• Referenzen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
    • kostenloses E-Book
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
      • Großbritannien 2009
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • Fotografieren lernen
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Freilernen
  • Shop
    • Kalender – Seminar
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Fotocoaching
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü
Gabi
2015 - Kalender, Kalender, Veröffentlichung

Sehnsuchtsorte in Norwegen

Geiranger, Norwegen

Wir verlängern das im ersten Teil der Kalenderbesprechung angekündigte Gewinnspiel um eine Woche. Schreib fleißig Kommentare und du nimmst an der Verlosung teil! Es gibt einen Postkartenkalender Norwegen zu gewinnen! Wir haben einen Gewinner ermittelt! Glückwunsch Agnes!

Die Fotos des Sehnsuchtskalenders Norwegen 2016 sind hier einzeln vorgestellt mit Geschichten, Informationen und weiterführenden Links zu den live Reiseberichten.

Die Sehnsucht nach Norwegen

Du hast Sehnsucht nach Norwegen – dann wäre das der Kalender für deinen Schreibtisch, fürs Badezimmer oder wo auch immer. Bei der Post gibt es trotz Internet noch Briefmarken, so kannst du nächstes Jahr 52 Freunden mit einer Postkarte eine Freude machen. Obwohl wir ausführlich live von unseren Reisen bloggen, schreiben wir auf jeder Reise Postkarten. Machst du das auch?

Hier stelle ich dir ein paar unserer liebsten Sehenswürdigkeiten von Norwegen vor.

Papageitaucher auf Anda

Puffins, Anda, Vesterålen

Puffins, Anda, Vesterålen – Wieviele mögen das wohl sein?

Von Stø aus werden Touren zu den Pottwalen angeboten. Dabei passiert das Schiff die Vogelinsel Anda auf der ein Leuchtturm steht. Auch mit dem Zodiac kann man die Insel umfahren und den Vögeln, vor allem Papageitauchern, sehr nahe kommen. Bei hohem Wellengang ist das ein Höllenritt, oder eben karusellartige Belustigung – je nach Alter und Empfindsamkeit der Passagiere.

Uns gefielen die Waltouren von Stø gerade wegen dieser Vogelinsel. Nur einmal hatten wir die Chance, Anda zu betreten. Kyrre, ein Fischer aus Stø, fuhr uns mit seiner kleinen Nußschale rüber. Wir wurden klatschnass und konnten aufgrund der Windverhältnisse auch nur eine halbe Stunde bleiben.

Diese halbe Stunde war geil. Ja, das Wort muss jetzt mal sein. Die Papageitaucher waren überall. In jeder Himmelsrichtung sahen wir sie flattern, landen, einfach rumsitzen oder balzen. Unsere Kids stahlten über beide Backen und wir fotografierten wie die Paparazzis bei einem Rockstar. Das Grinsen im Gesicht blieb ein paar Tage hängen.

Für das Leuchtturm Kalender Foto des Anda Fyr (2013) hatte ich schon einmal eine Seite zu dieser Insel mit zahlreichen Papageitaucherfotos in den Blog gestellt.

Bleik Strand, Vesterålen

Bleik Strand, Vesterålen

Die norwegische Küste ist lang

Die norwegische Küste ist unglaubliche 100000 km lang. Ja, Einhundertausend! Natürlich nur, wenn man auch die winzig kleinen Inseln mitrechnet. Sandstrände sind allerdings eher selten. Der weiße Sandstrand von Bleik ist mit drei Kilometern Länge der längste Norwegens. Erstaunlich, oder?

Wir übernachten gerne auf dem kleinen Campingplatz direkt am Strand. Die Mitternachtssonne geht an diesem Strand unter und kommt wenige Minuten später wieder zum Vorschein, noch eine Minute später ist sie wieder weg, dann kommt sie wieder. Das liegt an den Zacken der Berge und ich finde das einfach nur genial.

Krakenes Fyr, Insel Vagsøy

Krakenes Fyr, Insel Vagsøy

Krakenes Fyr, Insel Vagsøy

Auf der Brücke zur Insel Vagsøy wehte es unser Wohnmobil fast von der Straße. Später mischte sich zum Sturm noch Regen, an Fotografie war nicht zu denken. Wir übernachteten ganz in der Nähe des Leuchtturms und hofften darauf, dass wir morgens beseres Wetter hätten. Glücklicherweise rieben sich frühmorgens Schafe an der Anhängerkupplung unseres Wohmobils und weckten mich auf. Ich sah das klare frühe Sonnenlicht, in einer vom Sturm sauber geblasenen Atmosphäre. Ich sprang schnell aus dem Bett, eilte über das nasse Gras am Hang hinter dem Leuchtturm, und kletterte auf allen Vieren den Berg hinauf, um einen Blick auf den Leuchtturm und das Meer einzufangen.

