• Referenzen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
    • kostenloses E-Book
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
      • Großbritannien 2009
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • Fotografieren lernen
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Freilernen
  • Shop
    • Kalender – Seminar
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Fotocoaching
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü
Gabi
2011 Frankreich, Atlantikküste

Leuchtturm Port Manec’h, Pointe de Trevignon

Felsen bei Camaret

Früh am Morgen, nachdem Gunter im heraufziehenden Schauerwetter etwas fotografiert hatte und wir das Ritual der Sanitärkassettenreinigung zelebriert hatten, fuhren wir weiter Richtung Süden. Einen Zwischenstopp in Crozon nutzten wir, um im lokalen Supermarkt das Wlan-Netz anzuzapfen und den Internetkram zu erledigen. In Port Manec’h angekommen, suchten wir den Leuchtturm an den Klippen, bis wir bemerkten, dass er hinter uns, etwas im Land plaziert war. Die Wolken waren wunderschön fotogen, es war so warm, dass man in T-Shirt rausgehen konnte. Wow, was so ein paar Kilometer Richtung Süden ausmachen!

Felsen bei Camaret

Felsen bei Camaret

Erstmal ein abendliches Foto, die anderen habe ich noch nicht gesichtet…..

 

Ein paar Kilometer weiter in der Nähe des Pointe de Trevignon fanden wir einen Strandparkplatz auf dem man auch übernachten durfte. Gegen Abend liefen wir zusammen den langen Sandstrand entlang zum Leuchtturm, die Kinder machten Übungen am Trimm Dich Pfad. Wir schauten ausnahmsweise mal einen Film und fielen anschließend müde in die Betten.

Leuchtturm

Leuchtturm

Sand und Wolken

Sand und Wolken

Leuchtturm bei Trevignon

Leuchtturm bei Trevignon

Übersichtsseite Normandie & Bretagne Wohnmobil Tour im Sommer

9. Juni 2011/5 Kommentare/von Gabi
Schlagworte: Bretagne, Camaret, Felsen, photoblog
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2011/06/GReichert-7469.jpg 533 800 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2011-06-09 07:03:132019-01-13 18:08:20Leuchtturm Port Manec’h, Pointe de Trevignon
Das könnte Dich auch interessieren
Nordlichtfotos in der Viewspotlight Dezember 2009
Sonnenuntergang in Roscoff Roscoff
Der Fels, Ouessant Fotokurs auf der Insel Ouessant
31. März – Mt St Michel nach Cote Sauvage
St Guenole St. Guenole
Wanderwege entlang der Küste, Pinien Locmariaquer am Eingang des Golfes von Morbihan, Bretagne
neugierige Füchsin
Blühende Ile aux Moines, Sept Iles, Bretagne Bretonische Inseln – Sept Îles – Basstölpel in der Bretagne
5 Kommentare
  1. Gabi
    Gabi sagte:
    24. Juni 2011 um 17:53

    Hi Sandra

    ja, Reiseberichte lesen hilft nicht gegen Fernweh! Kenne ich aus Erfahrung:-) Wir waren etwas weniger aktiv diesmal, wollten einfach mal die Luft, die Wärme (und so warm war es ja dann doch nicht) und das Laufen ohne dicke Winterkleidung genießen:-)
    Der Winter war jedoch ein absolut geniales Erlebnis, hat uns nachdrücklich verändert. Darüber werde ich hier auch bald berichten…..
    Wo fahrt Ihr hin?

    Liebe Grüße

    Gabi

  2. Gabi
    Gabi sagte:
    24. Juni 2011 um 17:47

    Das kann ich mir gut vorstellen! Deine Drei an dieser schönen Küste!
    Danke für die vielen netten Anmerkungen! Hoffe, wir sehen uns mal wieder???

    Liebe Grüße

    Gabi

  3. medenbäume
    medenbäume sagte:
    22. Juni 2011 um 13:24

    hallo Gabi und Familie! Da waren wir auch schon, habe die Kinder mit eben diesen Steinen fotografiert – wie immer beim Blumen pflücken. Das gibt Erinnerungen! Ist schön, euch hier zu folgen.

  4. Sandra
    Sandra sagte:
    9. Juni 2011 um 16:09

    Hallo Gabi and Gang

    Eure Berichte sind nicht gerade Balsam für unser Fernweh ;-) aber so herrlich und lebendig zu lesen! Einige Orte auf euren Bildern sind für uns wiederzuerkennen und lassen uns in Erinnerungen schwelgen…

    Aber bald geht’s ja auch bei uns los, yeah!!

    Nach dem spannenden und kalten Winter hoch im Norden stelle ich mir vor, dass ihr das „sommerliche“ Wetter und die Freiheit mit dem Wohnmobil geniesst!?

    Take also care and have a good time!

    Viele Grüsse
    Sandra

  5. Ursula
    Ursula sagte:
    9. Juni 2011 um 08:24

    Hi Ihr Lieben,

    die Felsen bei Camaret finde ich toll. Wenn die erzählen könnten…..
    Upppps, das wäre doch ´ne Idee für die Reihe „Esra erklärt uns die Welt“ Folge“Hier stehe ich,…..“
    Liebe Grüße

    Ursula

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gunter & Gabi Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Natur-Fotografie macht glücklich

Natur-Fotografie macht glücklich

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Wir dackeln durch Europa

Wir dackeln durch Europa

© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Impressum
Abalonezucht France Haliotis in Lilia Xavier macht die Abalone Kästen fertig Kieselsteine am Strand Leuchtturm an der Barre de Étel, Pen-Lan bei Billiers, Übernachtung Pointe...
Nach oben scrollen