• Referenzen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
      • Großbritannien 2009
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • Fotografieren lernen
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Freilernen
  • Shop
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Fotokurs
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü

Eshaness Leuchturm, Shetland Inseln, Schottland

In Shetland kann man drei Leuchttürme als Ferienwohnung mieten. Einer wurde zur Zeit als wir dort waren restauriert. Schade, sonst hätten wir alle drei für je eine Woche gemietet. Eshaness war der Leuchtturm, auf den ich mich am meisten freute! Dort ist es einsam, die Klippen hoch und steil, und die Wellen ganz besonders wild.

Leuchtturm von Eshaness, Shetland

Leuchtturm von Eshaness, Shetland

Selbst Anfang April zogen immer wieder Schneeschauer über die Inseln. Mehrere Nächte fegten Schneestürme über uns hinweg, manche scheinbar nur für uns. Eines Morgens sahen wir, dass es tatsächlich nur in ca. 100m Umkreis um den Leuchtturm geschneit hatte. Das war aber genug Schnee für ein ruhiges, winterliches Leuchtturmfoto. Der Wecker hatte mich dafür bereits um 6:00 Uhr, nach nur vier Stunden Schlaf, herausgeklingelt.

Ich wählte für das Foto eine Langzeitbelichtung aus. Das Wasser des Tümpels wurde durch die 30 Sekunden lange Belichtungszeit spiegelglatt. Was man auf dem Foto nicht erkennen kann, ist die außergewöhnliche Lage des Turms. Er liegt hoch oben auf Klippen.

Der Eshaness Leuchtturm über den Klippen
Eshaness Leuchtturm und unser VW Bus
Leuchtturm von Eshaness, Shetland
Hier gut zu sehen: Eshaness Lighthouse auf den Klippen
Ein seltener windstiller Tag in Eshaness
Klippen bei Eshaness, Shetland
Eissturmvögel in den Steilklippen von Eshaness
Segeln in den Klippen von Eshaness
Schneesturm in Strahl des Leuchtturmlichtes

So sieht ein Schneesturm in der Nacht aus, wenn man in einem Leuchtturm wohnt!

Eshaness Lighthouse im Schneesturm, Shetland

Eshaness Lighthouse im Schneesturm, Shetland

Als Reisevorbereitung für Shetland hatte ich Sharma Krauskopfs Buch The Last Lighthouse gelesen. Im Buch beschreibt die Amerikanerin die Suche nach einem Leuchtturm als Wohnhaus. Der letzte Leuchtturm, der als Kaufobjekt in Frage kam war der Eshaness Leuchtturm, in dem sie dann auch ein Jahr lebte. Danach ging der Leuchtturm an den Shetland Amenity Trust über. Die Autorin hat jedes Jahr für vier Wochen Wohnrecht für sich ausgehandelt – das hat sie wirlich geschickt gemacht. Ich hätte auch nichts dagegen, jedes Jahr für einen Monat dort zu wohnen!


Die vulkanische Landschaft um den Leuchtturm ist von tiefen Schluchten, Höhlen und Blowholes durchzogen. Eine Wanderung entlang der Küste kann sich sehr lange ziehen, weil man immer wieder hunderte Meter ins Land hineinlaufen muss. Wir fanden die Holes of Scraada erst nach intensivem Suchen und das obwohl die ehemaligen Höhlen gigantische Ausmaße haben!

Lange Schatten bei der Wanderung in Eshaness
Calders geo
Calders geo
Die Seen oberhalb des Meeres, Eshaness

Es war windig und kalt, doch das Meer war in den ersten Tagen immer relativ ruhig geblieben. Für meinen Geschmack hätte es gerne viel wilder sein können. Doch, so ist die Natur! Wir waren bereits 9 Wochen in Schottland im Winter unterwegs und hatten den einzigen Sturm auf unserer Fährfahrt zu den Shetlands erlebt.

