetland

Bressay Lighthouse, Shetland

Bressay Lighthouse, Shetland

Eshaness Leuchtturm, Shetland

Fugla Ness, Lighthouse, Hamnavoe, Shetland

Wohnzimmer des Leuchtturms, Eshaness, Shetland

Shetland-5850

Bressay Lighthouse, Shetland


Unsere Shetland Inseln Reisetipps

  • Es ist angenehmer, auf der Fähre von Aberdeen nach Lerwick eine Kabine zu buchen, vor allem, wenn das Meer richtig wild ist. Windstärken von 8, 9 und mehr sind keine Seltenheit. Da ist man froh, wenn man sich hinlegen kann. Es geht aber auch ruhig, wie wir auf der Rückfahrt erlebt haben.
  • Das Touristenoffice in Lerwick hat zahlreiche informative Hefte zu den einzelnen Regionen. Wir hatten keinen guten Reiseführer für Shetland gefunden, diese kostenlosen Hefte reichten aber vollends aus.
  • Wohnen in Leuchttürmen – muss man unbedingt mal gemacht haben!
  • Wir hatten ein Auto – und kamen so bequem überall herum. Die Fahrerei ist  angenehm, die Straßen sind breit, gut in Schuss und bieten oft grandiose Aussichten über das Meer.
  • Die Vorsaison kann geniales Wetter bieten – auch, wenn im April kurze aber heftige Schneestürme an der Tagesordnung sind und es noch bitter kalt sein kann.
  • Die zwei großen Supermärkte Tesco und Coop bieten alles, was man zum Leben braucht, außer Fish und Chips haben wir nicht auswärts gegessen. Sie sind in Lerwick ansässig. Außerhalb der Hauptstadt gibt es nur vereinzelte kleinere Läden.
  • Unbedingt die Shetland Ponies kennen lernen!
  • Die Tour von Jonathan Wills zu den Vögel auf der kleinen Insel Noss ist empfehlenswert – die Vögel haben wir leider nicht gesehen, dazu waren wir noch zu früh auf Shetland.
  • Im Sommer findet man die Seevögel am besten am Sumburgh Head und bei Hermaness – ganz im Norden Shetlands auf der Insel Unst.
  • Es gibt etliche Künstler und Kunsthandwerker auf den Shetlands. Wir trafen zum Beispiel Wendy Inkster, die die berühmten Burra Bears aus Pullis herstellt. Die Künstler haben eine Vereinigung gegründet und geben eine Broschüre heraus, schaue bei Ihnen rein, sie freuen sich auf einen Besuch.
  • kostenloses Wifi gibt es an allen großen Fähranlegern zwischen den Inseln.
  • Für die Fähren zwischen den Shetland-Inseln lohnt es sich, gleich bei der ersten Überfahrt die günstigen Zehnerkarten zu kaufen. Da all die Fährverbindungen von einer Gesellschaft betrieben werden, sind auch die Tickets überall gültig und kosten das gleiche. Es wird nur in eine Richtung bezahlt, die Rückfahrt ist generell kostenlos. Die Fahrt zur Insel Unst kostet nur einmal – für vier Fährfahrten!
  • Die Shetlands eignen sich gut für Nordlichtbeobachtungen!
  • Besucht Jan im Hillswick Wildlife Rescue Center
  • Die Jamieson Wollweberei in West Mainland Shetland
  • Das Museum in Lerwick ist einen Besuch wert und kostenlos
  • Der Wind ist meistens kalt – warme Klamotten sind wichtig, auch Handschuhe! (im April!)

