• Freilernen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Referenzen
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • Bretagne
    • Reiseführer: Die Bretagne intensiv erleben
    • Individuelles Fotocoaching
    • kostenloses Ebook – Rundreise Bretagne
    • Regionen der Bretagne
    • Bretagne mit dem Wohnmobil
    • Inseln der Bretagne
    • Leuchttürme der Bretagne
    • Bretagne – Themen des Meeres
    • Bretagne Vortrag, Multimedia Show
  • 0€ eBooks
  • Reisen
    • Inseln
    • Deutschland
    • Belgien und die Niederlande
    • Frankreich
    • Roadtrip nach Portugal
    • Großbritannien
    • Skandinavien
    • Fernreisen
    • Radreisen durch Europa
    • Reisetipps
  • Foto Tipps
    • Tipps zur Küstenfotografie
    • Datensicherung für Fotografen
    • Glück in der Natur-Fotografie
    • Filter-Fotografie
    • Langzeitbelichtungen
    • Polarlicht
    • Reise-Fotografie
    • Stative
  • Bücher
    • Fotoworkshop
  • Leuchttürme
  • Galerien
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

1 – Cote d’Emeraude

  • Regionen der Bretagne
  • Cote d’Emeraude
  • Granit Rose
  • Bucht von Morlaix
  • Côte des Légendes
  • Crozon
  • Region Quimper
  • Lorient – Morbihan
  • Fotocoaching

Die Côte d’Emeraude

Wir beginnen die Reise durch die Bretagne am Mont Saint Michel, der noch zur Normandie gehört. Dann geht es weiter vom Départements Ille-et-Vilaine mit dem berühmten Saint Malo und Cancale und es geht weiter entlang der Küste im Département Côtes d’Armor.

Allerdings stellen wir dir hier auf dieser Seite nur die Küstenregion bis zum Cap Fréhel mit dem eindrucksvollen Leuchtturm auf den hohen Klippen vor.

Die Farbe des Meeres

Der Name Côte d’Emeraude ist an die Meerfärbung angelehnt. Zu bestimmten Zeiten schimmert das Meer vor der von Sandstränden, Buchten und Felsklippen geprägten Küstenlinie in türkisblauen Tönen.

Mit Côte d’Émeraude, auf deutsch Smaragdküste, ist ursprünglich die Küste zwischen Cap Frehel und dem Austernzentrum Cancale bezeichnet worden. Später wurde der touristische Begriff auf den weiteren Küstenverlauf bis zum Mont-Saint-Michel ausgedehnt.

Die Haupt Sehenswürdigkeiten entlang der Côte d’Émeraude sind:

  • Mont-Saint-Michel
  • Cancale
  • Saint Malo
  • Dinard
  • Dinan
  • Saint Cast-Le-Guildo und
  • das Cap Frehel

Siehe Verlinung weiter unten.

Tipps für deine Reise mit dem Wohnmobil: „Camping- und Stellplätze im Norden der Bretagne“

Fotos der Côte d’Emeraude

Wolken über Saint Malo

Wolken über Saint Malo

Phare de la Fenêtre, Cancale, Ille-et-Vilaine

Phare de la Fenêtre, Cancale, Ille-et-Vilaine

Reisetagebuch – Anreise in die Bretagne mit Schwierigkeiten

11. April 2023/von Gabi

Dinard – der Küstenwanderweg ist das Ziel

6. Mai 2022/von Gabi

Ist das Kunst, oder kann das weg? Der Schiffsfriedhof in Quelmer

5. Mai 2022/von Gabi

Saint Malo – Sehenswürdigkeiten nicht nur für Fotografen

2. Mai 2022/von Gabi

Cote de Goëlo: Leuchtturm am Cap Fréhel

25. September 2019/von Gabi

Cote Emeraude: Die Felsfiguren von Rotheneuf

24. September 2019/von Gabi

Phare du Cap Frehel, Bretagne, Frankreich

Dinan – die schönste bretonische Stadt

28. März 2019/von Gabi

Austern schlürfen in Cancale, Cote Emeraude

27. März 2019/von Gabi

Grand Marée in Saint Malo, Bretagne

26. März 2019/von Gabi

Der Klosterberg Mont Saint Michel wird kurz zur Insel, Bretagne

26. März 2019/von Gabi

Buch: Bretagne intensiv erleben

Hardcover Buch: Bretagne intensiv erleben

Reiseführer: Bretagne intensiv erleben

Lies weiter hier im Blog:

Reisetipps für die Bretagne

Karte die Regionen der Bretagne

Karte die Regionen der Bretagne

Kostenloses E-Book – Bretagne kompakt

Bretagne kompakt - Tipps für einen Roadtrip

Bretagne kompakt - Tipps für einen Roadtrip

© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Link zu Instagram
  • Link zu Facebook
  • Link zu Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Impressum
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
×