Fotoreise durch die Normandie und Bretagne mit dem Wohnmobil

Die Bretagne ist so vielfältig, dass wir auch nach fast 20 Reisen immer wieder Neues entdecken und fotografieren können. Hier möchten wir dich auf deine Bretagne Reise vorbereiten, indem wir dich mit zahlreichen Fotos und ausführlichen Blogbeiträgen zu den verschiedenen Regionen inspirieren.

Bei der Reisevorbereitung ist nichts wichtiger als ausdrucksstarke Bilder.

Wir zeigen dir hier aber nicht nur Fotos der Küste und der Leuchttürme, nein, wir besuchen auch typische bretonische Städtchen wie Dinan , Pont Aven und Douarnenez oder Wälder wie Huelgoat oder der zauberhafte Wald in der Nähe von Locronan.

Sehenswürdigkeiten für Fotografen in Saint Malo

Auf einem unserer Bretagne-Roadtrips mit dem Wohnmobil besuchten wir auf Tagesausflügen die Insel Hoedic und die Insel Brehat. Diese bretonischen Inseln stellen wir in eigenen Blogbeiträgen ausführlich vor.

Am Golf von Morbihan fotografierten wir nicht nur die Megalithen Felder von Carnac.

Schau dir unbedingt die Wellenfotos von Lesconil an! Dieses Thema ist vor allem für Fotografen interessant. Wir zeigen dir, wie du auch zu solchen Wellenfotos kommen kannst. Für uns passte schließlich in Lesconil alles zusammen.

In den einzelnen Reiseberichten geben wir Tipps zu Stellplätzen für das Wohnmobil und zu wunderschön gelegenen Campingplätzen.

Wandern in der Bretagne

Auf unseren Bretagne Touren wanderen wir 10 bis 30 Kilometer pro Tag, was uns auch zu entlegeneren Fotolocations bringt. Meistens kombinieren wir die Fortbewegung zu Fuß mit Radtouren. Das Wohnmobil bleibt oft tagelang stehen.

Die einzelnen Blogbeiträge zu den Regionen sind mit sehr vielen Fotos bebildert, sie beinhalten zusätzlich zu den Schilderungen unserer Reiseerfahrungen noch interessante Informationen zu den Küstenregionen und Städten.

Außerdem bauten wir in fast jeden Beitrag Tipps für die Fotografie in der Bretagne mit ein.

Plane deine Bretagne Fotoreise mit unseren Reiseberichten

Der extrem ausführliche, sehr reichhaltig bebilderter Reisebericht soll als Reiseinspiration für deine geplante Bretagne-Tour dienen, auch wenn du nicht mit dem Wohnmobil unterwegs bist.

Mir fehlen bei Reiseführern oftmals die Fotos, die am anschaulichsten zeigen, wie es in den verschiedenen Regionen eines Reiseziels aussieht.

Über die verschiedenen Regionen stellen wir Übersichtsseiten zusammen. Schau die die Seite über die Sehenswürdigkeiten an der Cote de Granit Rose an und den Blogbeitrag über die Straße der Leuchttürme im Finistere.

Schau unbedingt öfters mal rein! Hier werden immer wieder neue Beiträge über die Bretagne dazu kommen. Wenn du Freunde hast, die in die Bretagne reisen möchten, empfehle uns gern weiter.

Wir freuen uns übrigens über jeden Kommentar. Danke!

Wohnmobil Tour durch die Bretagne - Douarnenez, Bretagne

Blick über den Hafen von Douarnenez, Bretagne


76

umfangreiche Blogbeiträge zu den Regionen – und weitere folgen in Kürze

2043 km

sind wir zu den Fotolocations gewandert

ungefähr 3000

Fotos kannst du dir in den Beiträgen ansehen und dir so ein gutes Bild von den Regionen der Bretagne machen!



Die schönsten Leuchttürme der Bretagne

Wie immer konzentrierten wir uns auch auf dieser Bretagne Reise auf die Leuchttürme als lohnenswerte Fotomotive der Region. Wir fanden einige für uns neue Leuchttürme und fotografierten altbekannte unter interessanten Wetterbedingungen.

Unsere Lieblingsleuchttürme der Bretagne kannst du dir als Smartphone Hintergrund Bilder kostenlos herunterladen.


Kleine Fotogalerie bretonische Leuchttürme



Das ist der ausführlichste Bretagne Reisebericht mit Tipps für deine Reiseplanung!

