Adobe Lightroom, wichtige Änderungen im Abo-Modell 2025
Wichtige Änderungen beim Adobe Lightroom und Photoshop Abo
Achtung – es gibt umfangreiche Änderungen im Lightroom Abo – das hat für Profi Fotografen ein paar Nachteile, für Leute, die Photoshop eh nicht nutzen, aber auch Vorteile.
Was hat sich 2025 geändert? Photoshop ist nicht mehr im Abo dabei!
Die beliebte Version mit Lightroom classic, Photoshop und 20 GB Cloudspeicher wird leider nicht mehr angeboten. Es gab regelmäßig zweimal im Jahr Sonderangebote des Pakets für um die 80 Euro. Das gibt es jetzt nicht mehr. Leider.
Adobe hat die Preise kräftig angehoben und erfolgreich alle Sonderangebote alternativer Anbieter unterbunden. Bei einer Suche bei Geizhals.de oder über Google-Produkte tauchen mittlerweile gar keine Adobe Abonnements mehr auf.
ABER: Amazon bietet aktuell das reine Lightroom classic Jahres-Abo mit 1 TB Cloudspeicher mit 53 % Rabatt für 66,59 Euro an. Also gilt jetzt der alte Preis für Lightroom OHNE Photoshop, dafür mit 1 TB Cloudspeicher. Photoshop kostet ab diesem Jahr extra.
Lightroom mit Photoshop kostet regulär im Abo 284 Euro pro Jahr, aber auch hier gibt es anscheinend weiterhin mehrmals im Jahr Angebote. Gerade eben gibt es Adobe Creative Cloud Foto-Abo 1TB | inkl. Lightroom & Photoshop mit 59 % Rabatt für 115,52 € anstatt 284,03 € aktuell bei Amazon.de, und nur dort.
Wie lange das Prime-Day Angebot gültig ist, steht nirgends geschrieben. Falls es weg sein sollte, dürfte spätestens wieder in der Black-Friday-Woche ein neues auftauchen.
Und du solltest auch Adobe zugute halten, dass der Adobe-Shop den Preis seines Lightroom-Abos über Jahre konstant gehalten hat
Wie immer gibt es über den Shop von Adobe.com kaum Rabatte. Da kostet Lightroom mit Photoshop 23,79 Euro pro Monat, Lightroom classic 14,49 Euro und Photoshop solo 25,99 Euro. Bei den Jahrespreisen sparst du hier kaum etwas. Völlig unattraktiv! Besser auf Angebote wie oben warten.
Mehr KI bei der Bildbearbeitung
Begründet wird die massive Verteuerung mit dem vermehrten Einsatz von KI. Das Problem dabei ist, viele Anwender wollen oder können gar nicht so viel KI anwenden. Weil sie es nicht brauchen, oder weil der PC mit der damit verbundenen massiven Rechenleistung nicht fertig wird.
Und eine KI-reduzierte günstigere Version gibt es einfach nicht.
Ich nutze die KI Masken in Lightroom nur sehr sparsam. Aber in manchen Fällen sind sie wirklich sehr nützlich. Mein Workflow ist zur Zeit so effektiv, dass ich fast gar nicht mehr auf Photoshop zurückgreifen muss. Photoshop nutze ich nur noch, wenn ich mit Ebenen arbeite und bei Fokusstacking.
Ich werde erstmal nur mit Lightroom arbeiten
Wenn du Photoshop eh wenig nutzt und deinen Hauptteil der Bildbearbeitung mit Lightroom erledigst, dann kommst du mit dem reinen Lightroom classic Abo im Angebot gut klar. Und jetzt gibt es anstelle von 20 GB Cloudspeicher sogar 1 TB. Bisher habe ich das noch nicht genutzt. Es ist aber sicher für Leute mit einer überschaubaren Datenmenge hilfreich. Ich fotografiere einfach zu intensiv. Der Up- und Download würde ewig dauern.
Vorsicht bei der Installation der neuen Versionen!
Wenn du bisher die alte Version mit Lightroom, Photoshop und 20 GB Cloudspeicher installiert hast, darfst du in keinem Fall die neue Version aktiveren. Deine Version wird damit nicht verlängert. Sondern beide Installationen laufen parallel. Wenn du das aktuelle Angebot nutzen willst, warte bis dein altes Abo abgelaufen ist und installiere dann.
Adobe verspricht zwar, die Anwender des alten Abo-Modells zu unterstützen und wird entsprechende Installationspakete anbieten. Da der Adobe-Shop seltenst Preisreduzierungen bietet, dürfte eine Verlängerung des alten Abos immer noch teurer sein, als der Umstieg auf die neue Version.
Als Alternative zu Photoshop Affinity
Für aufwendigere Bildbearbeitung bietet sich Affinity Photo als Alternative zu Photoshop an. Affintiy kostet einmalig 75 Euro, hin und wieder gibt es auch großzügige Rabatte.
https://affinity.serif.com/de/photo/
Wenn du ganz weg willst von Adobe: von ACDSee gibt es Photo Studio Ultimate und Photo Studio Professional mit ähnlichem Funktionsumfang wie Lightroom.
Und du kannst deine existierenden Lightroom-Kataloge in ACDSee importieren. ACDSee ist kein Abomodell, die neuesten Versionen bekommst du bis zum 10.09.2025 mit über 50% Preisnachlass. 59 Euro für die Professional- und 83 Euro für die Ultimate-Version.
https://www.acdsee.com/de/product-comparison/
Fazit
Ich selbst werde erstmal bei Lightroom bleiben. Lightroom verbessert sich weiterhin mit großer Geschwindigkeit und ich muss für meine Landschaftsaufnahmen sowieo kaum noch Photoshop nutzen.










