• Referenzen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
    • kostenloses E-Book
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
      • Großbritannien 2009
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • Fotografieren lernen
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Freilernen
  • Shop
    • Kalender – Seminar
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Fotocoaching
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü
Gabi
2013 - Skandinavien, 2013-06-Lofoten

Leuchtturm in Henningsvaer und Gallerie Lille Kabelvåg

Ein altes Haus

In Henningsvaer fällt der typische, gut geschützte Hafen als erstes auf. Er bietet sich wunderbar als Fotomotiv an. Im Sommer sitzen hier die Maler und bannen das Motiv in Öl. Natürlich lichteten wir den Hafen auch ab. Das Bild wurde bereits im vorherigen Beitrag veröffentlicht.
Doch, wo sich so viele Boote tummeln braucht es auch mindestens einen Leuchtturm. Die kleinen rotweissen Türmchen finden sich ja öfters in Hafennähe. Hier im Ort trohnt jedoch ein weiterer richtiger Leuchtturm hoch oben auf den Felsen. Dieser befindet sich in Privatbesitz. Schon weit vor dem Aufstieg begrüßte uns das Schild, welches dieses kund tat. Leider war der Zugang mit einer richtigen Tür und dem Hinweis auf Videoüberwachung verschlossen. Ich hätte gerne mal nachgefragt, traute mich dann aber nicht.
Wir fotografierten den Turm von der Ferne, am Horizont zog die „kleine“ Hurtigrute vorbei. Auf dem Fussballplatz unterhalb kickten Jungs den Ball herum, ein Fuchs kletterte gemütlich über die Felsen und störte sich nicht am Trubel.

Ein altes Haus

Ein altes Haus

Fischfabrik auf der Insel

Fischfabrik auf der Insel

Der Leuchtturm von Henningsvaer

Der Leuchtturm von Henningsvaer

Berge im Abendlicht

Berge im Abendlicht

letztes Licht auf den leeren Fischgestellen

letztes Licht auf den leeren Fischgestellen

Hurtigrute

Hurtigrute

Der Leuchtturm gehört eine Künstlerin, die in Henningsvaer eine Galerie eröffnet hatte. Am nächsten Morgen versuchte ich sie dort an zu treffen, doch auch da hatte ich kein Glück. Aber, das wird noch – ich werde berichten, wenn ich etwas herausgefunden habe.

Vor zwei Jahren hatten wir in Kabelvåg eine Ausstellung – Lofoten Beaches. Sonntags besuchten wir Inger Anne Nyaas und Thor Erdahl und holten die restlichen Fotos ab. Die beiden bauen die Galerie Lille Kabelvåg weiter aus. Die Gebäude schmiegen sich an den Hügel an, unglaublich, wieviel Platz die Künstler nun für ihre Werke haben.

Inger Anne und Thor

Inger Anne und Thor

Thor Erdahl vor einem seiner Werke

Thor Erdahl vor einem seiner Werke

Zur Zeit gibt es auf den Lofoten ein weiteres großes Kunstprojekt – Lofoten International Art Festival. Wir sahen uns einen hoch interessanten Film „Leave it in the ground“ von Oliver Ressler über die Ölförderung auf den Lofoten an.

Esra war an diesem sonnigen Tag mit Heike auf den Vestfjord unterwegs. Sie berichtete, dass sie keine seismischen Messungen gehört hätten, aber die Wale immer noch nicht zu finden seien. Doch darüber bald mehr.

Heike Vester von Ocean Sounds

Heike Vester von Ocean Sounds

Esra und Heike fahren raus

Esra und Heike fahren raus

Die Nacht war sternenklar, wir sahen aber kein Nordlicht. Waren aber wohl nur zur falschen Zeit draußen….


Größere Kartenansicht

PS Schaut doch immer mal in Facebook vorbei, auch, wenn Ihr dort nicht angemeldet seid. Dort poste ich die aktuellsten Fotos, weil das schneller geht als der Text! Gestern Nacht hatten wir endlich Nordlicht!

 Übersichtsseite Norwegenreise 2013

13. September 2013/12 Kommentare/von Gabi
Schlagworte: Henningsvaer, Kabelvag, Kunst, Leuchtturm, Lofoten, Norwegen
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2013/09/GA_1592.jpg 467 700 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2013-09-13 13:00:042015-02-01 15:38:48Leuchtturm in Henningsvaer und Gallerie Lille Kabelvåg
Das könnte Dich auch interessieren
morgens sehr früh am Strand von Breskens Westkapelle nach Breskens, Niederlande
Die Straße ist schmal und kaum befahren. Wie wir in Norwegen dem Regen davongeradelt sind – Esra & Josi berichten
Der Leuchtturm Dackel - Buch Cover 2 Buch Cover: Der Leuchtturm-Dackel, Mit Hund auf Leuchtturm-Reise durch Europa
Leuchtturm am Kap Antifer, Normandie Leuchtturm am Kap Antifer bei L’Etretat
Fischköpfe mit Aussicht Viel Schnee, frischer Fisch und Ruhe auf der Insel Sauoya, Lofoten
blaue Stunde in Henningsvaer Noch ein Wintersturm und eine klare Lofotennacht mit Nordlicht
Klippen und Felsen am Point Corsen Pointe de Corsen, Westliches Festland in der Bretagne
Selbst Ende September können wir noch im Freien essen! „Gemeinsam einsam“ – Littleisland Lighthouse, Norwegen
12 Kommentare
  1. Gabi
    Gabi sagte:
    15. September 2013 um 11:35

