Das Rua Reidh Lighthouse liegt ziemlich abgelegen. Mit dem Auto kann man die enge, etwa 5 km lange Straße zum Leuchtturm zwar fahren. Wir waren aber mit dem Wohnmobil unterwegs und das war definitiv zu groß für diesen Weg. Drei oder vier kleine Brücken müssen überquert werden, das wäre mit dem Mobil unmöglich gewesen. So zogen wir die Wanderschuhe an und schulterten die Kameraausrüstungen.
Wäre es ein Wanderweg entlang der Küste gewesen, wäre uns die Wanderung auch recht gut bekommen. Doch wir mussten auf Asphalt laufen. Den ersehnten Leuchtturm konnten wir erst auf den allerletzten Metern sehen.
Wir trafen nur einen einzigen anderen Fotografen am Leuchtturm, obwohl das Licht ausgezeichnet war, und eine ganze Gruppe Fotografen im Leuchtturm wohnte. Es waren Niederländer und da lief gerade ein Fußballspiel. Auch gut, denn wir genossen die Ruhe!
Live Bericht Rua Reidh Leuchtturm
Auf dem Rückweg trafen wir auf die Stellen, an denen Torf gestochen wurde. Das Wollgras blühte gerade, und wir wollten es fotografieren. Dabei fiel unser mittlerer Sohn Noah fast in ein Schlammloch. Wir fanden nicht heraus, wie tief es war, doch es schluckte Steine mit einem dumpfen Plopp, dann lauerte es still auf das nächste Opfer.
Die Kinder waren vom Loch jedenfalls tief beeindruckt. Der Rückweg war weit, wir waren müde und es dauerte. Jetzt sprachen wir über gruselige Geschichten über Moorleichen und Mammuts und was weiß ich noch. Glücklicherweise wird es im Sommer in Schottland fast nicht dunkel.
Über die Meerenge blickten wir auf die Isle of Skye, über der Regenwolken abregneten. Der späte Sonnenuntergang hüllte die Wolken in eine pastellige Farbenpracht. Unsere unsere Wanderung auch ewig, da wir fast pausenlos fotografierten. Erst gegen 23:30 Uhr kamen wir wieder am Mobil an.
Die ehemaligen Leuchtturmwärterquatiere kann man mieten. Hier geht es zur offiziellen Webpage des Rubha Reidh Leuchtturms.
Im Rua Reidh Leuchtturm kann man Zimmer mieten.
Kalender Leuchttürme 2015 – Gabi Reichert
und zum Kalender bei Delius Klasing
- Bressay Lighthouse, Bressay, Shetland, Januar 2015
- Eshaness Lighthouse, Shetland, Februar 2015
- Lyngvig Fyr, Dänemark, März 2015
- Hirtshals, Dänemark, April 2015
- Darßer Ort, Deutschland, Mai 2015
- Litløy Lighthouse, Norwegen, Juni 2015
- Rua Reidh Lighthouse, Schottland, Juli 2015
- Beachy Head, England – August 2015
- Arbroath Signal Tower Museum, Schottland, September 2015
- Chanonnry Point Lighthouse, Schottland, Oktober 2015
- Start Point, Südengland, November 2015
- Fugla Ness, Hamnavoe, Shetland, Dezember 2015