
Farol do Penedo da Saudade, São Pedro de Moel, Portugal
Der 1912 erbaute Leuchtturm von Penedo da Saudade ist ein portugiesischer Leuchtturm, der in São Pedro de Moel, Pfarrei und Gemeinde von Marinha Grande, Distrikt Leiria, liegt. Der viereckige Turm aus Mauerwerk ist 32 Meter hoch, die flankierenden Gebäude sind rotbraun gefliest. Das Leuchtfeuer liegt insgesamt 55 Meter über Meereshöhe und leuchtet 56 Kilometer weit.
Wir fanden mit unserer Wohnmobilapp einen ganz wunderbaren Stellplatz in der Nähe des Leuchtturms. Oh, wie wunderbar. Wir genossen gleich mehrere schöne und fotografisch intensive Tage.
Den Kalender Leuchttürme 2019 bei Amazon bestellen.
Phare de Nividic, Ile d’Ouessant, Bretagne
Düster steht der Phare de Nividic im aufgepeitschten Atlantik vor dem dunklen Wolkenhimmel. Der Leuchtturm markiert den westlichsten Punkt des europäischen Frankreichs und steht inmitten ...
Februar 2019 – Cabo São Vicente, Algarve
Diese 70 Meter hohe karge Felsklippe bildet den westlichsten Punkt des europäischen Festlandes. Lange bevor die Christen die Landspitze nach dem Schutzpatron der Seefahrer, dem ...
Vanäs Fyr, Vättern, Schweden
Der Turm ist seit 1978 staatliches Baudenkmal. 1892 löste der heutige achteckige Leuchtturm den knapp dreißig Jahre alten kleineren viereckigen Turm ab. Seine Aufgabe ist es, ...
Phare de Saint-Mathieu, Bretagne
Der Phare de Saint Mathieu steht auf der gleichnamigen Landzunge im Departement Finistère in der Bretagne. Vor seiner Erbauung 1835 hatte der alte Feuerturm der ...
Gränna am Vättern. Schweden
Ein weiterer schwedischer Inlandsleuchtturm hat es diesmal in den Kalender geschafft, der Leuchtturm von Gränna am Vättern. Gränna ist im Sommer ein beliebter Ausflugs- und ...
Juni 2019 – Penedo da Saudade
Der 1912 erbaute Leuchtturm von Penedo da Saudade ist ein portugiesischer Leuchtturm, der in São Pedro de Moel, Pfarrei und Gemeinde von Marinha Grande, Distrikt ...
Skansudde, Gotland, Schweden
Der Leuchtturm von Skansudde liegt am Westufer der schwedischen Insel Gotland, mitten in der Ostsee. Der 9 Meter hohe, weiße, zylindrische Betonturm mit Galerie und ...
August 2019 – Cabo Silleiro, Galizien
Der Faro de Cabo Silleiro ist der erste spanische Leuchtturm, auf den wir bei strahlendem Wetter treffen nachdem wir Portugal hinter uns gelassen haben. Der 1924 ...
September 2019 – Cabo Trafalgar
Berühmt geworden ist das Kap Trafalgar durch die Schlacht von Trafalgar am 21. Oktober 1805. Admiral Nelson bereitete hier der vereinigten spanisch-französischen Flotte eine vernichtende ...
När Fyr, Gotland, Schweden
Die Halbinsel Närsholmen an der Ostseite der schwedischen Insel Gotland ist ein Naturschutzgebiet, das für seine vielfältige Vogelwelt berühmt ist. Der 1872 erbaute Leuchtturm ist ...
Phare de Créac‘h, Ouessant, Bretagne
Der 1883 erbaute Phare du Créac’h auf der Ile d*Ouessant ist mit seinem doppelstöckigen Linsensystem einer der stärksten Leuchttürme der Erde. Der 55 Meter hohe ...
Phare de Millier, Bretagne
Das ist definitiv kein einfach zu fotografierender Leuchtturm. Der Phare de Millier steht auf einer steil abfallenden Klippe, die noch dazu mit hohem rutschigem Grad ...
Von der Pilgerstätte Fatima zum höchsten Leuchtturm Portugals