Aurlandsfjord, Norwegen

Aurlandsfjord, Norwegen

Aurlandsfjord, Norwegen

In Aurland gibt es zwei Möglichkeiten nach Lærdal zu kommen. Entweder du fährst über den traumhaften Pass mit Aussichten über den Fjord, entlang der rauschenden Stromschnellen und vorbei an einsamen Berghütten, oder du nimmst den längsten Strassentunnel der Welt, den Lærdalstunnel. Wir fuhren beide Strecken und fanden beide toll. Der 24,51 km lange Tunnel wird von großen, blau ausgeleuchteten künstlichen Höhlen unterbrochen, damit die Fahrt nicht zu eintönig ist. Die steile Strecke über den Berg ist alles andere als langweilig und wir schafften sie sogar mit dem Wohnmobil.

Einen Bericht über diesen Roadtrip findest du bei Köln Format.

Stø, Vesteralen

Sto, Vesteralen

Stø, Vesteralen

Zugegeben, es regnet auch mal tagelang in Nordnorwegen. Aber, wenn die Sonne scheint, dann scheint sie auch 24 Stunden am Tag, zumindest im Sommer. Dieses Foto habe ich in der Mitternachtssonne im malerischen Fischerort Stø aufgenommen. Die Dreizehenmöwen kreischen, paaren sich und sind geschäftig, Otter schwimmen auf der Suche nach Fischresten durch den Hafen oder sie trockenen sich im Gras. Es riecht überall nach Fisch und Meer.

Wasserfall am Aurlandsfjord

Wasserfall am Aurlandsfjord

Wasserfall am Aurlandsfjord

Diesen Wasserfall fanden wir am sogenannten Snøveg, der von Aurland nach Lærdalsøyr führt. Diese Straße führt von Meeresniveau auf 1300 Meter hinauf und dann wieder hinab. Der Name deutet es an: auf dieser Strecke liegt im Winter bis ins späte Frühjahr hinein, sehr viel Schnee. Wie zwei Fotos vorher beschrieben, ist es im Winter möglich, den längsten Autotunnel der Welt zu nutzen. Kannst du natürlich auch im Sommer machen.

Papageitaucher

Puffins, Anda, Vesterålen

Puffins, Anda, Vesterålen

An einem sonnigen, wenn auch windigen Tag durften wir nach Anda. Die Puffins auf der Insel treffen nicht oft auf Menschen, und haben wenig Scheu. Nur manchmal sind Arbeiter da, die den Leuchtturm renovieren, und selten auch mal Meeresbiologen.

Fjord in der Nähe von Bronnøysund

Fjord in der Nähe von Bronnøysund

Fjord in der Nähe von Bronnøysund

Die RV 17 ist unbedingt eine Reise wert – wenn du die Zeit hast. Wir fanden viele fotogene Ecken an der Strecke. Hier waren wir ein klein wenig zu spät, dann hätten wir noch die Hurtigrute aufs Foto bekommen. Über die RV 17 schreiben wir im live Reisebericht von 2013.

Lindesness Fyr

Lindesness

Lindesness

Der südlichste Festland Leuchtturm Norwegens hat noch einen Leuchtturmwärter des Lindesness Fyr, Rolf Dybvik. Wir machten ein Interview mit ihm, speisten gemeinsam im Gourmet-Restaurant vor Ort und fotografierten den Leuchtturm bei Tag und bei Nacht, in Sonnenschein und im Regen. Auf dem großen Parktplatz dürfen Wohnmobile kostenlos übernachten. Die Besichtigung des Leuchtturms und der angegliederten Museen kosten allerdings Eintritt, der sich aber unbedingt lohnt.

Im Krieg war dieser südliche Punkt Norwegens stategisch enorm wichtig. So finden sich heute noch Bunkeranlagen. Ich habe die im Film festgehalten. Hier findest du noch zahlreiche weitere Fotos und animierte Gifs.

