• Referenzen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
    • kostenloses E-Book
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
      • Großbritannien 2009
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • Fotografieren lernen
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Freilernen
  • Shop
    • Kalender – Seminar
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Fotocoaching
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü
Gabi
2012 - Ostküste Schottlands, 2012 Großbritannien

Scurdie Ness nach Stonehaven

Strandgrasnelken

Lange vor dem Wecker bin ich morgens schon wach. Wenn die Sonne hinten auf das Mobil scheint wird es sehr schnell sehr warm. Das ist praktisch, denn das Licht war richtig schön, die Fototour früh um 6:00 Uhr tat richtig gut. Gunter war sogar mitgekommen. Der Strand war weit, die Wellen leuchteten im Gegenlicht, ein Flüßchen fand den Weg zum Meer und nicht nur da hin, sondern auch zu meinen Socken. Demnächst werde ich mir mal gute Gummistiefel gönnen:-)

Nachdem wir dann die allmorgendliche Prozedur mit Aufstehen, Umbauen, Frühstück, Waschen und Rommee-spielen mit den drei Teenagern hinter uns gebracht hatten, fuhren wir rüber nach Ferryden und liefen zusammen zum Leuchtturm. Es war schon kurz vor Mittag, etwas spät für einen Morgentee, und leider war auch niemand zuhause, als wir anklopften. So nutzten wir die Gunst der Stunde und erkundeten die Strandfelsen hinter dem Leuchtturm. Gabi entdeckte einen jungen Geologen, der Thunderbolts aus dem umgebenden Lavagestein herausschlug. Thunderbolts sind rundliche Quarzkristalle, die sich in erstarrten Blasenkammern in der Lava gebildet haben. Auf dem Rückweg trafen wir doch noch Theresa an und erzählten ein wenig. Erstaunlich war, dass das schottische Leuchtturmboard das Leuchtturmwärterhäuschen ungefähr im Jahr 1990 für nur 28000 £ verkauft hatte. Unglaublich billig für englische Verhältnisse, allerdings ziemlich renovierungsbedürftig. Theresa und David waren die zweiten Besitzer, da kostete das Häuschen schon etwas über 60 000 £, jetzt ist es richtig renoviert und wahrscheinlich wesentlich teuerer. So eine Immobilie wäre sicher eine sehr gute Geldanlage.

nasser Sand am frühen Morgen

nasser Sand am frühen Morgen

Scurdie Ness und leuchtende Wellen

Scurdie Ness und leuchtende Wellen

Gänseblümchen und Scurdie Ness Leuchtturm

Gänseblümchen und Scurdie Ness Leuchtturm

der Hobby Geologe

der Hobby Geologe

Strandgrasnelken

Strandgrasnelken

Leuchtturm und Gezeitenbecken

Leuchtturm und Gezeitenbecken

Wir feiern das 60zigste Kronjubiläum der Queen

Wir feiern das 60zigste Kronjubiläum der Queen

fanden wir lustig - scotish family butcher! Scary!

fanden wir lustig – scotish family butcher! Scary!

ein Gruß am Strand:-)

ein Gruß am Strand:-)