    Hi Marianne,

    das ist ja schön, dass Du Dich zu Wort meldest. Da freuen wir uns doch immer sehr!
    Wir geben uns Mühe, das Fernweh weiterhin zu schüren :-)
    Bleib dran….

    liebe Grüße

    Gabi

  2. Gabi
    Gabi sagte:
    15. September 2013 um 11:33

    Hi

    Das Licht ist das A und O in der Fotografie :-)
    Wir berichten natürlich weiter von den Leuchttürmen sobald ich etwas Neues weis.

    liebe Grüße

    Gabi

  3. Gabi
    Gabi sagte:
    15. September 2013 um 11:32

    Hi Lutz, wir haben noch ein paar Nordlichter übrig gelassen!
    Wo seid ihr jetzt? Vielleicht treffen wir uns ja wieder?

    liebe Grüße

    Gabi

  4. Gabi
    Gabi sagte:
    15. September 2013 um 11:31

    Hi Ricarda,

    die Schilder sehen wirklich abschreckend aus, oder?

    Weisst Du noch, wo sich die Schiffe der Hurtigrute treffen? ich dachte, es wäre näher bei Kabelvag. Jetzt ist es langsam zu spät für Fotos davon, denn es wird immer früher dunkel…
    Liebe Grüße

    Gabi

  5. Gabi
    Gabi sagte:
    15. September 2013 um 11:29

    Aber gern doch, Gabi!

    Ich hatte Mare TV nicht gesehen?

    liebe Grüße

    Gabi

  6. Gabi
    Gabi sagte:
    15. September 2013 um 11:28

    tja, da habe ich wohl doch meine Limits :-)
    Die Wale sind immer im Vestfjord. Nun, wenn es halbwegs ruhig im Wasser ist!

    liebe Grüße

    Gabi

  7. Ho
    Ho sagte:
    14. September 2013 um 11:07

    Es ist mal an der Zeit DANKE zu sagen. Seit vielen Monate lese ich all Eure Bericht und bestaune die tollen Fotos.
    Im Moment verkürzt Ihr mir die Wartezeit bis es bei uns auch wieder losgeht Richtung Norden. Also lasst uns doch bitte das eine oder andere Nordlicht und wenn möglich auch noch 2,3 farbige Blätter an den Bäumen….

    Nochmals ganz herzlichen Dank!!!

    Liebe Grüsse aus der Schweiz

    Marianne

  8. family4travel
    family4travel sagte:
    14. September 2013 um 00:29

    Wow, wunderschönes Fotos! Wie toll selbst eine olle Fischfabrik aussehen kann, wenn man sie im richtigen Licht mit der richtigen Kamera-Einstellung fotografiert!

    Und die Berichte sind auch toll. Ich bin richtig gespannt, wie es mit dem Leuchtturm weitergeht.

  9. Lutz
    Lutz sagte:
    13. September 2013 um 18:42

    Na, läuft doch alles prima, dass freut mich für euch.
    Laßt uns noch paar Polarlichter übrig :) .
    Wir sind zur Zeit in Oulu, den ganzen Nachmittag war blauer Himmel, aber jetzt zum Abend zieht es leider zu. Wir wollen nachher nochmal zum Strand vielleicht haben wir doch noch Glück.

    Gute Reise !
    Gruß
    Lutz

  10. Ricarda
    Ricarda sagte:
    13. September 2013 um 18:09

    Ja den Leuchtturm hätte ich damals auch gern erkundet, aber diese Absperrung hatte auch uns etwas abgeschreckt und so traten wir den Rückzug an.
    Drück Euch die Daumen, daß ihr mit der Besitzerin in Kontakt kommt !

    Und da auf den Bildern gerade die Hurtigrute im Hintergrund vorbeischippert gehe ich mal davon aus, daß die Bilder so zwischen 20.30 und 21 h entstanden sind, oder ? (es sei denn man hat inzwischen einen neuen Fahrplan).
    Kann mich nämlich sehr gut daran erinnern, daß immer um diese Uhrzeit zwei Hurtigrutenschiffe (eines südwärts, das andere nordwärts) tutend aneinander bei Henningsvær vorbeifuhren.

    Weiterin ganz viel Spass Euch allen !!

  11. medenbäume
    medenbäume sagte:
    13. September 2013 um 16:42

    Liebe Gabi, ich wünsche dir Glück bei deinen Versuchen, den Leuchtturm zu besuchen. Das wird schon. Es sind wieder wunderbare Bilder. Und stell dir vor, diesmal bin ich raus und habe die Sonne hier auch für ein paar Minuten genossen. Zwar ohne Seewind um die Ohren, aber trotzdem wieder Kraft fürs Weiterarbeiten. Danke also für die Anregung per Sonnenscheinfotos :-).
    Kann sein, dass man die Fischfabrik schon aus mareTV kennt?
    Euch liebe Grüße!

  12. Ursula
    Ursula sagte:
    13. September 2013 um 14:29

    Wie, Gabi traute sich nicht, nachzufragen wegen der Absperrung mit Video-Überwachung? Das muss ja fürchterlich abschreckend gewesen sein.
    Kommen die Wale nicht erst im Oktober?

    LG Ursula

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gunter & Gabi Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Natur-Fotografie macht glücklich

Natur-Fotografie macht glücklich

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Wir dackeln durch Europa

Wir dackeln durch Europa

© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Impressum
Ein Fuchs in Henningsvaer und Zugvögel auf den Lofoten Mittags war der Fuchs dann endlich trocken Reine in Regen und Sonne Im Süden der Lofoten, Reine im Regen
Nach oben scrollen