• Referenzen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
      • Großbritannien 2009
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • Fotografieren lernen
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Freilernen
  • Shop
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Fotokurs
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü
Gabi
2014 Aland Inseln, 2014 Ostseeinseln

HavsVidden – Wanderung über die Schärenfelsen und ein Elch von JUHA PYKÄLÄINEN

HavsVidden früh am morgen

Im Visitorcenter von Aland fragten wir nach einer prägnanten Küstenregion mit dramatischer Szenerie. Havsvidden, ein Konferenz- und Resorthotel im Norden von Geta, mit einem Sterne-Restaurant, hätte eine ganz besonders eindrucksvolle Küste mit rosa Felsklippen. Dort gäbe es auch einen der berühmten Elchhochsitze des Künstlers Juha Pykäläinen.

Eine fotografische Wanderung über die Klippen von HavsVidden

Gegen Abend kamen wir dort an. Unsere kurze Wanderung entlang der Klippen dauerte ziemlich lange, denn wir entdeckten überall Fotomotive. Amy und Noah beobachteten uns dabei, sie saßen währenddessen gemütlich miteinander quatschend auf einer Bank.
Es war heute ein besonderer Tag: wir würden in dem feinen Restaurant genussvoll speisen. Der Blick in unsere kleinen Kleiderschränke war allerdings ernüchternd. Fein anziehen war leider nicht drin. Noah lieh sich schnell noch ein etwas zerknittertes Hemd aus meinem Schrank, ansonsten gingen wir mehr oder weniger so, wie wir tagsüber durch den Wald streifen.

Der Holzelch

Der Holzelch

Die Felsenküste von HavsVidden

Die Felsenküste von HavsVidden

Wolken spiegeln sich im Wasserbecken, HavsVidden

Wolken spiegeln sich im Wasserbecken, HavsVidden

Salzkruste auf den Felsen, HavsVidden

Salzkruste auf den Felsen, HavsVidden

Wir gehen fein Essen

Das Essen war ein Erlebnis, allein schon die Speisekarte überwältigte mich. So viele verschiedene exquisite Weine, wenn auch zu exquisiten Preisen. Wir ließen uns beraten, welcher Wein ideal zu unserem gewählten Menü passen würde. Nach den Vorspeisen, Gazpacho Suppe, Risotto des Tages oder Lammhackpastete ging es zum Hauptgang, Barsch mit Muschelsoße oder Rinderfilet mit einem speziellen Püree. Es sah nicht nur vorzüglich aus, es schmeckte auch so.
Nachdem wir noch die Nachspeisenkreationen komplett verputzt hatten, ging auch schon die Sonne unter und wir waren zu spät dran für die Fotografie.

Das war doch mal ein Kontrast zum Speisen im Wohnmobil – wir wurden aufs vornehmste verwöhnt und genossen es ausgiebig.

Noah und Gunter im RestaurantNoah und Gunter im RestaurantNoah und Gunter im Restaurant

Noah und Gunter im Restaurant

Amy und Gabi im Restaurant

Amy und Gabi im Restaurant

Fein garniert

Fein garniert – das Rinderfilet

der Nachtisch

der Nachtisch

Sternenfotografie in der Nacht und ein Hauch Nordlicht

Wir verdauten und ruhten uns aus, bis sich erste Sterne am Himmel zeigten. Der Elch – einer von 40zig auf Aland, aber der einzige mit einer Treppe – stand immer noch allein im Wald. Da er aus Holz ist hielt er lange genug still, sodass wir ihn mit Sternen ablichteten.
Wir verweilten etwa 20 Minuten dort, bis wir über dem Restaurant ganz deutlich Nordlicht sahen. Ein kleines Eckchen unseres Fotos war leicht rosa-gründlich. Wir bauten ganz schnell ab und liefen zu den Klippen, die freundlicherweise gen Norden lagen. Das Nordlicht war weg, nur ein ganz leichter Schimmer war noch zu sehen. Wir kletterten in mondloser, sehr dunkler Nacht über die Felsen und paßten dabei mächtig auf unsere Knochen auf. Da die Lichter der Hotelanlage die Fotografie störten mußten wir immer weiter hinaus. Leider warteten wir dann vergebens auf weitere strukturierte Nordlichter. Die Sterne allein waren es wert bis tief in die Nacht auf den Felsen zu verweilen. Ein paar Sternschnuppen sahen wir, dann packten wir ein und kletterten wieder langsam über die teilweise meterhohen Felsen.

