Ich fotografiere Leuchttürme nicht, weil ich einen Leuchtturm Kalender habe. Ich habe einen Leuchtturm Kalender, weil ich Leuchttürme fotografiere. Das macht einen sehr großen Unterschied! Leuchttürme faszinieren mich, weil ich das Meer liebe. Und ich liebe es, Leuchttürme zu fotografieren!
Über die Jahre hinweg stellte ich für den Leuchtturm Kalender bei Delius Klasing die einzelnen Leuchttürme hier im Blog vor. Ich zeige dir, die Umgebung des Leuchtturms, Innenansichten, kurze Filme und du kannst Interviews mit Leuchtturmwärtern lesen. Diese Infos sind noch interessant, wenn der Kalender bereits im Altpapier ist. Deswegen habe ich diese Leuchtturmstöberseite eingerichtet. Sie wird weiter wachsen und ich arbeite immer wieder an den einzelnen Seiten.

Leuchttürme 2017
Kalender – „Leuchttürme 2019“ bei Amazon
Wir recherchieren bereits Reiseziele für das nächste Jahr. Wo gibt es fotogene Leuchttürme? Hast du Tipps?
Leuchtturm Kalender 2020
Der Leuchtturm Kalender 2020 bei Amazon
Januar 2020 – Das Quermarkenfeuer Rotes Kliff auf Sylt
Wir besuchten Sylt im März. Da ist es noch kalt und nass und schnell wieder dunkel auf der Insel. Aber es ist auch ruhig und ...
Februar 2020 – Hoburg Fyr, Insel Gotland, Schweden
Besuch des Leuchtturm Hoburg Der Hoburg Leuchtturm an der Südspitze Gotlands ist für Besucher geöffnet. Aus diesem Grund war der Turm unser erstes Ziel auf der ...
März 2020 – Rattray Lighthouse, Aberdeenshire, Schottland
Wir lieben die Ostküste Schottlands. Während gefühlt 90% der Touristen direkt in den Westen fahren, können wir uns wochenlang an der Ostküste aufhalten und auch ...
April 2020 – Cabo Carvoeiro, Portugal
Cabo Carvoeiro, Felsen wie Pfannkuchenstapel Etwa 80 Kilometer nördlich von Lissabon ragt die Halbinsel Peniche in den Atlantik. An deren Spitze liegt das Cabo Carvoeiro, das ...
Mai 2020 – Isla Pancha, Galicien, Spanien
Die Leuchttürme der Illa Pancha Auf der nur 200 Meter langen Insel bei Ribadeo an der Grenze von Galizien und Asturien stehen zwei Leuchttürme. Das quadratische ...
Peilturm Kap Arkona, Insel Rügen, Deutschland
Der alte Peilturm am Kap Arkona Der 23 Meter hohe runde Backsteinturm wurde 1927 errichtet und diente der Marine als Funkfeuer. Mit Hilfe von gerichteten Funkwellen ...
Juli 2020 – Cabo Silleiro, Galicia, Spanien
Der Leuchtturm von Cabo Silleiro in Galizien Kap Silleiro, Galizien Nach wochenlangem Aufenthalt in Portugal überquerten wir die Grenze nach Spanien auf einer Brücke. Während der Fahrt ...
August 2020 – Mull of Galloway Lighthouse, Schottand
Mull of Galloway Rhins of Galloway ist eine Halbinsel im Südwesten Schottlands, die grob die Form eines Zimmermannshammers hat. Die Westküste besteht aus steilen Klippen, die ...
September 2020 – Eggum, Lofoten, Norwegen
Kleiner Leuchtturm in Eggum Fotografisch ist der kleine Leuchtturm des Fischerortes Eggum auf den Lofoten ein sehr lohnenswertes Motiv. Auf der Lofoteninsel Vestvågøy liegen hohe Berge ...
Oktober 2020 – Flügge, Fehmarn, Deutschland
Wanderung entlang der Küste, Flügge, Fehmarn, Deutschland Unser Wohnmobil parkte gemütlich auf dem Campingplatz südwestlichen Zipfel der Ostseeinsel Fehmarns. Im besten Abendlicht wanderten wir am Strand ...
Phare du Cap Frehel, Bretagne, Frankreich
Der Leuchtturm und die Klippen des Cap Frehel am Abend Das Cap Frehel ist eine felsige Landzunge zwischen den Städten Saint-Malo und Saint-Brieuc, die in die ...
Sandhammaren, im Süden von Schweden
Welche Sehenswürdigkeiten im Süden von Schweden man besuchen möchte hängt von den eigenen Interessen ab. Wir sind immer auf der Suche nach Leuchttürmen. Diesen besonderen ...
Leuchtturm Kalender 2019
Den Kalender 2019 bei Amazon (Affiliate Link)
Phare de Nividic, Ile d’Ouessant, Bretagne
Düster steht der Phare de Nividic im aufgepeitschten Atlantik vor dem dunklen Wolkenhimmel. Der Leuchtturm markiert den westlichsten Punkt des europäischen Frankreichs und steht inmitten ...
Februar 2019 – Cabo São Vicente, Algarve
Diese 70 Meter hohe karge Felsklippe bildet den westlichsten Punkt des europäischen Festlandes. Lange bevor die Christen die Landspitze nach dem Schutzpatron der Seefahrer, dem ...
Vanäs Fyr, Vättern, Schweden
Der Turm ist seit 1978 staatliches Baudenkmal. 1892 löste der heutige achteckige Leuchtturm den knapp dreißig Jahre alten kleineren viereckigen Turm ab. Seine Aufgabe ist es, ...
Phare de Saint-Mathieu, Bretagne
Der Phare de Saint Mathieu steht auf der gleichnamigen Landzunge im Departement Finistère in der Bretagne. Vor seiner Erbauung 1835 hatte der alte Feuerturm der ...
Gränna am Vättern. Schweden
Ein weiterer schwedischer Inlandsleuchtturm hat es diesmal in den Kalender geschafft, der Leuchtturm von Gränna am Vättern. Gränna ist im Sommer ein beliebter Ausflugs- und ...
Juni 2019 – Penedo da Saudade
Der 1912 erbaute Leuchtturm von Penedo da Saudade ist ein portugiesischer Leuchtturm, der in São Pedro de Moel, Pfarrei und Gemeinde von Marinha Grande, Distrikt ...
Skansudde, Gotland, Schweden
Der Leuchtturm von Skansudde liegt am Westufer der schwedischen Insel Gotland, mitten in der Ostsee. Der 9 Meter hohe, weiße, zylindrische Betonturm mit Galerie und ...
August 2019 – Cabo Silleiro, Galizien
Der Faro de Cabo Silleiro ist der erste spanische Leuchtturm, auf den wir bei strahlendem Wetter treffen nachdem wir Portugal hinter uns gelassen haben. Der 1924 ...
September 2019 – Cabo Trafalgar
Berühmt geworden ist das Kap Trafalgar durch die Schlacht von Trafalgar am 21. Oktober 1805. Admiral Nelson bereitete hier der vereinigten spanisch-französischen Flotte eine vernichtende ...
När Fyr, Gotland, Schweden
Die Halbinsel Närsholmen an der Ostseite der schwedischen Insel Gotland ist ein Naturschutzgebiet, das für seine vielfältige Vogelwelt berühmt ist. Der 1872 erbaute Leuchtturm ist ...
Phare de Créac‘h, Ouessant, Bretagne
Der 1883 erbaute Phare du Créac’h auf der Ile d*Ouessant ist mit seinem doppelstöckigen Linsensystem einer der stärksten Leuchttürme der Erde. Der 55 Meter hohe ...
Phare de Millier, Bretagne
Das ist definitiv kein einfach zu fotografierender Leuchtturm. Der Phare de Millier steht auf einer steil abfallenden Klippe, die noch dazu mit hohem rutschigem Grad ...