  • Sieben Wochen Fototour durch die Normandie und Bretagne im Frühling 2019
  • Acht Wochen Fototour durch die Normandie und Bretagne im Herbst 2019
  • 12 Wochen Bretagne im Frühjahr 2022!

Weitere Berichte und Übersichtsseiten zu den Regionen folgen!

Melde dich zum Newsletter an und erhalte unser E-Book mit Fototipps für die Bretagne

Klick auf die Reiter, um nach bretonischen Regionen zu sortieren!

Alle 93
Alle 93 /01-Nordfrankreich 2 /02 - Normandie 12 /02-2-Cotentin 0 /03 - Cote Emeraude 11 /04 - Cote de Granit Rose 14 /05 - Region Morlaix 6 /06 - Cote des Legendes 8 /07 - Crozon 2 /08 - Region Quimper 18 /09 - Region Lorient 8 /10 -Golf de Morbihan 1 /2001 Neuseeland 0 /2010 Bretagne 0 /2010 Lofoten 0 /2011 Dänemark 0 /2011 Frankreich, Atlantikküste 0 /2011 Winter auf den Lofoten 0 /2011-Kinder im Lofotenwinter 0 /2011-Leute auf den Lofoten 0 /2011-Lofotenwinter 0 /2011-Lofotenwinter-02 0 /2011-Lofotenwinter-03 0 /2011-Lofotenwinter-04 0 /2011-Lofotenwinter-Fotografie 0 /2012 - England 0 /2012 - Nord Frankreich 0 /2012 - Nord Schottland 0 /2012 - Ostküste Schottlands 0 /2012 - Westküste Schottlands, Ile of Skye 0 /2012 - Wissenswertes über Schottland 0 /2012 Belle Ile 0 /2012 Dänemark Winter 0 /2012 Großbritannien 0 /2012 Ostküste Schottlands 2 0 /2012, deutsche Ostseeküste 0 /2012- Rügen 0 /2012-Niederlande 0 /2012-Usedom 0 /2013 - 02 - Leuchttürme Südnorwegen 0 /2013 - 03 - Fjordnorwegen 0 /2013 - 04 - Norwegen RV 17 0 /2013 - Isle of Lewis & Harris 0 /2013 - Isle of Skye 0 /2013 - Skandinavien 0 /2013 -01 - Dänemark 0 /2013 schottische Inseln im Winter 0 /2013 Shetland 0 /2013-05-Tranøy Fyr 0 /2013-06-Lofoten 0 /2013-07-LofotenNordlicht 0 /2013-07-LofotenSturm 0 /2013-08-Vesteralennordlicht 0 /2013-09-Litloy 0 /2013-10-AbschiedvonNorwegen 0 /2013-11-schwedischeLeuchttuerme 0 /2013-12-InselRuegen 0 /2014 - Esra und Anja-Melanie Radreise 0 /2014 - Lyon - Lichterfest 0 /2014 - Öland 0 /2014 Aland Inseln 0 /2014 Bornholm 0 /2014 Ostseeinseln 0 /2015 - Hausboot 0 /2015 - Kalender 0 /2015 - Texel 0 /2015 - Wohnmobiltour GB 0 /2015 Belle Ile 0 /2015 Ouessant 0 /2015 Radreise Schottland 0 /2015 Sein 0 /2016 - Gotland 0 /2016 - Schweden 0 /2016 - Sylt 0 /2016 Ouessant 0 /2016-Belgien 0 /2016-Bretagne 0 /2016: Esras Alpen-Radtour mit Falk. 0 /2017 - Womo Tour Süden 0 /2017 Algarve 0 /2017-Andalusien 0 /2017-Galizien 0 /2017-Portugal 0 /2017-Radtour Budepest-Zürich 0 /2017-Süd Frankreich 0 /2018 - Norwegen-Radtour 0 /2018-Ameland 0 /2018-auslandssemester Schweden 0 /2018-Niederlande 0 /2019 Bretagne 0 /2019 Normandie 0 /2019-Frankreich-Herbst 0 /2020 Norwegen Radtour 0 /2021 - Ameland 0 /2022-Frankreich 0 /2022-Normandie 0 /23-Reisetagebuch-Bretagne 3 /23-Reisetagebuch-Bretagne 4 /Ausstellung-Juni-21 0 /Austellung 0 /Benelux 0 /Bildung auf Reisen 0 /Blogstöckchen 0 /Bretagne 8 /Bretagne - Leute 1 /Bretagne - Regionen 0 /Buchladen 0 /Buchrezensionen 0 /Dänemark 0 /Deutsche Insel 0 /Deutschland 0 /emotionale Fotografie 0 /Filmtipp 0 /Finnland 0 /Foto 0 /Foto Galerie 0 /Foto Inspiration 0 /Foto Produkt 0 /FOTO TIPP 0 /Fotografie 0 /Fototipp 0 /Fototipp - Anfänger 0 /Fototipp - Datensicherung 0 /Fototipp - Erfahrungsberichte Stative 0 /Fototipp - Filter 0 /Fototipp - Kamera 0 /Fototipp - Kameraausrüstung 0 /Fototipp - Nacht 0 /Fototipp - Smartphone 0 /Fototipp - Software 0 /Fototipp - Stativ Nutzung 0 /Fototipp - Stative 0 /Fototipp - Wellen 0 /Fototipp - Winter 0 /Fototipp - Zeitraffer 0 /Frankreich 0 /Galerie - Themen 0 /Galerie-Insel 0 /Galerie-Norwegen 0 /Griechenland 0 /Großbritannien 0 /große Tutorials 0 /in eigener Sache 0 /Insel 0 /Insel - Bretagne 0 /Insel Poel 0 /Insel Vagsoy 0 /Interviews mit Fotografen 0 /Kalender 0 /Kalender Shop 0 /Kinder 0 /kostenlos 0 /kostenlose EBooks 0 /kostenlose Smartphone-Fotos 0 /Laender 0 /Langzeitbelichtung 0 /Lebkuchenhaus 0 /Lernen ohne Schule 0 /Leuchtturm 0 /Leuchtturm - Norwegen 0 /Leuchtturm als Ferienwohnung 0 /Leuchtturm Dänemark 0 /Leuchtturm Deutschland 0 /Leuchtturm Deutschland Nordsee 0 /Leuchtturm Deutschland Ostsee 0 /Leuchtturm Deutschland Sylt 0 /Leuchtturm einem See 0 /Leuchtturm England 0 /Leuchtturm Frankreich 0 /Leuchtturm Großbritannien 0 /Leuchtturm Insel Fehmarn 0 /Leuchtturm Kalender 0 /Leuchtturm Niederlande 0 /Leuchtturm Polen 0 /Leuchtturm Portugal 0 /Leuchtturm Schottland 0 /Leuchtturm Schweden 0 /Leuchtturm Spanien 0 /Leuchtturm-Bretagne 0 /Leute 0 /Meeresfotografie 0 /Neuseeland 0 /Niederlande 0 /Niederländische Insel 0 /Nordlicht 0 /Nordlicht Tutorial 0 /Nordseeinsel 0 /Norwegen 0 /norwegische Inseln 0 /Ocean Sounds 0 /Ostseeinseln 0 /Portugal 0 /Radreisen 0 /Radtouren 0 /Reiseart 0 /Reisefotografie Tutorial 0 /Reisen mit Hund 0 /Reisen mit Kindern 0 /Reisetipp 0 /Reisetipp - England 0 /Reisetipp - Faehren 0 /Reisetipp - Norwegen 0 /Reisetipp - Schottland 0 /Reisetipp - Tool 0 /Reisetipp - Wohnmobil 0 /Reisetipp-Dänemark 0 /Reisetipp-Deutschland 0 /Reisetipp-Schweden 0 /Rückblick 0 /schottische Insel 0 /Schweden 0 /Schweden im Winter 2010 0 /Sehnsucht Kalender 0 /Skandinavien 0 /Slowenien 0 /Smartphone 0 /Spanien 0 /Süddeutschland 0 /Übersee 0 /Umwelt 0 /USA 2017 0 /USA und Kanada 0 /Veröffentlichung 0 /Winterfahrt zu den Lofoten 0