Sjøbruelva, Sogn og Fjordane

Sjøbruelva, Sogn og Fjordane

Sjøbruelva, Sogn og Fjordane

Auf der Insel Vagsøy sind die Straßen steil. Das hat den Vorteil, dass sich dauernd grandiose Aussichten bieten. Am Sandstrand gibt es einen Wohnmobilstellplatz mit Entsorgungsstation. Wir liefen stundenlang über den Strand und fotografierten, während die Kids mit einem freilaufenden Hund spielten. An diesem Strand hatten wir eines unserer seltenen Familien-Selfies gemacht, welches auch in den Medien war.

Das Selfie auf Vagsøy bei Spiegel-Online.

Als Selfie-Filmchen kannst du das beim SWR sehen, in einem Bericht zum Freilerner-Abitur von Esra.

Alsvag, Vesterålen

See, Alsvag, Vesterålen

See im sommerlichen Abendlicht, Alsvag, Vesterålen

Die Øksnes Kommune auf den Vesterålen, zu der auch der kleine Fischerort Stø gehört, ist landschaftlich abwechslungsreich, und liegt etwa 300 km nördlich des Polarkreises. Der See im Bild wärmt sich im Sommer schneller auf als das Meer und dient den Einheimischen als Schwimmbad. Im Winter sind sie dann auf dem See beim Eisangeln und fangen Forellen. Wir haben nur das Eisangeln, nicht aber das Baden ausprobiert.

Flakstad, Lofoten

Flakstad, Lofoten

Flakstad, Lofoten

In Flagstad gibt es direkt an diesem Strand einen Campingplatz, der allerdings im September bereits geschlossen hatte. Wir übernachteten trotzdem dort, weil wir auf eine fotogene Morgenstimmung hofften, nachdem abends die Sonne im tristen Grau verschwunden war. Morgens klappte es mit ganz besonders außergewöhnlichem Licht und Sturmwolken in Flakstad, Lofoten.

Reine, Lofoten

Reine, Lofoten

Reine, Lofoten

Reine ist wohl der meist fotografierte Ort in Norwegen, oder wenigstens auf den Lofoten. Logischerweise besuchten wir den Ort mehrmals. Leider nur im Sommer. Weitere Fotos von den südlichen Lofoten findest du im live Reisebericht.

Geiranger-Fjord

Geiranger

Kreuzfahrtschiff im Geiranger-Fjord

Die Straße zum Geiranger-Fjord machte unserem langsam altersschwachen Wohnmobil schon Sorgen. Zum Glück gibt es den ersten Gang. Wir quälten uns langsam aber sicher die Serpentinen hinunter und später wieder hoch. Die Tour können wir auf jeden Fall empfehlen. Etwa in halber Höhe gibt es einen Parkplatz und dieser wunderbaren Aussicht. Den berühmten überstehenden Felsen zu finden, kostete einige Mühe. So gefährlich sieht es dann doch nicht aus, wenn man auf der Felsspitze steht, weil man den Überhang ja selbst nicht sieht. Die Fotos von dort findest Du wie immer im live Reisebericht.

Hurtigrute im Trollfjord

Hurtigrute im Trollfjord

Hurtigrute im Trollfjord

Die gewaltigen Dimensionen des Fjordes sind erst zu erkennen, wenn das Hurtigrutenschiff hineinfährt. Ich finde das jedesmal wieder erstaunlich. Erst scheinen die Felsenwände recht winzig und undramatisch zu sein, ich denke: „Da passt doch keine Hurtigrute durch!“ Dann kommt die Hurtigrute und die Felsen scheinen zu wachsen und das Schiff zu schrumpfen, bis es durchpasst.

Die Tagestour mit der Hurtigrute von Stockmarknes nach Svolvaer ist unbedingt empfehlenswert. Wir machten vor einigen Jahren diesen Trip mit der Hurtigrute in den Trollfjord. So bekamen wir wenigstens ein wenig Kreuzfahrflair mit.

Harstad, Vesterålen

Harstad, Vesterålen

Harstad, Vesterålen

Der September ist der beste Reisemonat für Nordnorwegen. Das Laub färbt sich bunt, und in den Nächten flackert bereits das Nordlicht über den Himmel. Es ist noch nicht zu kalt für eine Wohnmobitour. Wir besuchten einen Freund in Harstad und fuhren daher entlang des Fjordes.