Eines Tages schaute ich eher so nebenbei beim Spülen aus dem Fenster. Hmm, das sah plötzlich ganz anders aus. Weise Wellenkämme tanzten auf dem Meer, es tat sich was. Das Geschirr blieb schmutzig liegen, ich hatte bereits die Kamera in den Händen und stand schon wieder an den Klippen. Draußen auf dem Meer muss es einen Strum gegeben haben. Jetzt rollten endlich mal richtige Wellen heran – für Shetländer waren sie natürlich immer noch mittelmäßig!

Ich traf draußen wieder auf Michael, den früheren Leuchtturmbesitzer, den wir bei der Ankunft getroffen hatten. Wir plauderten, setzten uns dann zusammen um die Schneesturm- und Nordlichtbilder der vergangenen Tage anzusehen und entschlossen uns gemeinsam zu Grind O Navir zu wandern.

Dieser kurze Film von „the Cannon“ und den Wellen beim Grind O Navir zeigen die unglaubliche Kraft des Meeres.

https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2013/04/eshaness-canon-blowhole.mp4

Geschirrspülen mit Ausblick

Geschirrspülen mit Ausblick – in der Ferne sieht man das Meer


Das Wohnzimmer im Leuchtturmwärterhaus

Das Wohnzimmer im Leuchtturmwärterhaus


Gabi auf dem Weg zum Leuchtturm

Gabi auf dem Weg zum Leuchtturm – das Wandern ist teilweise trickreich, weil der Leuchtturm nah aussieht aber doch plötzlich ein See den Weg versperrt und ein weiter Umweg nötig wird.

Nach einer Woche ohne Nachbarn und Internet- oder Mobilverbindung fühlten wir uns sogar in Lerwick, der mit 6500 Einwohnern größten Stadt und Hauptstadt der Shetlandinseln, vom Trubel überwältigt.

Praktische Reisetipps zu den Shetland Inseln bei uns im Blog.



Europäische Leuchttürme Britische Leuchttürme Live-Reiseberichte Großbritannien

Leuchtturm-Seiten Großbritannien

Bass Rock – 200000 Basstölpel und ich mittendrin

19. August 2015/von Gabi

St Mary’s Lighthouse, Northumberland

9. August 2015/von Gabi

Der Fels von Gibraltar

15. Mai 2017/von Gabi

Schottische Leuchttürme

19. November 2017/von Gabi

Rattray Lighthouse, Aberdeenshire, Schottland

Tiumpan Lighthouse, Isle of Lewis, Schottland

Whitby, Yorkshire, Großbritannien

Scurdie Ness, Schottland

Clochpoint Lighthouse, Schottland

Mull of Galloway Lighthouse, Schottand

St. Mary’s Lighthouse, Newcastle, England

Corsewall Lighthouse, Galloway, Schottland

Flambourough Lighthouse, Yorkshire, Großbritannien

Der Sternenhimmel über dem Bressay Leuchtturm – Shetland, Schottland

South Foreland Lighthouse, Dover

Rua Reidh Lighthouse, Schottland

Bressay Lighthouse, Shetland, Schottland

Fugla Ness Lighthouse, Shetland Inseln, Schottland

Eshaness Leuchturm, Shetland Inseln, Schottland

Beachy Head, zwei Leuchttürme an der Steilküste, England

Arbroath Signal Tower Museum, Schottland

Chanonry Point Lighthouse und Delfine, Schottland

Start Point, Leuchtturm im Nebel, England

South Breakwater Light Aberdeen, Schottland, Großbritannien

Neist Point Lighthouse, Schottland

St. Ives Lighthouse, Cornwall, Großbritannien

Lizard Point Lighthouse, Cornwall, Großbritannien

Bass Rock Lighthouse, Schottland

Neist Point Lighthouse, Isle of Skye, Schottland

Eshaness Lighthouse, Shetlandinseln, Großbritannien

Unsere Kalender für 2021

Leuchttürme 2021

Leuchttürme 2021 bei Amazon

Sehnsucht nach dem Meer 2021

Sehnsucht nach dem Meer 2021 bei Amazon

© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Impressum
Nach oben scrollen