Seesterne in der Bretagne – Füße an den Armen, und Augen an den Händen

7. Juni 2023/von Gabi

Pointe de Trevignon – Quadratisch, praktisch

3. Juni 2023/von Gabi

Der Phare de Kerroc’h, der Leuchtturm, der den Wind misst

30. Mai 2023/von Gabi

Eine hundertjährige Zypresse in Audierne

13. Mai 2023/von Gabi

Sturm in der Bretagne -Plage des Amiets und Brignogan

30. April 2023/von Gabi

Interview mit Auswanderern – Claudia aus Guisseny

24. April 2023/von Gabi

Gemeinsam in der Natur fotografieren – Les Amiets

19. April 2023/von Gabi

Sturm Mathies in Ploumanac’h

14. April 2023/von Gabi

Reisetagebuch – Anreise in die Bretagne mit Schwierigkeiten

11. April 2023/von Gabi

Reise- und Fototipps für die Bretagne – E-Book

Huelgoat, der magische Wald im Herzen des Finistère

25. Januar 2023/von Gabi

Plage des Amiets – weiter Strand und Zöllnerhäuschen

2. Dezember 2022/von Gabi

Kalender „Reise durch die Bretagne 2023“

Die Straße der Leuchttürme im Finistere – die komplette Liste!

