Schottland – Weitsicht Kalender 2015
Im Schottland 2015 Kalender versammeln sich ein paar meiner absoluten Lieblingsfotos. Das liegt vor allem daran, dass ich bei der Bildauswahl mitentscheiden durfte! Der Kalender hat die Größe von 45×33 cm!
Diese Begegnung mit den Shetland Schafen war etwas ganz besonderes! Es hatte gerade geschneit und gestürmt. Wir waren vom Wetter hart rangenommen worden. Und dann tat sich dieser Blick auf: Das Meer, die Wolken und die Schafe, die sich vor dem Sturm schützten, indem sie sich flach hingelegt hatten. Kaum hatte ich aber die Autotür zugeschlagen, da liefen sie schon alle laut blökend auf mich zu.
Im live Reisebericht steht das Erlebte noch ganz frisch – lies nach und schau den Film dazu an!
Abends war ich noch allein im Hafen von Portsoy unterwegs. Die Ebbe hatte das Hafenbecken freigelegt und ich stapfte im Matsch herum. Auf dem Rückweg zum Mobil hatte ich mich mal wieder in ein nettes Gespräch verwickelt. Wir lernten außerdem zwei super süße Bordercollies kennen und fotografierte sie auch :-)
Diese skurile Felsformation die den Vögeln als Brutplatz dient sahen wir zum ersten Mal im Jahr 2009. Es macht einen großen Unterschied, ob man diese Location bei Ebbe oder Flut besucht. An diesem Tag im Sommer 2012 rauschten die FLutwellen in die Bucht
Hier der live Reisebericht von 2009 mit Fotos, wie es bei Ebbe aussieht!
Um ganz ehrlich zu sein, wir mussten uns an Stonehaven erst einmal gewöhnen. Die dunkelgrauen Häuser schienen uns trist und schäbig. Doch dann klarte das Wetter auf und das machte DEN Unterschied. Wir blieben noch einen Tag länger und liefen am nächsten Tag zum Dunnotar Castle! Darüber aber mehr später….
In diesem live Reisebericht schildern wir unsere ersten Eindrücke von der Stadt!
Ich war mit Esra zum Old Man of Storr – einer Felsformation -hinaufgewandert. Auf dem Rückweg fing es an zu regnen, die Sonne kam im Abendlicht kurz durch und bescherte uns einen kräftigen Regenbogen! Wir wurden kaum nass vom Regen, nur vom Wandern. Dieses Foto war der krönende Abschluss eines aufregenden Tages gewesen, Warum steht im
live Reisebericht zur Wanderung des Old Man of Storr
Wir besuchten einige Male den Leuchtturm und wanderten auch auf die Spitze dieses Hügels auf dem Foto. Leider hatten wir am Neist Point absolut keine Wolken! Mit Wolken wäre der Sonnenuntergang fotogener gewesen. Wir müssen da unbedingt nochmal hin! Wie sieht der Leuchtturm aus der Nähe aus? Wie anstrengend ist die Wanderung? Steht alles im…
Neist Point Lighhouse – Leuchtturm Kalender Extras
Neist Point Lighthouse – Leuchtturm Kalender Extras Teil II
Wir waren also an einem trüben Regentag durch Stonehaven getrabt und hatte bereits überlegt, weiterzuziehen. Der Wanderpfad zum Dunnotar Castle war gesperrt – der wurde gerade erneuert. Mit dem Wohnmobil wollten wir uns nicht durch die engen Gassen quälen, zudem würden wir wieder viel Zeit mit der Parkplatzsuche verbringen. So liefen wir und liefen und liefen…. Doch schließlich, der Nachmittag war bereits fortgeschritten, tat sich einerhebendes Gefühl in uns auf, als wir diese Aussicht erblickten….
Im live Reisebericht beschreiben wir unsere Wanderung zum Dunnotar Castle und wie schön das auf einmal war! Und dass solche Castles auch einen gewissen Suchtfaktor haben….