Blaue Stunde im Winter auf den Lofoten

Blaue Stunde, Lofoten

Blaue Stunde, Lofoten

„Im Winter ist es nur dunkel“ „Warum fahrt ihr denn im Januar auf die Lofoten?“ Da gab es einige Kritik, als wir uns entschieden, einen ganzen Winter in Skandinavien zu verbringen. Die blaue Stunde ist im Winter wahrlich blau und gar nicht dunkel. Ein solches BLAU hast du noch nie gesehen, das gibt es in unseren Breitengraden nicht. Wir erlebten aber auch einige Stürme während unserer Zeit im hohen Norden. Die ausführlichen live Berichte zu dieser Wintertour auf die Lofoten.

Nordlicht über der Fischfabrik in Stø, Vesterålen

Nordlicht über der Fischfabrik in Stø, Vesterålen

Nordlicht über der Fischfabrik in Stø, Vesterålen

In Stø sah ich das Nordlicht zum ersten Malund war so begeistert, dass ich hinterher meine Familie überredete, einen ganzen Winter im Norden zu verbringen. Wie du selbst Nordlicht fotografieren kannst beschreiben wir ausführlich im Nordlicht Tutorial.

Norwegen 2016: Sehnsuchtskalender mit 53 Postkarten bei Amazon

Welches Foto gefällt dir am besten?

28. November 2015/27 Kommentare/von Gabi
Schlagworte: Fotografie, Kalender, Norwegen, Sehenswürdigkeiten, Veröffentlichung
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2015/11/Norwegen-41.jpg 533 800 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2015-11-28 18:55:432022-09-11 19:49:11Sehnsuchtsorte in Norwegen
Das könnte Dich auch interessieren
Leuchtturm Kalender bei Delius Klasing, 2016 Leuchttürme 2016 bei Delius Klasing
Sehnsucht nach dem Meer 2014 Sehnsucht nach dem Meer 2014
Eggum Eggum – Schneeregen und Wind
Wellen, Schnee und Felsen Gefrorene Tränen am Strand von Hov, Lofoten
Junger Apfelbaum vor der Regenfront Naturfotografie in der Heimat zu Corona-Zeiten
Die Farben des schwindenden Sommers Ein „Beautyorgasm“ und der Heiler Vladimir
Leuchtturm Kalender 2013
Die Vorliebe der Schweden für Süsses
27 Kommentare
  1. Agnes
    Agnes sagte:
    12. Dezember 2015 um 18:22

    Ich kann es gar nicht fassen, dass ich die Glückliche bin, die unter 61 Mitbewerbern als Gewinnerin gezogen wurde.
    Ich habe mich sehr über den Kalender, der inzwischen eingetroffen ist, gefreut.
    Herzlichen Dank, und die Freude wird sicher das ganze Jahr 2016 anhalten wenn ich die schönen Bilder von Norwegen ansehen kann.
    Herzliche Grüße
    Agnes

  2. Gunter
    Gunter sagte:
    8. Dezember 2015 um 21:24

    Hallo liebe Kommentatoren,
    wir haben einen Gewinner!

    Unsere Tochter Amy hat Glücksfee gespielt und aus 61 Kommentaren den glücklichen Gewinner gezogen. Das Ganze fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit und anderem neugierigen Volk statt.
    Machen wir es kurz, gewonnen hat:
    AGNES

    Wir danken allen Kommentatoren für ihre Beiträge in unserem Blog und wünschen Euch besinnliche Feiertage

  3. Kurt Bulling
    Kurt Bulling sagte:
    7. Dezember 2015 um 22:21

    Hallo Gabi,

    ich bin immer wieder begeistert von deinen Fotos und unsere WOMO Tour 2013 von Mitte Mai bis Mitte Juli in Norwegen (Senja, Vesteralen, Lofoten, RV17) wird wieder lebendig. Das beste Foto für mich ist das Polarlicht auf Sto, ein Traum von uns es mal selbst zu erleben. Durch deine Berichte/Fotos sind wir darauf aufmerksam geworden. Da ich mit einer Bridgekamera fotografiere, werde ich dann wohl keine vergleichbaren Fotos schaffen. Einen geruhsamen Advent und interessante Reisen im neuen Jahr (schon geplant?) liebe Grüße Kurt