Leuchtturm Kalender 2018
Der Leuchtturm Kalender 2018 bei Amazon (Affiliate Link)
Whitby, Yorkshire, Großbritannien
Entlang der Ostküste Großbritanniens finden sich zahlreiche charmante Hafenstädtchen und viele Leuchttürme. In Whitby ist die Nordsee besonders wild. Vorn draußen rollt das Meer Richtung ...
Februar 2018 – Lindesness, Südnorwegen
Lindesness ist irgendwie der „Vorzeigeleuchtturm“ Norwegens. Und das zu Recht. Die Lage ist atemberaubend – vor allem, wenn es mal wieder stürmt. Die Anlage um ...
Clochpoint Lighthouse, Schottland
Einige Meilen westlich von Glasgow, wo die A770 am Ostufer des Firth of Clyde nach Süden einbiegt, klammert sich das Clochpoint Lighthouse and den steil ...
Der Leuchtturm List Ost, Sylt
Mit einem Alter von 170 Jahren ist der Leuchtturm List Ost zusammen mit seinem Zwillingsbruder List West, der älteste Gusseisenleuchtturm Deutschlands. Gebaut wurden die beiden ...
St. Mary’s Lighthouse, Newcastle, England
Wenn Du Dir einen Leuchtturm vorstellst, wie sieht der dann aus? Weiß-rot geringelt, hoch auf einer kleinen Insel? Ja, so stell ich mir einen typischen ...
Juni 2018 – Stavoren, Niederlande
Auf unserem Weg nach Schottland machten wir Zwischenstation am IJsselmeer. In Stavoren fanden wir einen guten Stellplatz im Yachthafen, ein feinsandiger Badestrand mit Spielwiese war ...
Phare de Goulenez, Île de Sein, Bretagne
Der 49 Meter hohe Phare de Goulenez, besser bekannt unter dem Namen Grand phare de l’Île de Sein, wurde 1951 errichtet, nachdem die deutschen Besatzer ...
Corsewall Lighthouse, Galloway, Schottland
Im touristisch zu Unrecht weniger frequentierten Süden von Schottland, gegenüber der Bucht von Belfast, streckt sich die hammerförmige Halbinsel Rhins of Galloway nach Westen in ...
September 2018 – Leuchtturm vom Texel, Niederlande
Über den Leuchtturm auf Texel haben wir sehr ausführlich gebloggt als wir die Insel besuchten. Es ist der Leuchtturm mit den doppelten Wänden und der ...
Flambourough Lighthouse, Yorkshire, Großbritannien
Der Flambourough Lighthouse steht oberhalb einer imposanten Steilküste. Besichtigung des Flambourough Lighthouses im Sommer Im Sommer ist es möglich den Leuchtturm zu besichtigen. Der ist bei den ...
November 2018 – Leuchtfeuer in Henningsvaer, Norwegen
Wir besuchten das kleine Fischerstädtchen Henningsvaer schon oft. Im Sommer, im Herbst und im Winter waren wir schon da. Diese kleinen Leuchttürmchen findet man in ...
Dezember 2018 – Nordlicht am Leuchtturm List West, Sylt
Der weiße Leuchtturm List West mit seinem roten Kopf steht auf dem Ellenbogen, einer Halbinsel im Norden von Sylt. List West ist der nördlichste Leuchtturm ...
Leuchtturm Kalender 2017
Tiumpan Lighthouse, Isle of Lewis, Schottland
Tiumpan Head Lighthouse Wir waren im Winter (Februar) auf der Isle of Lewis und mussten uns sputen, um gutes Fotolicht zu erwischen. Die Wege sind weit ...
Hafenleuchtturm Men Brial, Île de Sein, Bretagne
Phare de Men Brial Jahrelang träumte ich davon, die kleine Insel Sein zu besuchen. Das ist aus mehreren Gründen gar nicht so einfach. Die meisten Vermieter ...
Scurdie Ness, Schottland
Scurdie Ness, Montrose, Schottland Entlang der Ostküste Schottlands stehen zahlreiche außergewöhnliche Leuchttürme. Wir sind mit dem Wohnmobil unterwegs und haben uns auf dem Campingplatz von Montrose ...
Hjo, Vätternsee, Schweden
Hjo Södra, Vätternsee, Schweden Zum ersten Mal waren wir zu sechst mit dem Mobil unterwegs. Allerdings würden in Askö bei unseren Freunden Esra und seine Freundin ...
Lindau, Bodensee, Deutschland
Der neue Leuchtturm im Hafen von Lindau am Bodensee Den südlichsten Leuchtturm Deutschlands wollte ich unbedingt fotografieren. Als Esra, unser Ältester, nahe des Bodensees sein externes ...
Phare de la Jument, Ouessant, Bretagne
Als dritte bretonische Insel stand im Jahr 2015 die Ile d’Ouessant auf unserem Reiseplan. Wir freuten uns hatten jedoch auch etwas Respekt vor der Fährfahrt, ...
Hirtshals, Dänemark
An diesem sonnigen Sommertag, die dänische Fahne wehte leuchtend im starken Wind, entschied ich mich aufgrund der ziehenden Wolken, für eine Langzeitaufnahme. Ich belichtete das ...
Leuchtturm Warnemünde
Leuchtturm Warnemünde an der Ostsee Die Küstenstimmung in Warnemünde faszinierte mich sofort. Ja, es war Trubel, aber die Leute waren alle gut gelaunt und diese positive ...
Svaneke Fyr, Bornholm
Wir waren mit dem Wohnmobil weit außerhalb der Saison im Oktober auf Bornholm unterwegs. So nach und nach klapperten wir die vier Leuchttürme der Insel ...
Phare de Pontusval, Brignogan, Frankreich
Der Strand beim Leuchtturm Pontusval ist unser absoluter Lieblingsstrand in der Bretagne. Die Felsen sind gewaltig aber gut zu erklettern, was den Kindern immer großen ...
South Foreland Lighthouse, Dover
South Foreland Lighthouse, Dover Wir waren zwar bei schönstem Sonnenschein aufgebrochen, kaum waren wir aber am Leuchtturm, zogen dramatische Wolken auf. Gut für Fotos, schlecht für ...
Bressay Lighthouse, Shetland, Schottland
Über das Wetter spricht jeder, der zu den Shetland Inseln fährt. Also werde ich das jetzt auch mal tun. Wir waren im März zu der ...
Leuchtturm Kalender 2016
Bass Rock Lighthouse, Schottland, Großbritannien
Ein trüber Regentag kann abends Überraschungen bereithalten Auf unserer ersten Schottland Tour sah ich den Felsen im Meer von der Ferne. Es war nicht leicht, einen ...
Bjuröklub Fyr, Schweden
Bjuröklub Fyr, Schweden Weit oben in Nordschweden in der Provinz Västerbodeden, ragt südlich von Skelleftea, eine Halbinsel in die Ostsee, von der eine weitere Halbinsel noch ...
Eshaness Lighthouse, Shetlandinseln, Großbritannien
Eshaness Lighthouse, Shetlandinseln, Großbritannien Der Leuchtturm von Eshaness wurde erst 1929 fertiggestellt. Trotz seines total andersartigen Aussehens, die meisten schottischen Stevenson-Leuchttürme sind rund, ist er ein ...
Leuchtturm Bülk, Schleswig-Holstein, Deutschland
Leuchtturm Bülk, Schleswig-Holstein, Deutschland Ein ruhiger Abend am Leuchtturm Auf unserem Weg nach Norden übernachteten wir am Nordende der Kieler Förde. Dort steht auf der Landzunge der ...
Lindesnes Fyr, Norwegen
Lindesness Unser favorisierter Anlaufpunkt im Süden Norwegens ist eindeutig Lindesness Fyr, westlich von Mandal. Eine halbe Stunde Fahrt auf einer engen, vielfach gewundenen Straße führt nach ...
Phare de la Hague, Manche, Frankreich
Phare de la Hague, Manche, Frankreich Die äußerste Spitze der Halbinsel Cotentin, nordwestlich von Cherbourg ragt weit in den Ärmelkanal. Vor der Küste liegt der Phare ...
Phare du Beg Léguer, Bretagne, Frankreich
Phare du Beg Léguer, Bretagne, Frankreich Dies ist einer der Leuchttürme, die nicht so einfach zu finden sind., im Gegensatz zu seinem berühmten Nachbarn Phare du ...
Rubjerg Fyr, Westküste von Jütland, Dänemark
Rubjerg Fyr, Westküste von Jütland, Dänemark Rubjerg Knud ist eine bis zu 70 Meter hohe Wanderdüne im Nordwesten Jütlands. Als der Leuchtturm 1900 in Betrieb genommen ...
Saint-Valery-en-Caux, Seine-Maritime, Frankreich
Saint-Valery-en-Caux, Seine-Maritime, Frankreich Bei jeder Fahrt in die Bretagne halten wir mindestens einen Tag in Saint-Valery-en-Caux. Das praktische neben de ästhetischen ist, direkt am Leuchtturm liegt ...
South Breakwater Light Aberdeen, Schottland, Großbritannien
South Breakwater Light Aberdeen, Schottland, Großbritannien Der live Reisebericht dieser Wohnmobiltour ist hier. Im Hafen von Aberdeen – wir fahren zu den Shetland Inseln Doch wir erleben diesen ...
St. Ives Lighthouse, Cornwall, Großbritannien
St. Ives ist ein malerisches Fischerstädtchen im Westen von Cornwall. Wegen der sauberen Luft und den klaren Farben steht es bei Künstlern hoch im Kurs. ...
Timmendorf, Insel Poel, Deutschland
Leuchtturm Timmendorf, Insel Poel, Deutschland Strenggenommen ist Poel keine richtige Insel mehr, denn ein befahrbarer Damm verbindet sie mit dem Festland. Das macht andererseits das Hinkommen ...
Leuchtturm Kalender 2015
Arbroath Signal Tower Museum, Leuchtturmwärter Haus für den Bell Rock, Schottland
Der berühmteste Leuchtturm Schottlands steht auf dem Bell Rock. Vom Arbroath Signal Tower aus, kann man das 11 km weit draußen im Meer stehenden Bell ...
Beachy Head, zwei Leuchttürme an der Steilküste, England
Die Klippen Südenglands sind atemberaubend, bei der unglaublichen Höhe von bis zu 162 Metern sind sie die höchsten Englands. Der „Leuchtturm Belle Tout“, welcher auf den ...
Bressay Leuchtturm – Shetland, Schottland
Wir waren bereits eine Woche auf den Shetlandinseln, als ich endlich über die Leuchtturmmauer zum Felsbogen kletterte. Die Tage zuvor hatte es gestürmt, da war ...
Chanonry Point Lighthouse und Delfine, Schottland
Wir mögen diesen Leuchtturm und den Strand an dem er steht, und wir sind nicht die einzigen. Der Strand ist unglaublich beliebt. Täglich stehen hier ...
Darßer Ort, Leuchtturm, deutsche Ostsee
Das Kalenderfoto ist eine Langzeitbelichtung von 30 Sekunden. An den ziehenden Wolken sieht man gut, wie stürmisch es an diesem Tag war. Wir hatten das Wohnmobil ...
Eshaness Leuchturm, Shetland Inseln, Schottland
In Shetland kann man drei Leuchttürme als Ferienwohnung mieten. Einer wurde zur Zeit als wir dort waren restauriert. Schade, sonst hätten wir alle drei für ...
Fugla Ness Lighthouse, Shetland Inseln, Schottland
Nachdem wir je eine Woche in den Leuchttürmen von Bressay und Eshaness verbracht hatten, zogen wir in der dritten Woche nach Hamnavoe. Dort wohnten wir ...
Hirtshals Leuchtturm, Dänemark – Bunkeranlagen und Leuchtturmbesichtigung
Der Leuchtturm von Hirtshals im dänischen Norden ist 35 m hoch und steht auf einer 22 m hohen Klippe, dem Stenberg. Damit ist er einer ...