Die Ostküste Schottlands hat uns besonders gut gefallen. Wir statteten Dunnotar Castle nach knapp drei Wochen einen zweiten Besuch ab. Wieder erreichten wir Stonehaven im Regen. Diesmal waren wir so schlau und parkten unser Mobil spät abends direkt am Eingang, schlüpften am nächsten Morgen um 4:00 Uhr aus den Betten und fotografierten die Burgruine im allerbesten Licht der aufgehenden Sonne.
Im live Bericht zeigen wir davon einige Fotos.
Zweimal hatten wir in Shetland in Leuchttürmen gewohnt, dann zogen wir die dritte Woche nach Hamnavoe – in ein „normales“ Ferienhaus! Meal Beach ist sozusagen der Dorfstrand von Hamnavoe, gut zu Fuß zu erreichen. Das klare Wasser und der weite Sandstrand zogen uns immer wieder an! An diesem Tag beeilte ich mich allerdings. Ich sah die Wolken, die theatralisch vom Himmel hingen und wollte die Wellen dazu als Vordergrund. Übrigens sind solche Wolkenformationen auf den Shetland-Inseln keine Seltenheit, und über das waldlose Gelände ist der Blick immer unverstellt weit!
Live Reisebericht zum Meal Beach in Shetland
Der Abschied von Shetland fiel mir außergewöhnlich schwer…..Wie immer, wenn wir auf Inseln sind, will ich bleiben! Der Blick zurück auf Lerwick machte die Sache nicht einfacher. Wenigstens war das Wetter auf der Rückfahrt gnädig mit uns – wir wurden nicht, wie auf der Hinfahrt – gequält, das Meer war ruhig und fast schon langweilig.
Abfahrt von Lerwick im live Reisebericht.
Mit unserem Wohnmobil konnten wir nicht an diesen Ort fahren, erst im Winter 2012, als wir mit dem VW Bus unterwegs waren. Die Straße dorthin ist recht eng und kurvig. Es war unzeitgemäß warm und trocken in diesem Februar auf der Isle of Skye. Wir wohnten in der Nähe der Tallisker Distillerie und hatten es nicht weit bis zu diesem Küstenabschnitt. Der schwarze Sand, die Felsen und sogar ein kleiner Wasserfall in der Ferne boten zahlreiche Fotomotive.
Diese Felsformationen kannte ich von Fotos – die wollte ich logischerweise auch sehen und fotografieren. Wir erforschten einige Tage jeden kleinen Seitenweg, bis wir die Stelle gefunden hatten. Die Februar-Tage waren sehr kurz, was die Sache nicht leichter machte. An diesem Tag war das Wetter trüb, es stürmte, trotzdem lag das Meer ruhig vor uns. Hoch auf den Klippen flatterten uns die Haare ins Gesicht. Dieser eine Sonnenstrahl rechts auf dem Meer schien nur für ein einziges Foto! Wir fanden hier noch etwas, was wir gar nicht gesucht hatten – eine kleine Hütte, die sich perfekt in die Landschaft einpasste.
Wie die einsame Hütte aussieht, zeigen wir im live Reisebericht der Isle of Lewis.
Dieser Abend in Eshaness war ein weiteres absolutes Highlight (ja, hört sich nach Übertreibung an, so bin ich nun mal). Ich lag müde im Bett, da rauschte und zischte es draußen plötzlich so komisch. Ich war aber gerade aufgetaut und meine Glieder wurden wohlig schwer – da kam Esra ins Zimmer und rief: „wir werden gerade von einem Schneesturm überfallen!“ —
Zahlreiche Fotos von Eshaness bei den Leuchtturm Extras!
Danke, Jürgen! Der Meereswelten Kalender kommt als nächstes :-)
Umwerfend schöne Fotos! Chapeau…. ;-)
Liebe Reicherts, euch auch ein schönes Fest und alles Gute für 2015!
Und du weißt ja, Gabi, erstmal noch Geburtstag feiern morgen ;-), einen haben wir ja schon geschafft!
LG Gabi
das freut mich sehr Gabi!
Liebe Grüße an Euch alle, feiert schön Weihnachten!
Die besten Wünsche von den 5reicherts
Hallo Gabi,
„Schottland“ diese Weihnachten 3* als Firmengeschenk vergeben und bewundert worden ;-).
Liebe Grüße Gabi