  4. Maliana
    Maliana sagte:
    3. Dezember 2015 um 19:12

    Hallo Gabi
    Ich würde mir so ein Kalender wünschen …. Lächelt
    Er würde meine Sehnsucht wie ein Band verbinden ….
    Bilder -Sehnsucht
    Sehnsuchtsgefühl -Bildertraum … Lächelt
    Deine Bilder erfreuen immer wieder mein Herz und meine Seele
    Eventuell habe ich ja Glück und wenn es anders sein sollte
    wünsche ich allen Glücklichen Gewinnern viel Freude mit diesem
    wunderschönen Sehnsuchtskalender …
    Wie kann ich mich für ein Bild entscheiden ,wenn sie mir alle sehr gut gefallen und für mich persönlich etwas ausdrücken , wie Sehnsucht Freude Schönheit …..
    PS Ich war noch nie in Norwegen
    Ich wünsche Dir und deinen lieben eine schöne Adventszeit
    Lg Maliana

  5. Peter Schellander
    Peter Schellander sagte:
    3. Dezember 2015 um 10:49

    nein ich sende keine Postkarten von Orten wo ich bin – weil es keine guten Karten gibt!
    mit euren „Postkarten“ könnte ich meine Meinung ganz sicher ändern und es wieder tun!
    Gratulation zu euren Fotos – die immer perfekt „gestaltet“ sind und wo man auch immer merkt, dass ihr auch den Motiven „Zeit“ läst; auch ein Grund mehr wieder verstärkt mein Stativ einzusetzen;
    nochmals alles Gute für eure Reisen und euer Tun

  6. Birgit 5Wirtz
    Birgit 5Wirtz sagte:
    3. Dezember 2015 um 10:18

    Wow Gabi, ich Fotos von Norwegen sind wunderschön. An vielen Stellen waren wir auch schon mit unserem VW-Bus. Aber meine Fotos sind nicht so schön. Ich müsste mir wohl mal mit mehr Zeit andere Tageszeiten vornehmen und mehr Kameratechnik benutzen. Ja und mit dem Postkarten schreiben sind wir seit es Whatsapp gibt recht faul geworden. Ich checke in der Hauptsache Ansichtskarten, um zu entscheiden, was noch lohnenswert anzusehen ist. Und deine Postkarten sagen, nix wie hin nach Norwegen, immer wieder.
    LG Birgit

  7. Annett
    Annett sagte:
    2. Dezember 2015 um 21:49

    Hallo, mich begeistern besonders die Nordlichtfotos. Und die Lofoten sind natürlich ein Super-Reiseziel im Sommer und Winter, ganz unterschiedliche Stimmungen habt ihr da eingefangen. Das nährt die Lust auf`s eigene „Wiederlosfahren“.
    Viele Grüße und eine schöne Weihnachtszeit
    Annett

  8. Christina
    Christina sagte:
    2. Dezember 2015 um 17:16

    Liebe Reicherts,
    seit unserer Womo-Reise vor 10 Jahren folge ich euch auf euren Reisen. Norwegen ist immer noch ein Traum und die Bilder wecken so viele schöne Erinnerungen. Wie soll ich mich da entscheiden?
    Viele Grüße und alles Gute im nächsten Jahr
    Christina

  9. Agnes
    Agnes sagte:
    2. Dezember 2015 um 12:03

    Sehnsucht nach Norwegen habe ich schon lange, und ich war noch nie dort.
    Der Kalender ist wunderschön und förder meine Sehnsucht gewaltig.
    Das Bild vom Nordlicht ist faszinierend, der Blick in den Trollfjord und Geiranger-Fjord ist wunderschön.
    Vom Aurlandsfjord habe ich noch nie gehört, der Fjordblick ist phantastisch und der Wasserfall einfach nur beeindruckend.
    Alles wunderschön Fotos, die wirklich die Sehnsucht und Reiselust fördern.
    Herzliche Grüße
    Agnes

  10. Bernd
    Bernd sagte:
    2. Dezember 2015 um 09:54

    Hallo Gabi,

    es sind wunderschöne Bilder, hatte gleich wieder Sehnsucht nach Norwegen! :-) Schönstes Bild? Dass einem auch immer solch schwere Fragen gestellt werden. Sehr gut gefällt mir die blaue Stunde auf den Lofoten, bringt eine wunderbare Stimmung herüber, ebenso wie das Bild in der Mitternachtssonne mit den Rorbus (Fischerort Stø). Bilder mit Nordlicht begeistern mich auch immer wieder.

    Wünsche euch weiter immer die schönsten Fotomotive und liebe Grüße
    Bernd

  11. Michaela
    Michaela sagte:
    2. Dezember 2015 um 08:30

    Noch ein Nachtrag: Ich finde es toll, dass Ihr die Fotos/ Postkarten kommentiert und erläutert, wo und unter welchen Umständen so aufgenommen wurden. So kann man gedanklich noch besser „mitreisen“!

  12. Elke
    Elke sagte:
    2. Dezember 2015 um 01:35

    Die Fotos sind einfach traumhaft! Meine Tochter war bei ihrer 8-Klass-Reise 3 Wochen in Norwegen, als ganze Familie konnten wir uns bisher keinen Urlaub so weit weg von Österreich leisten, irgendwann wollen wir das aber doch schaffen. Bis dahin würde so ein schöner Kalender beim Davon-Träumen helfen.
    LG Elke

  13. Michaela
    Michaela sagte:
    2. Dezember 2015 um 00:46

    Hallo Ihr Reicherts!
    Ich liebe das erste Bild, weil ich Puffins sehr liebe und da sind sooooo viele!
    Ich mag aber auch sehr, die Fotos mit dem Nordlicht, die Schattenspiele am Fjord, die kegelförmigen Berge der Lofoten. Ich wünsche mir sehnlichst eine VW-Bus o. Mini-Wohnmobil-Tour in den Norden Norwegens.
    Euer Sehnsuchstkalender ist wunderschön! (ich habe ihn noch nicht ;-)
    Herzliche Grüße
    Michaela

  14. Mandy
    Mandy sagte:
    1. Dezember 2015 um 21:58

    …unter diesen tollen Fotos das „Schönste“ herauszusuchen ist mir nicht möglich. Allerdings trifft die „Blaue Stunde auf den Lofoten“ meine momentane weihnachtliche Stimmung am besten :).
    Ich wünsche euch eine schöne Vorweihnachtszeit!
    LG, Mandy

  15. Dörnte
    Dörnte sagte:
    1. Dezember 2015 um 21:13

    Ihr Lieben,

    das sind mal wieder wunderschöne Fotos!

    Ihr habt es geschafft, ich kenne Norwegen bislang nur aus Erzählungen und hab jetzt schon „Sehnsucht“ ;-)

    Vielen Dank für den Newsletter, ich schaue immer gern bei Euch rein!
    Eine schöne Adventszeit wünscht Euch
    Dörnte

  16. Ricarda
    Ricarda sagte:
    1. Dezember 2015 um 18:45

    Ich kann mich nicht entscheiden……..
    Aber wenn, dann würde ich wohl zu Bleikstrand und Blaue Stunde tendieren. Doch trotzdem……jedes einzelne Bild hat das gewisse Etwas. Ihr stellt uns alle vor eine schwere Entscheidung……

    Wünsch Euch auf alle Fälle einen wunderschönen Advent !

  17. Linda
    Linda sagte:
    1. Dezember 2015 um 17:54

    Hallo Gabi und der Rest,
    ja welches Foto ist für mich das schönste? Schwierig eigentlich unmöglich, denn Norwegen ist überall schön und eure Fotos zeigen diese Schönheit. Sofort ist die Sehnsucht da, am liebste den Rucksack nehmen und los, wenn ich doch nur meine Katze mitnehmen könnte! Wenn ich mich entscheiden muß, für mein Lieblingsfoto dann sage ich die Lofoten, denn die habe ich noch nicht bei schönem Wetter gesehen.
    Euch eine schöne Zeit.
    Liebe Grüße Linda

  18. Katrin Gläsmann
    Katrin Gläsmann sagte:
    1. Dezember 2015 um 17:28

    Hallo!

    So schöne Fotos. Und schön, die Lofoten mal bei Licht zu sehen. Ich war dieses Jahr im Januar/Februar da und wir hatten einen sehr heftigen Schneesturm. Da war das Fotografieren dann doch eingeschränkt. Aber schön war es trotzdem.

    Mir gefällt besonders gut das letzte Bild, aber die anderen Fotos sind auch alle wunderschön.