Landschaftliche Highlights

  • St Ninians Beach
  • Eshaness
  • Die Strände der Insel Yell
  • Die Küste in Bressay beim Fähranleger zur Insel Noss
  • Meal Beach, Insel Burra
  • nördlicher Teil der Insel Unst
  • West Mainland – Westerwick Bay

Klippen bei Westerwick, Mainland, Shetland

Klippen bei Westerwick, Mainland, Shetland


Kurze Wanderungen auf den Shetland Inseln

  • In Bressay gibt es stundenlange Wanderungen, vom Leuchtturm ausgehend entlang der Küste
  • Eshaness – die ganze Region um den Leuchtturm läd zum Wandern ein
  • Hermaness – wir kamen leider wegen Regen nicht bis zur Stelle, wo man auf den nördlichsten Leuchtturm schauen kann!
  • Eigentlich kann man überall auf den Inseln wandern – wir waren Tag und Nacht unterwegs


Kleine Shetland Inseln

Inseln, die mit dem Zehnerpack der Fährkarten zu erreichen sind:

  • Fetlar
  • Bressay
  • Whalsay
  • Yell
  • Unst

Und dann gäbe es da noch ein paar kleinere, abgelegenere Inseln, die wir selbst noch besuchen müssen wollen!

  • Out Skerries
  • Foula
  • Fair Isle
  • Papa Stour


Bücher über die Shetland Inseln


Romane

Ich habe Ann Cleeves auf der Fähre von den Shetlands angefangen zu lesen. Übrigens mein erster Roman, den ich auf dem Kindle Paperwhite
las. Und obwohl die Internetverbindung auf der Fähre zu schwach zum Emails abrufen war, konnte ich bei Amazon Bücher kaufen. Die Romane von Ann Cleeves genoss ich, ganz nebenbei erfährt man viel Wissenswertes über die Inseln. Ich lese sie recht gern, bin aber trotzdem zwiespältig: ich verbinde mit den Shetlands Geborgenheit, Ruhe, Natur und eben die Abwesenheit von Gewalt und Verbrechen. Krimis – Mord und Mörder, Zwiespalt und Missgunst zerstören mein Bild der friedlichen Inseln. Nun, es ist ja nur Fiktion. Einer der Romane wurde von BBC verfilmt, der zweite wird gerade gedreht.

  • Ann Cleeves – Raven Black (Shetland Quartet 1)*
  • Ann Cleeves – White Nights (Shetland Quartet 2)
  • Ann Cleeves – Red Bones (Shetland Quartet 3)*

Die Romane wurden verfilmt und laufen derzeit unter dem Titel „Mord in Shetland“ im deutschen Fernsehen.

Mord auf Shetland, Staffel 1 und Pilot bei Amazon

Mord auf Shetland, Staffel 2 bei Amazon

Mord auf Shetland, Staffel 3 als DVD bei Amazon


Sachbuch

Reisen auf den Shetland Inseln

  • Ron McMillan – Between Weathers: Travels in 21st Century Shetland (Non-Fiction)* Ein sehr informatives Reisetagebuch von Ron McMillan. Zum Einstimmen auf Shetland gut geeinget. Witzig geschrieben aber zeitweise langatmig – vor allem, wenn man nach Informationen, die man gerade zum Reisen braucht, sucht.

Leuchtturm Eshaness

  •  Sharma Krauskopf – The Last Lighthouse* – Für Leuchtturmfans empfehlenswert, nicht als Reiseliteratur für Shetland geeignet. Das Buch besteht aus Emails, die die Amerikanerin Sharma Krauskopf an ihre Freundin schrieb, als sie über Jahre hinweg auf der Suche nach einem schottischen Leuchtturm war. Letzendlich kaufte Sharma das Eshaness Lighthouse. Ich las das Buch bevor wir Eshaness gesehen hatten und fand es aus diesem Grund für mich interessant – die Spannung wuchs, jetzt wollte ich den Leuchtturm auch endlich sehen und wenigstens eine Woche darin wohnen!


Live Reiseberichte Shetland Inseln – Achtung! Sehr umfangreicher Lesesstoff über 40 einzelne Live Reiseberichte verteilt!

Mord auf Shetland – Aktuell Staffel 3 im Fernsehen

13. Juli 2019/von Gunter

Endlich Shetland

20. März 2013/von Gabi

Wie riecht Pennan? Und warum ist die Telefonzelle so berühmt?

