• Freilernen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Referenzen
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • Bretagne
    • Reiseführer: Die Bretagne intensiv erleben
    • Individuelles Fotocoaching
    • kostenloses Ebook – Rundreise Bretagne
    • Regionen der Bretagne
    • Bretagne mit dem Wohnmobil
    • Inseln der Bretagne
    • Leuchttürme der Bretagne
    • Bretagne – Themen des Meeres
    • Bretagne Vortrag, Multimedia Show
  • 0€ eBooks
  • Reisen
    • Inseln
    • Deutschland
    • Belgien und die Niederlande
    • Frankreich
    • Roadtrip nach Portugal
    • Großbritannien
    • Skandinavien
    • Fernreisen
    • Radreisen durch Europa
    • Reisetipps
  • Foto Tipps
    • Tipps zur Küstenfotografie
    • Datensicherung für Fotografen
    • Glück in der Natur-Fotografie
    • Filter-Fotografie
    • Langzeitbelichtungen
    • Polarlicht
    • Reise-Fotografie
    • Stative
  • Leuchtturm
  • Galerien
  • Angebote
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Der Phare de l’Île de Batz

  • Inseln Bretagne
  • Brehat
  • Sept Iles
  • Ile Grande
  • Callot
  • Batz
  • Molene
  • Ouessant
  • Sein
  • Hoedic
  • Belle Ile
  • Aux Moines
  • Ile d’Arz

Der Leuchtturm auf dem höchsten Punkt der Ile de Batz ist schon von Roscoff aus gut erkennbar. Von der Meerseite des ehemaligen malerischen Korsarennests sind es trotzdem noch dreieinhalb Kilometer Luftlinie bis zu Leuchtturm.

Leuchtturm auf der Ile de Baz, Roscoff

Leuchtturm auf der Ile de Baz, von Roscoff aus fotografiert

l’Île de Batz

Da empfiehlt es sich schon, der Ile de Batz einen Besuch abzustatten, um den Leuchtturm zu besuchen. Wir als Leuchtturm Fans haben den Besuch der Insel seit einigen Jahren auf dem Plan. Oft verschoben wir es aufgrund der Wettervorhersage. Eigentlich Quatsch, das Wetter wird eh anders .

Die von Roscoff aus regelmäßig verkehrende Fähre benötigt nur 15 Minuten für die Überfahrt. Hin und zurück kostet es 10 Euro. Die Fahrradmitnahme lohnt sich nicht, wenn du den Küstenweg der Insel erwandern willst.Wir warnderten einmal um die Insel herum, da wäre das Fahrrad sehr störende gewesen, denn auf dem Küstenpfad sind Räder nicht erlaubt.

Leuchtturm auf der Ile de Batz

Leuchtturm auf der Ile de Batz

Besuch des Leuchtturms der l’Île de Batz

Der Leuchtturm ist von Mitte Februar bis Mitte September nachmittags für Besucher geöffnet. Der Eintritt ist 5,50 Euro. Von der Balustrade erstreckt sich ein wunderbares Panorama vor deinen Augen. Weit im Osten auf die Sept Iles und die Bucht von Morlaix. Westlich reicht der Blick bis zum Phare d’Ile Vierge, und im Süden bis zu den Monts d’Arree.

In den Gebäuden des Leuchtturms gibt es ein großes, sehenswertes Museum.

Der Phare de l’Île de Batz thront mit seinen 44 Metern Bauhöhe 67 Meter über dem Meer. Sein Lichtstrahl reicht 42,5 Kilometer weit über das Meer, und seine Position ist enorm wichtig für den Schiffsverkehr zu den Häfen von Roscoff und Morlaix.

Die französische Handelsmarine forderte schon seit längerem ein verlässliches Seezeichen auf der Insel, und nach der Genehmigung 1825 konnte 1834 endlich der Bau beginnen. Als Vorlage diente der alte Leuchtturm von Penmarc’h. Das ist der kleine runde neben dem Phare d’Eckmühl.