    Viele Grüße,
    Katrin

  19. Bernhard
    Bernhard sagte:
    1. Dezember 2015 um 17:05

    Liebe Gabi,

    tolle Aufnahmen und eins schöner als das andere! Sie erinnern mich an meine beiden Norwegen-Radtouren. Etliche Motive kenne ich daher aus eigener Erinnerung. Aber eben nicht in so schönem Licht.
    Bin ja auch gerade dabei, einen weiteren Kalender von meinen Reisen zusammen zu stellen. Wenn ich dazu aber noch einen von euch gewinnen könnte, wäre das eine tolle Sache

    Liebe Grüße von Bernhard

    P.S.: Dass ich vorletztes Jahr Stø besucht hatte, lag vor allem an deinen schönen Berichten im FotoForum

  20. Claudi
    Claudi sagte:
    1. Dezember 2015 um 16:21

    Ah, was fürein Kalender! Da kann man sich ja gar nicht entscheiden! Aber im Zweifel immer das Nordlicht <3 Wunderschöne Fotos, aber das wisst ihr ja ;)
    LG Claudi

  21. Sandra
    Sandra sagte:
    1. Dezember 2015 um 16:00

    Hallo Gabi,
    wunderschöne Bilder! Eine Entscheidung fällt da nicht leicht. Aber mein Favorit ist gleich das erste Bild mit tausenden Papageitauchern auf Anda – allerdings dicht gefolgt vom zweiten, Bleik Strand
    Liebe Grüße und eine traumhafte Adventszeit an euch alle
    Sandra

  22. H.-Joachim Lingelbach
    H.-Joachim Lingelbach sagte:
    1. Dezember 2015 um 08:59

    Sehr gelungen, wurde direkt bei Amazon gekauft :)
    Euch weiter eine gute Zeit und viele spektakuläre Bilder

    lg aus Leipzig, Achim

  23. Manuela Wille
    Manuela Wille sagte:
    1. Dezember 2015 um 08:47

    Mein großes Kind ist ein Liebhaber von Norwegen geworden. Sehr gern würde ich ihm diesen Kalender unter den Weihnachtsbaum legen. Natürlich würde ich ihn auch gern käuflich erweben, obgleich gewinnen toll wäre. Eine schöne Adventszeit wünscht Manuela Wille

  24. Maria
    Maria sagte:
    1. Dezember 2015 um 08:45

    Hallo Gabi,
    wieder so wunderschöne Fotos.Ein Favorit…schwer auszumachen,aber die perfekte Lichtsstimmung von Sto/Vesteralen ist dabei ebenso wie die blaue Stunde auf den Lofoten.
    Ich wünsche euch eine schöne Adventszeit.
    LG Maria

  25. Viola H.
    Viola H. sagte:
    1. Dezember 2015 um 08:28

    Die blaue Stunde gefällt mir am besten. Zeigt sie doch, dass ich unbedingt auch mal im Winter nach Norwegen muss wunderschöne Bilder von meinem lieblingsland

  26. medenbäume
    medenbäume sagte:
    30. November 2015 um 20:43

    Hallo Gabi,

    natürlich schreiben wir noch Postkarten!!! Zum Leidwesen der Kinder/Jugendlichen ;-) müssen diese in den Ferien regelmäßig dabei helfen. Dabei kommt manchmal ganz w
    Witziges bei raus, ist halt doch was anderes als WhatsApp.
    Das Foto von der blauen Stunde ist so schön! Und das mit dem Hurtigroutenschiff bzw. beide. Und das mit der Abendstimmung. Und das mit den Papageienvögeln. Und … ach, der ganze Kalender wär ein Traum zum Verschicken!
    In diesem Sinne werde ich mich jetzt an die ersten Advenstkarten machen, die Kalender habe ich gearde schon bestückt und aufgehängt. Und euch und allen Mitlesern wünsche ich eine schöne Advenstzeit !
    Liebe Grüße Gabi

  27. Caro
    Caro sagte:
    30. November 2015 um 18:17

    Wunderschöne Fotos! Mir hat es auf Andøya persönlich am Besten gefallen – mein Herz schlägt für die Vesterålen. Aber der Rest ist auch nicht schlecht. ;)
    Ich wünsche euch allen eine geruhsame Adventszeit, besinnliche Weihnachtstage und alles Liebe für 2016!
    Caro

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gunter & Gabi Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Natur-Fotografie macht glücklich

Natur-Fotografie macht glücklich

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Wir dackeln durch Europa

Wir dackeln durch Europa

© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Impressum
Tandemsprung auf Texel oder der Tag an dem ich aus allen Wolken gefallen bi... Amy nach dem Tandemsprung über Texel Fecamp, Normandie Alle Europäischen Leuchttürme
Nach oben scrollen