19. März 2013/von Gabi

Die Fährfahrt nach Shetland – Sturm und Wellen!

21. März 2013/von Gabi

Südliches Shetland, Sumburgh Head Lighthouse

22. März 2013/von Gabi

Insel Bressay, Shetland

22. März 2013/von Gabi

Schafe und Schnee im Süden Shetlands

23. März 2013/von Gabi

westliches Mainland Shetland und „Wie sieht es im Leuchtturmwärter Haus aus?“

24. März 2013/von Gabi

Ein kurzer Ausflug gen Nordosten, Shetland Mainland

24. März 2013/von Gabi

Bressay Leuchtturm und Nachtaufnahmen

25. März 2013/von Gabi

Frank, der Leuchtturmwärter, Bressay, Shetland

28. März 2013/von Gabi

Eshaness im Sonnenschein und Schneesturm

29. März 2013/von Gabi

Die Inseln Yell und Unst, Shetland, Großbritannien

29. März 2013/von Gabi

Nordlicht und Wellen!

30. März 2013/von Gabi

Schnee in Eshaness

31. März 2013/von Gabi

Die Insel Yell, Nordlichter am Abend

2. April 2013/von Gabi

Wellen in Eshaness, Shetland

2. April 2013/von Gabi

Eshaness – Hilfe! Wir sitzen auf einem Vulkan.

3. April 2013/von Gabi

June und ihre Shetland Ponies

4. April 2013/von Gabi

Der alte Hafen von Lerwick und Hamnavoe, Südwest Shetland

5. April 2013/von Gabi

Die Insel Burra, Shetland Museum and Archives, Lerwick

6. April 2013/von Gabi

Insel Whalsay und Burra Beaches

6. April 2013/von Gabi

Wendy Inkster und ihre „Burra Bears“

7. April 2013/von Gabi

Jonathan Wills – Seabirds and Seal Tours – Abends Strandspaziergang und Schafe

8. April 2013/von Gabi

Bushaltestelle in Unst und Inselfeeling

13. April 2013/von Gabi

Magnus der Fischer und Betty das Strickwunder

11. April 2013/von Gabi

Jamiesons Shetland Wolle

15. April 2013/von Gabi

Geräuschkulisse in der Wollmühle Jamiesons, Shetland

16. April 2013/von Gabi

Jan und das Hillswick Wildlife Sanctuary, Shetland

19. April 2013/von Gabi

Bootsfahrt mit der Dunter III und Jonathan Wills nach Yell

22. April 2013/von Esra

Mary und Tommy Isbister – Holzboote und Geigen, Burland Croft Trail

29. April 2013/von Gabi

Der Broch von Clickimin, Lerwick, Shetland

2. Mai 2013/von Gunter

Robbe beim Lunch, Lerwick, Shetland

3. Mai 2013/von Gabi

Fähre Lerwick – Aberdeen, danach direkt Fähre Newcastle – Amsterdam

6. Mai 2013/von Gabi

Shetland Schafe

28. Mai 2013/von Gabi

Shetland Wolle

5. Juni 2013/von Gabi

Most haunted house – the Windhouse, Shetland – die Geister kommen!

12. Juni 2013/von Gabi

Fähren in und nach Großbritannien

15. Juni 2013/von Gabi

Die Shetland Inseln – ein Traumreiseziel

18. März 2013/von Gabi

Shetland – Fotogalerie


1
2
3
Shetland-Karte
1

Shetland Ponies

3

Leuchtturm in Eshaness

© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Sitemap
  • Impressum
  • Media Kit
  • *Links sind Affiliate Links!
Garry Beach, Tolsta, Isle of Lewis Brücke nach Great Bernera Anne und Chris vor Ihrem HausAnne und Chris vor Ihrem Haus Abschied von der Isle of Lewis und Fahrt nach Pennan an der Ostküste
Nach oben scrollen

5reicherts.com speichert zur Bereitstellung einiger Funktionen Cookies auf Ihrem Rechner. Mit der weiteren Nutzung erklärst du dich damit einverstanden. Info

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen