• Referenzen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
    • kostenloses E-Book
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
      • Großbritannien 2009
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • Fotografieren lernen
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Freilernen
  • Shop
    • Kalender – Seminar
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Fotocoaching
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü

Hoburg Lighthouse, Insel Gotland, Schweden

Besuch des Leuchtturm Hoburg, Insel Gotland, Schweden

Der Hoburg Leuchtturm an der Südspitze Gotlands ist für Besucher geöffnet. Aus diesem Grund war der Turm unser erstes Ziel auf der Insel. Ich kam sofort ins Gespräch mit der „Leuchtturmwärterin“, einer Leuchtturmbegeisterten Frau, die während der Saison Besucher empfängt. Sie wusste allerlei über die Leuchttürme in Schweden und zeigte mir direkt zwei Bücher: eins über Leuchttürme in Schweden, welches ich bereits gekauft hatte und eins über Leuchttürme in Gotland, welches zu meiner sehr großen Freude sogar zweisprachig Schwedisch und Englisch ist. Ein paar Tage später besorgte mir ein anderer Leuchtturmfan das vergriffene Buch.

Während man den Leuchtturm Hoburg besteigt kann man Fotos der anderen Gotländischen Leuchttürme anschauen


Seilzug im Leuchtturm Hoburg


Ausblick auf die Wohnung der Leuchtturmwärter


Fresnellinse des Hoburg Leuchtturms


Treppe des Hoburg Leuchtturms

Gotland ist mit knapp 200 Kilometern Länge Schwedens größte Insel. Die Fahrt Richtung Süden dauert also ein paar Stunden. Der Leuchtturm Hoburg sieht schon auf den ersten Blick wunderschön aus: Der weiße Schotterweg führt in einer gewundenen Linie direkt zum Leuchtturm hin. Ich parke das Mobil weiter unten am Weg, damit unser großer weiße Kasten nicht meine eigenen Fotos ruiniert.

Leuchtturmbau auf Gotland

1741 bereiste Karl von Linne die Inseln Öland und Gotland. Er vermerkte in seinem auf schwedisch verfassten Reisebericht, dass es sinnvoll wäre, im Süden Gotlands einen Leuchtturm zu errichten. Erst einhundert Jahre später wird der Bau des Leuchtturms bewilligt.

Das Detonationssignal

In Zeiten vor der Elektrizität wurde bei Nebel alle fünf Minuten TNT gezündet, um die Schiffe zu warnen. Das nannte sich Detonationssignal. Der Leuchtturmwärter konnte immer zwei Geschosse laden und schoss sie dann nacheinander ab. Wenn es mal hektisch wurde, weil der Wärter im Wetterbericht hinterherhinkte, klappte das Befüllen mit TNT nicht so exakt, dann passierte es auch einmal, dass die Fenster bei einer zu starken Explosion zerbarsten. Das scheint ein richtig aufregender Job gewesen zu sein. Ab den fünfziger Jahren wurde das TNT von einem elektrischen Nautophon abgelöst.

Als wir den Leuchtturm besuchten war es ruhig. Es war ja auch sonnig.
Wir begneten auf dem Parkplatz einer klitzekleinen Kreuzotter. Die war in etwa so groß wie ein größerer Regenwurm. Auf unseren Dackel passten wir da aber ganz besonders auf, die Schlange ist giftig, auch, wenn sie so klein ist.

Dackel Grindel und der Leuchtturm Hoburg


Klitzekleine Kreuzotter, Hoburg

Der Hoburg Leuchtturm

Der helle Pfad zum Leuchtturm Hoburg


Hoburg Leuchtturm und Wolken, Gotland, Schweden


Hoburg Leuchtturm, Gotland, Schweden


Hoburg, Gotland, Schweden

Sonnenuntergang am Meer

Sonnenstrahlen über dem Meer, Gotland


Raukare in Hoburg, Gotland, Schweden


Letztes Rot der Sonne, Hoburg, Gotland


Wellen und Felsen in Hoburg, Gotland, Schweden

Leinwandfotos und Kalender bei Delius Klasing


Europäische Leuchttürme Schwedische Leuchttürme Live-Reiseberichte Schweden

Schwedische Leuchtturm-Seiten

Der Lange Jan im Süden Ölands

2. Oktober 2014/von Gabi

Die Felsplatten vom Neptuni åkrar und der Leuchtturm Kapelludden, Öland

4. Oktober 2014/von Gabi

Der Lange Erik im Sonnenaufgang

5. Oktober 2014/von Gabi

Typisch schwedische Leuchttürme am Vänern – Mariestad und Hammarö Skage

17. August 2016/von Gabi

Der Leuchtturm Stavik am Vänern

18. August 2016/von Gabi

Hoburg Fyr im Süden Gotlands

24. August 2016/von Gabi

Der Tag der Leuchttürme – vom Süden Gotlands bis zur Mitte

28. August 2016/von Gabi

Weitere Leuchttürme am Vänern – Schweden

14. September 2016/von Gabi

Vanäs Fyr, Vättern, Schweden

Gränna am Vättern, Schweden

Skansudde, Gotland, Schweden

När Fyr, Gotland, Schweden

Schwedische Leuchttürme im Süden

23. Oktober 2013/von Gabi

Sandhammaren Leuchtturm im Süden Schwedens

11. November 2013/von Gabi

Hoburg Fyr, Insel Gotland, Schweden

Hjo, Vätternsee, Schweden

Nachtaufnahmen des Leuchtturms Sandhammaren, Schweden

Bjuröklub Fyr, Schweden

Gunter & Gabi Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Natur-Fotografie macht glücklich

Natur-Fotografie macht glücklich

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Wir dackeln durch Europa

Wir dackeln durch Europa

© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Impressum
Nach oben scrollen