• Referenzen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
      • Großbritannien 2009
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • Fotografieren lernen
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Freilernen
  • Shop
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Fotokurs
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü
Gabi
2015 Ouessant

Leuchtturm Ratespiel – Postkarte zu gewinnen!

Phare de la Jument, Île d'Ouessant, Bretagne

Wir haben ja kein Geheimnis drum gemacht, auf welcher Insel wir gerade sind. So dürfte es nicht allzuschwer sein unser Rätsel zu lösen. Wir verschicken eine Postkarte an diejenigen, die raten, welcher Leuchtturm sich hinter dieser Welle versteckt. Na? Wer will eine Postkarte?

Phare de la Jument, Île d’Ouessant, Bretagne

Phare de la Jument, Île d’Ouessant, Bretagne

Das Ratespiel ist leider schon vorbei. Die Auflösung ist: Das ist der Phare de la Jument, der Leuchtturm der Stute. Die Insel ist natürlich die Ile d’Ouessant.

Hier gibt es noch weitere Infos und Fotos vom Leuchtturm:

Phare de la Jument, Ouessant, Bretagne

 

Île d’Ouessant, Bretagne

 

9. April 2015/10 Kommentare/von Gabi
Schlagworte: Bretagne, Küste, La Jument, Leuchtturm, Ouessant, Phare, Postkarte, Ratespiel, Welle
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2019/07/Ouessant-.jpg 800 1200 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2015-04-09 00:00:172019-08-26 11:27:23Leuchtturm Ratespiel – Postkarte zu gewinnen!
Das könnte Dich auch interessieren
Leuchtturm bei Sandhammaren, Schweden Sandhammaren Leuchtturm im Süden Schwedens
Bressay Lighthouse, Shetland Bressay Leuchtturm und Nachtaufnahmen
Tipps zur Wellenfotografie auf der Belle Ile Sieben Tipps für scharfe Wellenfotos – Belle île
Schottische Leuchttürme
Wellen am Abend Montrose und Scurdie Ness Leuchtturm – Schottland!
Esra skypt :-) In der Telefonzelle lag ein Zettel mit den Gottesdiensten schottische Telefonzelle, Leuchtturm bei Stornoway
Klippen und Felsen am Point Corsen Pointe de Corsen, Westliches Festland in der Bretagne
Die Brückenhäuser von Landerneau Calvarien und Brückenhäuser, Plougastel-Daoulas und Landerneau, Bretagne
10 Kommentare
  1. Michaela
    Michaela sagte:
    15. April 2015 um 20:24

    Die Karte ist heute angekommen.
    Und es war nichts Doofes mit im Kasten, was mir ein langandauerndes Lächeln ins Gesicht zauberte :-)
    Ganz lieben Dank Gabi!
    Liebe Grüße
    Michaela

    Antworten
  2. Esther
    Esther sagte:
    12. April 2015 um 21:11

    Oh nein, ich habe das Gewinnspiel verpasst. Dabei ist die „Jument“ doch gar nicht zu verkennen… Superschönes Foto!

    Antworten
  3. Sylva
    Sylva sagte:
    9. April 2015 um 23:01

    Ich freue mich schon sehr auf meine Reise nach Belle-Île in Mai!
    Liebe Grüße! Sylva

    Antworten
  4. Sylva
    Sylva sagte:
    9. April 2015 um 22:56

    Hallo Gabi!
    Dieses Foto gehört auf jeden Fall zu meinen Lieblingswellenfotos!!! Es lässt mein Herz höher schlagen!

    Antworten
  5. Sylva
    Sylva sagte:
    9. April 2015 um 22:46

    Hallo Gabi!
    Dieses Foto gehört auf jeden Fall zu meinen Lieblingswellenfotos!!! Es lässt mein Herz höher Schlagen! Danke!

    Antworten
  6. Gabi
    Gabi sagte:
    9. April 2015 um 18:25

    ja, ihr habt alle Recht :-)
    Wer ne Karte will, schickt bitte per Email die Adresse, dann müssen wir nicht lange suchen.
    Wenn’s geht bis morgen – wird unser letzter Tag sein…

    liebe Grüße

    Gabi

    Antworten
  7. Michaela Moog
    Michaela Moog sagte:
    9. April 2015 um 16:32

    Hallo!
    Auch ich tippe auf den „Phare de la Jument“, von dem ich übrigens bei der Geburt meiner ersten ein Bild mit in den Kreißsaal nahm, auf dem er wellenumtost war. Das war für mich ein schönes Bild für die Geburtsarbeit, denn auch ich überlebte den „Wehensturm“ :-)
    Liebe Grüße
    Michaela

    Antworten
  8. Ursula
    Ursula sagte:
    9. April 2015 um 15:50

    Hallo,
    ich tippe auch auf den Phare de la Jument, wenn ich mir den Post vom 7.4. so ansehe ;-)
    Bin wieder halbwegs fit. Mein Trost ist, dass das Wetter auf der HR-Strecke mies ist und es kein nennenswertes Nordlicht gab. Daran wird sich auch bis Montag nichts ändern. Und dann wäre es eh egal…. Aber dennoch ist es schaaaaaadeeeeee.
    Bei eurem Bild von der Fähre hätte ich mich am liebsten mit an den Tisch gesetzt.

    Habt noch eine gute Zeit.
    Liebe Grüße
    Ursula

    Antworten
  9. edeltraud
    edeltraud sagte:
    9. April 2015 um 10:57

    Hallo,
    auch ich tippe mal auf den, Phare de la Jument. Super die Welle und der gewählte Standpunkt von der Aufnahme. Das sieht auf jeden fall super aus-
    lg edeltraud

    Antworten
  10. Ricarda
    Ricarda sagte:
    9. April 2015 um 09:13

    Ich würde mal sagen „Phare de la Jument“……aber wirklich viel kann man vom Leuchtturm ja nicht erkennen, da hat sich gerade eine so wunderschöne tolle Welle mitten ins Bild gerollt :)
    Bin schon gespannt welcher Leuchtturm es dann wirklich gewesen ist…..
    Schönen Tag noch !

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gunter & Gabi Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Natur-Fotografie macht glücklich

Natur-Fotografie macht glücklich

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Du möchtest keine Blogbeiträge verpassen?
Dann trag dich hier ein. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.

Wir dackeln durch Europa

Wir dackeln durch Europa

© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Impressum
Anreise zur Île d’Ouessant, Bretagne Felsenlandschaft, Pern, Ouessant, Bretagne wolkenloser Sonnenuntergang am Pern, Ouessant Kann Wetter zu gut sein für die Fotografie? Ouessant, Bretagne
Nach oben scrollen