Der Turm wurde aus Granitsteinen aus einem lokalen Steinbruch errichtet. Sein quadratisches Unterteil beherbergt die Unterkünfte und Lagerräume. Im Inneren des runden Turms führt eine steinerne Wendeltreppe 198 Stufen hinauf zur Laterne.

_____________________________________________________________________________________________________

 

Der alte Leuchtturm von Eckmühl - siehst du die Ähnlichkeit?

Der alte Leuchtturm von Penmarch – siehst du die Ähnlichkeit?

 

Der Phare de l'Île de Batz

Der Phare de l’Île de Batz

Anfangs war nicht so ganz klar, wer die Verantwortung für die Instandhaltung und Betreibung hatte. In den ersten Jahrzehnten gab es dauernd Beschwerden über die Unzuverlässigkeit des Leuchtfeuerbetriebes. Niemand war so richtig verantwortlich. Immerhin hatte sich die Lage nach 50 Jahren Betrieb gebessert und stabilisiert.

Seit 2015 ist der Leuchtturm der Ile de Batz als historisches Denkmal eingestuft. Darum konnte auch die Renovierung des 1947 installierten Leuchtenhauses finanziert werden. 2019 wurde die Turmspitze in nur vierwöchiger Arbeit demontiert, nach Brest gekarrt, überholt und repariert.

Das Treppenhaus des Leuchtturms und das Museum

Treppenhaus des Leuchtturms der Ile de Batz
Treppenhaus des Leuchtturms der Ile de Batz
Treppenhaus des Leuchtturms der Ile de Batz
Treppenhaus des Leuchtturms der Ile de Batz
Treppenhaus des Leuchtturms der Ile de Batz
Treppenhaus des Leuchtturms der Ile de Batz
Treppenhaus des Leuchtturms der Ile de Batz
Treppenhaus des Leuchtturms der Ile de Batz
Treppenhaus des Leuchtturms der Ile de Batz
Treppenhaus des Leuchtturms der Ile de Batz
Treppenhaus des Leuchtturms der Ile de Batz

_______________________________________________________________________________________

 

Der Blick vom Leuchtturm

Blick vom Leuchtturm der Ile de Batz
Blick vom Leuchtturm der Ile de Batz
Blick vom Leuchtturm der Ile de Batz
Blick vom Leuchtturm der Ile de Batz
Blick vom Leuchtturm der Ile de Batz
Blick vom Leuchtturm der Ile de Batz
Blick vom Leuchtturm der Ile de Batz
Blick vom Leuchtturm der Ile de Batz
Blick vom Leuchtturm der Ile de Batz
Blick vom Leuchtturm der Ile de Batz
Der Leuchtturm auf der Ile de Batz
Der Leuchtturm auf der Ile de Batz

________________________________________________________________________________________

Das Museum im Leuchtturm

Das Museum im Leuchtturm der Ile de Batz
Das Museum im Leuchtturm der Ile de Batz
Das Museum im Leuchtturm der Ile de Batz
Das Museum im Leuchtturm der Ile de Batz
Das Museum im Leuchtturm der Ile de Batz
Das Museum im Leuchtturm der Ile de Batz
Das Museum im Leuchtturm der Ile de Batz
Das Museum im Leuchtturm der Ile de Batz

 

___________________________________________________________________________________________

Die Strände auf der Insel sind einfach traumhaft, weißer Sand, blaues, klares Wasser. Mehr zur Insel bald hier im Blog.

 

Strand auf der Ile de Batz

Strand auf der Ile de Batz

 

Strand auf der Ile de Batz

Strand auf der Ile de Batz

Bretonische Leuchttürme mit Landkarte

0 € eBook Bretagne

E-Book, Reise- und Fototipps für die Bretagne

E-Book, Reise- und Fototipps für die Bretagne

Inseln der Bretagne

  • Ile de Brehat
  • Sept Iles
  • Ile Grande
  • Ile Callot
  • l'Île de Batz
  • Île d’Ouessant
  • Ile de Sein
  • Belle Ile
  • Hoedic
  • Ile aux Moines
© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Link zu Instagram
  • Link zu Facebook
  • Link zu Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Impressum
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
×