Litløy Fyr, die kleine Leuchtturminsel, Vesterålen, Norwegen
Den Fisch, den wir auf Litløy aßen, hatten wir selbst gefangen. Hier ein kurzer GoPro-Film dazu: Für die Besitzerin Elena Hansteenson war der Bootssteg in Litløy ...
Lyngvig Fyr, Dänemark – wie du Sterne am Leuchtturm fotografierst
Eine Kältefront kündigte sich an. Das war für uns Grund genug, im Januar eine spontane Reise nach Dänemark zu buchen. Wir wollten die Strände und ...
Rua Reidh Lighthouse, Schottland
Das Rua Reidh Lighthouse liegt ziemlich abgelegen. Mit dem Auto kann man die enge, etwa 5 km lange Straße zum Leuchtturm zwar fahren. Wir waren ...
Start Point, Leuchtturm im Nebel, England
Als wir zum ersten Mal in Südengland unterwegs waren, taten wir uns mit dem Wohnmobil mit den engen und steilen Straßen schwer. Der Start Point ...
Leuchtturm Kalender 2014
April 2014 – Phare de Chassiron, Ile de Oleron, Frankreich
Wir besuchten die Ile de Oleron am Sonntag eines verlängerten Wochenendes. Die Masse der Ausflügler war glücklicherweise schon wieder Richtung Festland unterwegs. Wir fuhren entlang ...
August 2014 – Skrova Fyr, Lofoten, Norwegen
Jahrelang fuhren wir immer im Hochsommer auf die Lofoten. Als sich uns die Gelegenheut bot, einmal im September gen Norden zu fahren, nutzten wir sie ...
Dezember 2014 – Hov Fyr, Lofoten, Norwegen
Man sagt, im Sommer scheint auf den Lofoten die Sonne 24 Stunden lang. Das stimmt sogar, wenn keine Wolken den Himmel bedeckten und unseren nächsten ...
Hafenleuchttürme in Le Palais, Belle Ile, Bretagne
Der abendliche Nebel über dem Meer löst den Horizont auf. Die von Quiberon kommende Fähre scheint durch den Raum zu schweben. Ein junges Paar beobachtet ...
Januar 2014 – Bovbjerg, Dänemark
Es war einer dieser typisch windigen und biestig kalten Wintertage. Die Luft war kristallklar, die Farben so kräftig und strahlend, wie sie es nur an ...
Neist Point Lighthouse, Isle of Skye, Schottland
Die Isle of Skye ist die bekannteste und vielfältigste schottische Insel. Der Leuchtturm beim Neist Point ist über eine enge, kurvige und teilweise steile einspurige ...
Neist Point Lighthouse, Schottland
Die Straße zum Neist Point ist eine sogenannte „Single Track Road“, eine einspurige Straße mit Ausweichbuchten. Sie ist eng, gewunden und zum Teil auch steil. ...
Phare de Men Ruz, Bretagne
Der Leuchtturm Men Ruz an der Cote de Granite Rose wurde aus dem gleichen roten Fels gefertigt, auf dem er steht. So fügt er sich ...
Phare de Port Manec‘h, Bretagne, Frankreich
Eine Sommerreise führte uns an der Atlantikküste Frankreichs entlang. Wie immer, wenn wir in Frankreich unterwegs sind, blieben wir lange in der Normandie und der ...
Phare de Sauzon, Belle Ile, Frankreich
Das kleine Hafenstädtchen Sauzon auf der Belle Ile verzauberte uns mit seinen bunten, frischen Häuserzeilen und der entspannten Atmosphäre. Während unseres Aufenthaltes auf der Belle ...
September 2014 – Lizard Point Lighthouse, Cornwall, Großbritannien
Lizard Point Lighthouse, Cornwall, Großbritannien Die Umgebung dieses Leuchtturms läd besonders bei schönem Wetter zum Wandern ein. Cornwall ist eine äußerst beliebte Region für Sommerurlauber, und ...
Warnow-Einfahrt, Warnemünde, Deutschland
Von unseren teilweise langen Reisen in den hohen Norden Europas sind wir die Einsamkeit gewöhnt. Im September 2012 beschlossen wir, der deutschen Ostseeküste fotografisch auf ...