19. Juni 2022/von Gabi

Le Diben, Fototour im Frühling

17. Juni 2022/von Gunter

Die Sandbänke von Plestin les Greves an der Douron Mündung

10. Juni 2022/von Gabi

Abstecher ins Landesinnere bei der Cote Granit Rose

9. Juni 2022/von Gunter

Ile Grande – sehenswerte Insel an der Cote de Granit Rose

6. Juni 2022/von Gabi

Wanderung um die Ile Renote herum

31. Mai 2022/von Gabi

Künstlerinnen im Gespräch, spontanes Fotocoaching in Ploumanac’h

30. Mai 2022/von Gabi

Sehenswürdigkeiten, Inseln und Leuchttürme an der Cote de Granit Rose, Bretagne

Bretonische Inseln – Sept Îles – Basstölpel in der Bretagne

18. Mai 2022/von Gabi

Im Vallée des Traouïero – Granite Rose, Bretagne

15. Mai 2022/von Gabi

Die Abbaye de Beauport – Kurztrip in die Vergangenheit

8. Mai 2022/von Gabi

Dinard – der Küstenwanderweg ist das Ziel

6. Mai 2022/von Gabi

Ist das Kunst, oder kann das weg? Der Schiffsfriedhof in Quelmer

5. Mai 2022/von Gabi

Saint Malo – Sehenswürdigkeiten nicht nur für Fotografen

2. Mai 2022/von Gabi

Viel Kies und Sand – ein toller Strand in Dieppe, Normandie

25. April 2022/von Gabi

Bretagne Fotolocation – Das Hafenstädtchen Le Conquet

1. Oktober 2020/von Gabi

Bretagne: Le Four – Leuchtturm-Fotografie mit Wellen und Regenbogen

27. August 2020/von Gabi

Bretagne – Magischer Zauberwald, Locronan und Pointe du Raz

15. August 2020/von Gabi

Bretagne: Wellentanz in Lesconil, Planung der Wellenfotos

10. August 2020/von Gabi

Große Bretagne Fotogalerie

Pays Bigouden Sud in der Bretagne

27. April 2020/von Gabi

10 bretonische Leuchttürme für’s Smartphone

22. März 2020/von Gabi

Bretonische Leuchttürme – News im 5reicherts blog

7. März 2020/von Gabi

Fotolocations Fort Bertheaume und Point Corsen – Sightseeing in Brest

27. Februar 2020/von Gabi

Die lustigen Straßenschilder des Künstlers Clet Abraham in der Bretagne

10. November 2019/von Gunter

Der Hafenleuchtturm von Audierne

21. Oktober 2019/von Gabi

Leuchtende Wellen und Kunst in der Fotografie, Audierne

20. Oktober 2019/von Gabi

Wellenfotografie in der Bretagne

18. Oktober 2019/von Gabi

Sturm in Cléder, Regen in Meneham

15. Oktober 2019/von Gabi

Wellen in Primel-Tregastel und Le Diben im Herbst

14. Oktober 2019/von Gabi

Die rosa Granit Küste bei Sonne und bei Regen

7. Oktober 2019/von Gabi

Tagesausflug zur Ile de Brehat

2. Oktober 2019/von Gabi

Die Hafenstädtchen Binic und Paimpol

26. September 2019/von Gabi

Cote de Goëlo: Cap Fréhel

25. September 2019/von Gabi

Cote Emeraude: Die Felsfiguren von Rotheneuf und Saint Malo

24. September 2019/von Gabi

Cotentin: Die Strandhäuschen von Gouville

23. September 2019/von Gabi

Cotentin: Cap de Carteret – sehr viel Sand, Felsen, Klippen & ein Leuchtturm

16. September 2019/von Gabi

Cotentin – Cherburg und Cap de la Hague

11. September 2019/von Gabi

Cotentin – Der Leuchtturm am Cap Levi und das Hafenstädtchen Barfleur

10. September 2019/von Gabi

Cotentin – Gatteville, der zweithöchste Leuchtturm Frankreichs

9. September 2019/von Gabi

Leuchtturm am Kap Antifer bei L’Etretat

9. September 2019/von Gabi

Seebad Berck in Nordfrankreich

7. September 2019/von Gabi

Fecamp – Kirchen und Likör, Normandie

