Gestern war es vormittags trüb und es nieselte. Wir nutzten die Zeit uns auszuruhen. Den ganzen Tag mit schwerem Fotogepäck unterwegs zu sein, strengt an. Außerdem scheinen wir ständig Motive zu finden, also sind wir nicht nur früh morgens, sondern sogar mittags, ganz natürlich abends und zeitweise auch nachts unterwegs. Die Insel bietet aber auch reichlich schöne Aussichten, die abgelichtet werden möchten.
Gegen Nachmittag zogen wir dann los und schauten uns die Strände im Westen der Insel an. Dort erwarteten uns grün durchscheinende rollende Wellen und zwar eine nach der anderen. Es machte riesigen Spaß, das zu fotografieren. Und jeder Vorsatz, nicht mehr ganz so viele neue Bilder von einer Reise mit nach Hause zu bringen, scheiterte kläglich. Eine Speicherkarte nach der anderen füllte sich. So schnell hatte ich noch nie 16GB im Kasten. Und die Fotos sind einfach klasse. Hier im Blog wirken sie nicht wirklich in aller Pracht, diese Fotos müßt ihr größer sehen.
Ein paar Stunden später waren wir alle wieder hungrig (das muss die Seeluft sein) und kochten daheim eine Kleinigkeit. Eine Nordlichtwarnung im Internet hatten wir wahrgenommen. Vielleicht hätten wir sogar hier in der Bretagne eine Chance, Nordlicht zu sehen? Wir machten uns nachts bei Vollmond auf den Weg zum Pointe de Poulains, es ist ja nur etwa 2 km entfernt. Das magische Licht des Leuchtturms glitt mit vier Strahlen meditativ über den Horizont. Spät in der Nacht, leider ohne Nordlicht gesichtet zu haben, fuhren wir zurück.
(Drei Jahre später sichteten tatsächlich Nordlicht am Grand Phare! Es ist also möglich, auch in der Bretagne Nordlichter zu sehen)
Ein paar Tage später waren wir wieder am Strand von Baluden und wanderten entlang der Klippen. So hatten wir einen traumhaften Blick auf den Strand und das inzwischen sehr ruhige Meer. Das sah dann so aus:
__________________________________________________________________________________________________
Übersichtsseite Reise zur Belle Ile
Hallo!
Ein Haammerbild!!! Wenn ich euch nicht kennen würde, würde ich sagen, das ist getürkt. Aber da ich genau weiß, daß es echt ist , ist es um so überwältigender.
Werde die Nordlichtvorhersage beobachten und ggf. Meldung erstatten:-) So bei 7 wird es interessant. In den nächsten 10 Tagen sind weitere Sonnenstürme prognostiziert, der Hauptsturm ( lt.Zeitung ) im Mai 2013!!!!!
Wünsche euch weiterhin so schöne Bilder
LG Ursula
Die Welle ist einfach nur gigantich. Bei uns war auch kein Nordlicht zu sehen. Man müße nun in Dänemark oder Norwegen sein.
Ich hoffe du hast genug Festplatten dabei :-)
gruß edeltraud