Skulptur in Stonehaven

Skulptur in Stonehaven

überall Hinweisschilder - vor allem vor den Fish & Chips Buden

überall Hinweisschilder – vor allem vor den Fish & Chips Buden

abends auf dem Friedhof

abends auf dem Friedhof

Wolken über dem Meer

Wolken über dem Meer

Theresa musste los und wir entscheiden, wohin es weiter geht. Gabi wollte nicht viel fahren und Gunter nicht bleiben. So ging es weiter nach Norden die Küste entlang. An den Leuchtturm von Catterline kamen wir wegen der engen Straßen nicht ran, also fuhren wir weiter nach Stonehaven, das zumindest eine bekannte Ruine, das Dunnottar Castle hat. Der Campingplatz am Stadtrand hatte eine Zufahrt für Fahrzeuge bis 1,90m Höhe, witzig. Der Platzwart kam aber sofort und öffnete die Barriere. Ken war sehr nett und er hatte noch einen Platz für uns frei. Wir zahlten 16,50 £, der günstigste Campingplatz bisher. Wir liefen nachmittags die Strandpromenade entlang. Stonehaven besteht wie so viele schottische Siedlungen aus charakterlosen, dunkelbraunen bis dunkelgrauen Steinhäusern mit häßlichen außenliegenden Abflussrohren. Ein kalter Wind und Wolken unterstrichen den deprimierenden Eindruck, den die Stadt auf uns machte. Wir liefen abends nochmal allein Richtung Norden die Klippen entlang bis zu einem alten Friedhof neben dem örtlichen Golfplatz. Die tiefhängenden Wolken passten optimal zum üralten Friedhof mit den teilweise mehr als hundert Jahre alten Gräber.

6. Juni 2012/3 Kommentare/von Gabi
Schlagworte: Foto, Fotografie, Großbritannien, Leuchtturm, Schottland, Scurdie Ness
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2012/06/strandgrasnelken.jpg 467 700 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2012-06-06 17:23:492021-03-16 12:14:00Scurdie Ness nach Stonehaven
Das könnte Dich auch interessieren
Kühe im Nebel Wandern beim Pointe Poulains und abends am Port Coton
Familienfoto in Rostock Smartphone-Fotografie macht Spaß
mir gefiel ja diese Mole zum Leuchtturm, Swinemünde, Polen Leuchtturm in Swinemünde, Polen
St Ives, Cornwall Neue Fotogalerien und Titelseite
Schottische Leuchttürme
Bressay Lighthouse, Shetland Bressay Leuchtturm und Nachtaufnahmen
Strandhäuschen in Berck, Nordfrankreich Seebad Berck in Nordfrankreich
Sturm und Regen auf der Île de Sein
3 Kommentare
  1. Horst May
    Horst May sagte:
    14. Juni 2012 um 14:29

    Hallo,
    auch wenn das Wetter manchmal nicht so toll erscheint und der Himmel eher bedeckt ist tut das den Fotos keinen „Abbruch“ – die Farben kommen für mein Empfinden dadurch eher besser und kräftiger zur Geltung.

    Eure Tagebücher sind interessant und kurzweilig zu lesen, hoffe euer Trip geht noch eine Weile weiter.

    Gruß
    Horst

  2. Gabi
    Gabi sagte:
    11. Juni 2012 um 01:53

    Hallo Dagmar,

    schön, von Dir zu lesen. Ja, Schottland ist genial! Wir genießen die Zeit sehr, hatten bisher aber auch großes Wetterglück.
    Wir freuen uns, wenn die Webpage bei der Reiseplanung hilfreich ist. Wie war es in der Bretagne?

    herzliche Grüße

    Gabi

  3. Dagmar
    Dagmar sagte:
    6. Juni 2012 um 23:00

    Hallo liebe Reicherts,

    ganz neidisch bin ich auf euch, als großer Schottlandfan hätte ich auch gerne mal wieder Zeit dort hin zu reisen ! Nächstes Jahr ist Pflicht !
    Ich verfolge regelmäßig euren Blog und habe mir viele Tips für die Bretagne geholt, wo wir jetzt gerade 2 Wochen verbringen.
    Ich erinnere mich immer noch gerne an euren tollen Diavortrag im Winter in Ingelheim !
    Grüßt mir die Schotten ,
    Dagmar aus Ingelheim

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gunter & Gabi Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Natur-Fotografie macht glücklich

Natur-Fotografie macht glücklich

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Wir dackeln durch Europa

Wir dackeln durch Europa

© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Impressum
Montrose und Scurdie Ness Leuchtturm – Schottland! Wellen am Abend wunderbare Lage des Dunnottar Castles, Stonehaven, Schottland Der Weg nach Dunnottar Castle
Nach oben scrollen