31. Juli 2019/von Gunter

Die fantastischen Felsgebilde der Cote Granit Rose, Bretagne

22. Juli 2019/von Gabi

Pointe de Corsen, Westliches Festland in der Bretagne

17. Juli 2019/von Gabi

Rade de Brest – Die Leuchttürme Petit Minou und Saint Mathieu, Bretagne

12. Juli 2019/von Gabi

Calvarien und Brückenhäuser, Plougastel-Daoulas und Landerneau, Bretagne

30. Juni 2019/von Gunter

Crozon Halbinsel – die Hafenstadt Camaret, das Pointe de Toulinguet und der Schiffsfriedhof in Le Fret, Bretagne

19. Juni 2019/von Gabi

Crozon Halbinsel – Cap de la Chevre, Morgat und Pointe de St.-Hernot, Bretagne

11. Juni 2019/von Gunter

Cap Sizun – Sardinenfischerei in Douarnenez und die Mittelalterstadt Locronan, Bretagne

7. Juni 2019/von Gunter

Penmarc’h – Der Surferstrand und Tulpen am Pointe de la Torche, Bretagne

3. Juni 2019/von Gabi

Penmarc’h – der Fischerhafen und die Leuchttürme von Guilvinec, Bretagne

29. Mai 2019/von Gabi

Penmarc’h – Die Felsenküste von Saint-Guénolé, das Treppenhaus des Phare d’Eckmühl, Bretagne

28. Mai 2019/von Gabi

Penmarc’h – Die Leuchttürme Tourelle de la Perdix und Langoz, Bretagne

12. Mai 2019/von Gabi

Phare du Cap Frehel, Bretagne, Frankreich

Drei Leuchttürme an der Odet, Benodet und Sainte-Marine, Bretagne

6. Mai 2019/von Gabi

Trevignon und Concarneau, Bretagne

3. Mai 2019/von Gunter

Pont Aven in der Vorsaison, Bretagne

1. Mai 2019/von Gabi

Doelan mit seinen beiden Leuchttürmen, Bretagne

16. April 2019/von Gabi

Wind an der Cote Sauvage und der Dolmen Mane-Kerioned, Bretagne

15. April 2019/von Gabi

Tagesausflug zum Entenküken – der kleinen Insel Hoedic, Bretagne

10. April 2019/von Gabi

Port Louis und die Menhire von Erdeven, Bretagne

6. April 2019/von Gabi

Haus in Saint Cado und der Schiffsfriedhof in Le Magouer, Bretagne

5. April 2019/von Gabi

Menhire in Carnac und der Hafen von Auray, Bretagne

4. April 2019/von Gabi

Locmariaquer am Eingang des Golfes von Morbihan, Bretagne

31. März 2019/von Gunter

Halbinsel Quiberon, zwei Häfen mit Leuchtturm, Bretagne

30. März 2019/von Gabi

Dinan – die schönste bretonische Stadt

28. März 2019/von Gabi

Austern schlürfen in Cancale, Cote Emeraude, Bretagne

27. März 2019/von Gabi

Grand Marée in Saint Malo, Bretagne

26. März 2019/von Gabi

Der Klosterberg Mont Saint Michel wird kurz zur Insel, Bretagne

26. März 2019/von Gabi

Der alte Hafen von Honfleur und drei Leuchttürme, Normandie

24. März 2019/von Gabi

Fotomotive in Dieppe, Normandie

22. März 2019/von Gabi

Phare du Hourdel, Picardie

20. März 2019/von Gabi

Reisevorbereitungen Nordfrankreich

13. März 2019/von Gabi

Phare du Millier, Bretagne

Unterwasserfotografie – ganz einfach! Eine Anregung und Spaß für die ganze Familie!

29. Juni 2013/von Gabi

Phare de Men Ruz, Bretagne

Unterwasserfotos einer Nabelschnecke

14. Juni 2011/von Gabi

Abalonezucht France Haliotis in Lilia

8. Juni 2011/von Gabi

Die Bunkeranlagen in Arromanches, Normandie

20. Mai 2011/von Gabi

Noch mehr Bretagne – Infos und Fotos

Du möchtest eins unerer Bretagne Fotos für deine Wand? Schau in unserem Bretagne Shop

Bretonische Leuchttürme im Detail vorgestellt

Bretonische Inseln