• Referenzen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
    • kostenloses E-Book
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
      • Großbritannien 2009
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • Fotografieren lernen
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Freilernen
  • Shop
    • Kalender – Seminar
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Fotocoaching
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü
Gabi
2012 - Westküste Schottlands, Ile of Skye, 2012 Großbritannien

Neist Point , ganzer Tag Sonne pur

der Leuchtturm mit dem Hügel, den wir vorher erklettert hatten, im Abendlicht

Gunter meinte, da wir eh in der Nähe des Neist Points mit dem besonders fotogenen Leuchtturms auf der Landzungen wären, sollten wir da zuerst hinfahren. Ich hätte ganz gern gesehen, wie wir die Luftfederung evtl reparieren könnten, denn gestern hielt der Druck nur noch wenige Minuten.
Gunter hatte abends noch versucht, das kleine blöde T-Stück mit Silikon abzudichten. Der Erfolg war ungewiss…
Auch diese Straße war wieder eng, gewunden, teilweise sehr steil und das bei frischem Teer mit losem Rollsplitt! Uff, ich dachte mir schon, dass es wohl besser gewesen wäre, gegen Nachmittag her zu kommen.
In Anbebtracht der Straße und der unglaublichen Schönheit der Region war ich dafür, hier zu übernachten. Am Parkplatz stand, dass es verboten wäre, doch weiter entlang des Pfades fanden sich ein paar ebene Stellmöglichkeiten. Wir liefen zum Leuchtturm hinunter. Das Licht war zwar nicht sonderlich fotogen, doch die Wolken außergewöhnlich schön. Wir hatten alle viel Spaß, die Sonne schien, was wehte eine angenehme leichte Brise, genug um kleine Blutsauger zu verscheuchen, es gab viel zu sehen, nette Gesprächspartner und einen genialen Leuchtturm. Amy und Noah fanden viel Spaß an den Klettertouren durch das Felslabyrinth, wir fanden sie teilweise gar nicht mehr, weil sich das „Klettergebiet“ sehr weit zieht.

 

der Blick vom Campingplatz am Morgen

der Blick vom Campingplatz am Morgen

Telefonzelle auf dem Campingplatz

Telefonzelle auf dem Campingplatz

Wäsche zum Trocken

Wäsche zum Trocken

"Jetzt den ersten Gang einlegen!"

„Jetzt den ersten Gang einlegen!“

Leuchtturm Neist Point

Leuchtturm Neist Point

wir oben auf dem Hügel auf der Leuchtturmhalbinsel

wir oben auf dem Hügel auf der Leuchtturmhalbinsel

die Kids oben auf dem Hügel auf der Leuchtturmhalbinsel

die Kids oben auf dem Hügel auf der Leuchtturmhalbinsel

punkschafe:-)

punkschafe:-)

der Leuchtturm mit dem Hügel, den wir vorher erklettert hatten, im Abendlicht

der Leuchtturm mit dem Hügel, den wir vorher erklettert hatten, im Abendlicht

Nahaufnahme des Leuchtturms

Nahaufnahme des Leuchtturms

Leuchtturm mit dem Labyrinth aus großen Felsen - ein Paradies für unsere Jugendlichen:-)

Leuchtturm mit dem Labyrinth aus großen Felsen – ein Paradies für unsere Jugendlichen:-)

Wir ruhten uns mittags aus, denn der Weg zum Leuchtturm, den wir dann nochmal laufen würden ist ziemlich steil.
Gegen Nachmittag traf ich einen Fotografen aus Frankreich – leicht zu erkennen am Gitzo Stativ. Ich spreche Leute mit Stativ grundsätzlich an! Wir hatten Spaß bei der Unterhaltung und tauschten Adressen aus.
Abends liefen wir alle zusammen los. Den höchsten Fels auf der Leuchtturmhalbinsel erkletterten wir und wunderden uns, dass es relativ einfach war. Wir standen sicher 50 m über dem Meer, vor uns ging es senkrecht hinunter, Vögel kreischten, Schafe blöckten, Blümen blühten, wir waren glücklich. Einen Hockeyspieler aus Anwerpen mit seiner Freunding fotografierte ich noch, dann waren wir ganz allein in der Höhe! Ach, traumhaft war es da oben!
Amy und Noah kletterten wieder im Felslabyrinth, wir fotografierten den Leuchtturm. Esra hilft mir zur Zeit mit dem Tragen der Kameraausrüstung und er hat aus diesem Grund öfters mal die Kamera in der Hand und fotografiert auch. Das macht Spaß, einen Lehrling zu haben:-) Geschwitzt kamen wir oben wieder an, doch die Fotosession war noch nicht zu Ende – das Licht wurde zwar völlig wolkenlos nicht ganz zu unserer völligen Befriedigung besser. So standen wir bestimmt noch eine Stunde im kühlen Wind hoch oben über der Leuchtturmhalbinsel. Ich war sowas von durchgefroren danach, dass ich mich schwer tat, wieder warm zu werden. Bis spät sicherte ich noch die Fotos und fror dann durch die Nacht.

25. Juni 2012/5 Kommentare/von Gabi
Schlagworte: Grobritannien, Klippen, Küste, Lamm, Leuchtturm, Neisst Point, schaf, schafe, Schottland, Single Track Road, Sonnenuntergang, Steilküste
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2012/06/leuchtturm-huegel-vorher-erklettert-hatten-abendlicht.jpg 467 700 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2012-06-25 07:58:492018-08-05 12:35:18Neist Point , ganzer Tag Sonne pur
Das könnte Dich auch interessieren
erste Aussicht vom Schiff, unsere Unterkunft auf Shetland!! Endlich Shetland
Leuchtturm Kalender 2013
Ein ganz besonderer Leuchtturm in Middleburg, Westkapelle, Niederlande Westkapelle Niederlande
halb sieben, Manta Rota Leuchttürme in Westen Andalusiens und die Sandalgarve
Die gewaltige Hafenmauer von Binic Die Hafenstädtchen Binic und Paimpol
Robbe beim Lunch, Lerwick, Shetland Robbe beim Lunch, Lerwick, Shetland
die Aida in der Nacht, Warnemünde Die Aida in Warnemünde
Titelbild des Kalenders "Sehnsucht nach dem Meer 2013" „Sehnsucht nach dem Meer 2013“
5 Kommentare
  1. Gabi
    Gabi sagte:
    28. Juni 2012 um 21:24

    Hi Ricarda: da Ihr immer so treu dabei seid, macht das ja auch so viel Spaß. Wir wissen, dass Ihr auf die Berichte wartet, also machen wir uns immer fleißig dran weiter zu schreiben, auch, wenn wir mal zu erschöpft sind. Und: wir profitieren auch davon: denn wir haben ja nach der Reise die ausführlichen Berichte als Erinnerung:-) Danke also für’s Mitreisen!!
    Hoffe, wir treffen uns bald in Norwegen!
    Hi Mutti: die Felsen waren wirklich ganz toll. Übrigens das ganze Gebiet um den Leuchtturm herum. Das war ein ganz genialer Tag!
    Hi Dagmar: da hätte man damals zuschlagen müssen! Das Geld wäre wohl gut investiert. Heute kosten die Anwesen wesentlich mehr! Und der bei Neist ist wirklich einer der allerschönsten!
    Hi Marie. schön, mal wieder von Dir zu lesen! Ja, wir sehen uns bald bei Maria!!

    liebe Grüße und viele Dank für’s Kommentieren!

    Gabi

  2. Marie
    Marie sagte:
    27. Juni 2012 um 23:23

    Wow so schön es dort doch ist! Wir waren einmal dort und ich möchte wieder hin! Ich freue mich für euch! Ich hoffe wir treffen uns endlich mal diese Sommer bei Maria in Österåker oder bei uns. Mach’s gut! /Marie

  3. Dagmar
    Dagmar sagte:
    27. Juni 2012 um 18:48

    Hallo,
    es macht einfach Spaß , Euren Blog zu verfolgen, jeden Tag bin ich gespannt, wo es heute für Euch hingegangen ist.
    Heute freue ich mich besonders , mein Lieblingsleuchtturm ! wusstet Ihr , dass der mal zu verkaufen war ?
    Ich wollte schon ein B+B dort einrichten, aber es ist ja so schlecht erreichtbar.
    Bin sehr gespannt wie´s weiter geht und hoffe euer auto kommt wieder in Gang !

    Dagmar

  4. edeltraud
    edeltraud sagte:
    26. Juni 2012 um 09:19

    hallo an alle,
    ja, der Leuchtturm mit dem Labyrinth aus großen Felsen – ein Paradies für unsere Jugendlichen:-) kann mir gut vorstellen, hier zu kettern macht Spass.
    Das ist schon ein genialer Blick morgens vom Campingplatz, traumhaft…
    Heute fällt mir die Wahl für ein Foto als Hit sehr schwer. Ich bin von allen Aufnahmen begeistert.
    lg edeltraud

  5. Ricarda
    Ricarda sagte:
    25. Juni 2012 um 12:29

    Hallo,
    es freut mich, daß ihr endlich wieder besseres Wetter genießen könnt !
    Es macht immer wieder auf’s Neue Spaß Eure Berichte zu verfolgen…….es ist fast so, als wäre man dadurch selbst in Schottland unterwegs. Hiermit also mal ein großes DANKE an Euch, daß ihr Euch die Mühe macht, Eure Fans regelmäßig mit den aktuellsten Geschichten zu beglücken.
    Und dazu noch Eure wunderschönen Fotos – darauf freue ich mich auch täglich.
    Weiterhin Gute Fahrt ! Gruß, Ricarda

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gunter & Gabi Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Natur-Fotografie macht glücklich

Natur-Fotografie macht glücklich

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Wir dackeln durch Europa

Wir dackeln durch Europa

© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Impressum
Applecross Halbinsel – ein schweres Stück Arbeit für’s Mobil –... ein Tal voller Rhododentren - herrlich! der Old Man of Storr Wohnmobil Panne und Wanderung zum Old Man of Storr
Nach oben scrollen