- Ohne Schule lernen – für uns die beste Entscheidung - 2. Dezember 2020
- Dezemberaktion – #Gassengalerie in den Straßen von Bubenheim - 1. Dezember 2020
- Leuchttürme 2021 – mein letzter Kalender bei Delius Klasing - 26. November 2020
Guten Tag Frau Reichert,
Per Zufall bin ich auf Ihre Leuchtturmseite gestossen und ich glaube Sie und Ihre Familie sind die richtigen Leute an die ich mich mit meinem Wunsch und Tipp wenden kann.
Ich habe das Buch LEUCHTTURM von PAOLO RUMIZ gelesen. Er erzählt von einem Aufenthalt auf einer Leuchtturminsel. Er gibt zwar nicht bekannt wo, aber ich habe sie anhand von Indizien gefunden.
Er schreibt zwar, verflucht sei, wer das Geheimnis lüftet, aber auf Wunsch würde ich es bei Ihnen tun.
Im Buch beklagt er, dass es x Leutturmkalender von allen Meeren der Welt gäbe, nur nicht von Leuchttürmen in der Adria und diese seien so spektakulär und geheimnisvoll wie all die anderen. Seit ich das Buch gelesen habe, suche ich nach Leutturmkalender aus der Adria und tatsächlich, bisher habe ich noch keinen gefunden.
Können Sie vielleicht diese Lücke füllen?
Zum Buch:
Rumiz, Paolo Der Leuchtturm, BuchGebunden, 160 Seiten, Deutsch
Die Wiederentdeckung der Einsamkeit – auf einer gottverlassenen Leuchtturminsel im Mittelmeer.Auf einer winzigen Insel im Mittelmeer, deren Felsen steil abfallen und wo Schiffe nur bei ruhiger See anlegen können, ragt ein einsamer Leuchtturm empor. Wie ein Zyklop sucht er mit seinem Auge den nächtlichen Horizont ab, ein fixer und unentbehrlicher Orientierungspunkt für Generationen von Seefahrern. Drei lange Wochen bringt Rumiz, der ruhelose Wanderer, dort zu und sucht wie der Lichtstrahl nachts den Himmel und tags den Horizont ab. Er lernt, das Aufkommen eines Gewitters zu erkennen, dem Wind zuzuhören, mit den Möwen zu fliegen, mit dem Esel zu reden. Und er denkt über das Mittelmeer als Kulturraum von Triest bis in den Libanon nach, als Ort des Austauschs, des Handels, der Kriege bis heute, mit eigener Lingua franca. Diese bewegungslose Reise wird zum Abenteuer des Geistes.
Mit freundlichen Grüssen
Paul Vogt
Bahnhofstrasse 25
4108 Witterswil
Schweiz
Wahnsinn, warst du wirklich bei allen Motiven selbst vor Ort? Sehr beeindruckend:) In unserm Wanderhotel in Südtirol gab es sogar auch einen Leuchtturm…naja der war 20cm hoch und stand auf dem Tisch aber immerhin ;)
Liebe Gabi,
Beachy Head ist immer wieder beeindruckend! wie David gegen Goliat ;-)!
Empfehlungen? Tipps? Ich kann ja mal einen Leuchtturm an unseren Teich bauen ….
Liebe Grüße und eine schöne Advenstzeit! Gabi
Ja, Beachy Head ist ein ganz besonderer Leuchtturm und eine gigantische Küste!
Ein Leuchtturm an Eurem Teich, ja, da kommen wir und machen Fotos. Lass doch die Kids einen bauen?
liebe Grüße
Gabi
Beeindruckende Leuchtturm-Sammlung !
Da wünsche ich Euch viel Glück bei der Suche nach weiteren Leuchtturm-Motiven !
Ich glaube, wir müssen jetzt mal in den Süden fahren, oder?
Falls uns ein Leuchtturm über den Weg läuft wirst Du es jedenfalls direkt mitbekommen!
Habt ihr Überschwemmungen im Süden von Norwegen? oder geht es bei Euch in der Region?
liebe Grüße
Gabi