Der Elch mit Treppe und ein Hauch Nordlicht

Der Elch mit Treppe und ein Hauch Nordlicht

leichtes, rotes Nordlicht, Aland

leichtes, rotes Nordlicht, Aland

Früh raus, die Felsen leuchten im Morgenlicht

Es war schon nach 2:00 Uhr, doch da wir das beste Abendlicht beim Essen verpasste hatten, stellten wir den Wecker auf 6:00 Uhr, damit wir das frühe Morgendlicht nicht verpassen würden. Ihr seht schon, langweilig wird es uns hier nicht!

Felsen im Morgenlicht

Felsen im Morgenlicht

HavsVidden früh am morgen

HavsVidden früh am morgen

Müde und abgeschafft

Müde und abgeschafft

Wachstum in schwierigen Bedingungen

Wachstum in schwierigen Bedingungen

frische Grün zwischen den Felsen

frische Grün zwischen den Felsen

Felsen im Morgenlicht, HavsVidden

Felsen im Morgenlicht, HavsVidden

So richtig wach war ich dann natürlich  nicht nach nur 4 Stunden Schlaf, trotzdem waren wir bei Sonnenaufgang unterwegs. Jetzt erstahlten die Felsen in sattem Rot, es war fantastisch, fotografisch aber eine Herausforderung. Stundenlang liefen und fotografierten wir bis wir schließlich die ruhig schlafenden Teenager aus den Betten warfen.

Herzlichen Dank an Visit Aland für die Einladung zum Essen im HavsVidden!

 

Die live Reiseberichte über die Aland Inseln mit zahlreichen Interviews

8. September 2014/8 Kommentare/von Gabi
Schlagworte: Aland Insel, Aland Inseln, Felsen, Finnland, Schärenfelsen, Sterne
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2014/09/MG_0884.jpg 467 700 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2014-09-08 07:00:292023-01-02 15:04:07HavsVidden – Wanderung über die Schärenfelsen und ein Elch von JUHA PYKÄLÄINEN
Das könnte Dich auch interessieren
Sterne, Nordlicht und Mond hinter Wolken Nordlicht, Sterne und ein Mond hinter den Wolken
Ein lichter, schicker Wald Wanderung von Kastelholm nach Bomarsund
Leuchtturm und Basstölpel Bass Rock – 200000 Basstölpel und ich mittendrin
Leuchtturm bei Sandhammaren, Schweden Sandhammaren Leuchtturm im Süden Schwedens
Elch und Sterne, Havs Vidden Ein Elch in der Nacht
Vor dem Gewitter auf Föglö Aland Inseln – Radtour nach Föglö und Zelten im Gewitter
Nordlicht und herbstlicher Baum Sehnsucht nach „grün“
Nordlicht Nordlicht in stürmischer Nacht
8 Kommentare
  1. edeltraud
    edeltraud sagte:
    10. September 2014 um 18:35

    hallo, auch ich schließe mich der allgemeinen Begeisterung hier an.
    Das Essen sah gut aus und ich denke ihr habt es auch bestens genossen.
    Für mich ist die letzte Aufnahme hier, Felsen im Morgenlicht, HavsVidden, einfach nur super, super schön. Ich bin hin und weg, das muss doch an die Wand in groß….
    lg edeltraud

    Antworten
  2. Ursula
    Ursula sagte:
    10. September 2014 um 16:54

    Upps, da wollte das Handy wieder nicht so wie ich, der Kommentar ist weg, wird aber hiermit nachgereicht

    Antworten
  3. Ursula
    Ursula sagte:
    8. September 2014 um 17:47
    Antworten
  4. Ricarda
    Ricarda sagte:
    8. September 2014 um 12:17

    Das rote Nordlicht sieht ja klasse aus ! Der zarte Übergang von Gelb über Orange ins Rot……wunderschöne Farben.

    Antworten
    • Gabi
      Gabi sagte:
      10. September 2014 um 17:36

      Hi Ricarda, das Nordlicht war nicht wirklich stark, aber immerhin :-)
      In zwei Tagen – am 12. 9. soll was stärkeres kommen. Könnte bis zu Euch reichen.

      Hi Ursula,
      schön, dass Du auch im Urlaub auf unsere Seite schaust :-)
      Den Nordlichtalarm hast Du sicher auch mitbekommen? Wir sind im moment in der Nähe von Stockholm, mal sehen, was kommen wird.

      Liebe Grüße
      Gabi

      Antworten
  5. Gabi
    Gabi sagte:
    8. September 2014 um 11:49

    Hi Gabi
    Das freut mich, dass Du morgens Spaß hast :-) Dafür bemühen wir uns. Mal sehen, wie wir Internet haben, und wie es weitergeht, es kann sein, dass wir es nicht jeden Tag schaffen…
    Hi Tankred,
    nun, die Sterne hier sind nicht sonderlich gut. Unser Fotonotebook ist kaputt und dieses hier, sehr sehr langsam und weni kontrastreich. Das ist also nur ein ganz kleiner Lightroom vorgeschmack.
    Mit dem Segelboot ist Aland sicher super gut. Das würde ich auch gerne machen. Wenn Du ein Boot hast, kannst Du mich mitnehmen :-)

    liebe Grüße

    Gabi

    Antworten
  6. Tankred
    Tankred sagte:
    8. September 2014 um 11:13

    Hallo,

    ich hab mich sehr gefreut über die die wunderschönen Aland-Bilder, vor allem weil die Alands auch so ein Sehnsuchtsziel für mich sind. Ich würde allerdings die Erkundung mit dem Segelboot vorziehen.

    Bessonders gelungen finde ich ich die Abend- und Sternaufnahemn, das ist auch ein Thema mit dem ich mich fotografisch beschäftige. Da hat es Gabi ja schon bei älteren Reisen zur Meisterschaft gebracht…

    Gruß,

    Antworten
  7. medenbäume
    medenbäume sagte:
    8. September 2014 um 08:58

    WOW!
    Was für eine schöne Ecke! Ich komm kurz rum und geh ne Runde spazieren ;-).
    Das Essen war sicher ein Erlebnis für euch?! Und lecker sieht es aus. Dann seit ihr jetzt so richtig gestärkt und könnt weiterziehen. Und wir uns auf die nächsten Berichte freuen :-).
    Liebe Grüße von Gabi
    (Ich freu mich jeden Morgen, wenn der Arbeitstag mit einem Blick auf euren Blogg beginnen kann – Dank dafür!)

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Folge uns bei: Feedburner Bloglovin

Gabi, Amy & Gunter Reicherts

Gabi, Amy & Gunter Reichert

Gabi, Amy & Gunter

Natur-Fotografie macht glücklich

Natur-Fotografie macht glücklich

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Du möchtest keine Blogbeiträge verpassen?
Dann trag dich hier ein. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.

Wir dackeln durch Europa

Wir dackeln durch Europa

© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Sitemap
  • Impressum
  • Media Kit
  • *Links sind Affiliate Links!
Holzschnitzunterricht auf Aland Stefan, der Outdoorbegeisterte Eco Bakery, Aland Die einzige Eko Bäkerei Alands
Nach oben scrollen

5reicherts.com speichert zur Bereitstellung einiger Funktionen Cookies auf Ihrem Rechner. Unsere Webseite-Software nutzt teilweise externe Komponenten. Diese helfen uns, unser Angebot stetig zu verbessern und dir einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Mit der weiteren Nutzung erklärst du dich damit einverstanden.

Einstellungen akzeptierenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung