• Referenzen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
      • Großbritannien 2009
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • Fotografieren lernen
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Freilernen
  • Shop
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Fotokurs
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü
Norwegen, norwegische Inseln, Skandinavien

Lofoten im Herbst 2010

Lofoten im Herbst 2010

Vor unserer langen Auszeit von 6 Monaten tourten wir mit dem Wohnmobil zu den Lofoten. Wir trafen uns mit Heike Vester von Ocean Sounds in Henningsvaer um gemeinsam eine Diashow für das Walcenter anzufertigen.

Dewegen gibt es von dieser Reise nur kurze und wenige Blogbeiträge. Wir arbeiteten einfach zu intensiv um auch noch Zeit für das Schreiben zu haben.

Heike fährt mit den Leute von Pakea Biskja

Heike fährt mit den Leute von Pakea Biskja


Nordlichter auf den Lofoten, Norwegen

12. September 2010/von Gabi

Herbstliche Lofoten

15. September 2010/von Gabi

Ocean Sounds Multimedia Show

14. September 2010/von Gabi

neugierige Füchsin

15. September 2010/von Gabi

Nordlicht in dunkler Nacht – viele Sterne

19. September 2010/von Gabi

Boot putzen mit Heike von Ocean Sounds

19. September 2010/von Gabi

Ein Fuchs in Henningsvaer

4. Oktober 2010/von Gabi

Pakea Bizkaia

6. Oktober 2010/von Gabi

6. Februar 2018/von Gabi
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2013/09/GA_1505.jpg 467 700 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2018-02-06 15:56:462021-12-06 20:57:18Lofoten im Herbst 2010
Schweden, Skandinavien

Leuchttürme am Vänern und Vättern, die Insel Gotland, Schweden

Leuchttürme am Vänern und Vättern, Die Ostseeinsel Gotland, Schweden 2016

Ein sommerlicher Wohnmobil Roadtrip zu den Leuchttürmen an den großen schwedischen Seen und zur Insel Gotland.

Wir starteten ausnahmsweise in den Sommerferien in Richtung Norden, auf dieser Reise bleiben wir in Schweden. Das war übrigens unsere erste reine Schwedentour. Sonst verbrachten wir immer einige Tage in Schweden, wenn wir auf dem Weg zu den Lofoten und Vesteralen waren.

Wir fotografierten die Leuchttürme rund um den Vänern und Vättern.

Erstaunlich, wieviele fotogene Leuchttürme es an den beiden großen schwedischen Seen gibt.

Danach besuchten wir endlich die Insel Gotland. Dort klapperten wir fast alle Leuchttürme ab, lernten nette Menschen kennen und die Insel lieben.

Das dritte Augustwochenende ist weltweit den Leuchttürmen gewidmet – da, kann ich Dir sagen, da hatten wir Spaß!

Leuchtturm in Mariestad

Leuchtturm in Mariestad

Die Ostseeinsel Gotland

Diese Ruhe, die frische, saubere Luft, die Wälder und die gewaltigen Raukare – das alles tat uns so richtig gut. Wir blieben 10 Tage auf der Insel, beim nächsten Mal lassen wir uns definitiv wesentlich mehr Zeit.


Live Reiseberichte Schweden im Sommer


Alle 17
Alle 17 /01-Nordfrankreich 0 /02 - Normandie 0 /02-2-Cotentin 0 /03 - Cote Emeraude 0 /04 - Cote de Granit Rose 0 /05 - Region Morlaix 0 /06 - Cote des Legendes 0 /07 - Crozon 0 /08 - Region Quimper 0 /09 - Region Lorient 0 /10 -Golf de Morbihan 0 /2001 Neuseeland 0 /2010 Bretagne 0 /2010 Lofoten 0 /2011 Dänemark 0 /2011 Frankreich, Atlantikküste 0 /2011 Winter auf den Lofoten 0 /2011-Kinder im Lofotenwinter 0 /2011-Leute auf den Lofoten 0 /2011-Lofotenwinter 0 /2011-Lofotenwinter-02 0 /2011-Lofotenwinter-03 0 /2011-Lofotenwinter-04 0 /2011-Lofotenwinter-Fotografie 0 /2012 - England 0 /2012 - Nord Frankreich 0 /2012 - Nord Schottland 0 /2012 - Ostküste Schottlands 0 /2012 - Westküste Schottlands, Ile of Skye 0 /2012 - Wissenswertes über Schottland 0 /2012 Belle Ile 0 /2012 Dänemark Winter 0 /2012 Großbritannien 0 /2012 Ostküste Schottlands 2 0 /2012, deutsche Ostseeküste 0 /2012- Rügen 0 /2012-Niederlande 0 /2012-Usedom 0 /2013 - 02 - Leuchttürme Südnorwegen 0 /2013 - 03 - Fjordnorwegen 0 /2013 - 04 - Norwegen RV 17 0 /2013 - Isle of Lewis & Harris 0 /2013 - Isle of Skye 0 /2013 - Skandinavien 0 /2013 -01 - Dänemark 0 /2013 schottische Inseln im Winter 0 /2013 Shetland 0 /2013-05-Tranøy Fyr 0 /2013-06-Lofoten 0 /2013-07-LofotenNordlicht 0 /2013-07-LofotenSturm 0 /2013-08-Vesteralennordlicht 0 /2013-09-Litloy 0 /2013-10-AbschiedvonNorwegen 0 /2013-11-schwedischeLeuchttuerme 0 /2013-12-InselRuegen 0 /2014 - Esra und Anja-Melanie Radreise 0 /2014 - Lyon - Lichterfest 0 /2014 - Öland 0 /2014 Aland Inseln 0 /2014 Bornholm 0 /2014 Ostseeinseln 0 /2015 - Hausboot 0 /2015 - Kalender 0 /2015 - Texel 0 /2015 - Wohnmobiltour GB 0 /2015 Belle Ile 0 /2015 Ouessant 0 /2015 Radreise Schottland 0 /2015 Sein 0 /2016 - Gotland 7 /2016 - Schweden 16 /2016 - Sylt 0 /2016 Ouessant 0 /2016-Belgien 0 /2016-Bretagne 0 /2016: Esras Alpen-Radtour mit Falk. 0 /2017 - Womo Tour Süden 0 /2017 Algarve 0 /2017-Andalusien 0 /2017-Galizien 0 /2017-Portugal 0 /2017-Radtour Budepest-Zürich 0 /2017-Süd Frankreich 0 /2018 - Norwegen-Radtour 0 /2018-Ameland 0 /2018-auslandssemester Schweden 0 /2018-Niederlande 0 /2019 Bretagne 0 /2019 Normandie 0 /2019-Frankreich-Herbst 0 /2020 Norwegen Radtour 0 /2021 - Ameland 0 /2022-Frankreich 0 /2022-Normandie 0 /Ausstellung-Juni-21 0 /Austellung 0 /Benelux 0 /Bildung auf Reisen 0 /Blogstöckchen 0 /Bretagne 0 /Bretagne - Regionen 0 /Buchladen 0 /Buchrezensionen 0 /Dänemark 0 /Deutsche Insel 0 /Deutschland 0 /emotionale Fotografie 0 /Filmtipp 0 /Finnland 0 /Foto 0 /Foto Galerie 0 /Foto Inspiration 0 /Foto Produkt 0 /FOTO TIPP 0 /Fotografie 0 /Fototipp 0 /Fototipp - Anfänger 0 /Fototipp - Datensicherung 0 /Fototipp - Erfahrungsberichte Stative 0 /Fototipp - Filter 0 /Fototipp - Kamera 0 /Fototipp - Kameraausrüstung 0 /Fototipp - Nacht 0 /Fototipp - Smartphone 0 /Fototipp - Software 0 /Fototipp - Stativ Nutzung 0 /Fototipp - Stative 0 /Fototipp - Wellen 0 /Fototipp - Winter 0 /Fototipp - Zeitraffer 0 /Frankreich 0 /Galerie - Themen 0 /Galerie-Insel 0 /Galerie-Norwegen 0 /Griechenland 0 /Großbritannien 0 /große Tutorials 0 /in eigener Sache 0 /Insel 0 /Insel - Bretagne 0 /Insel Poel 0 /Insel Vagsoy 0 /Interviews mit Fotografen 0 /Kalender 0 /Kalender Shop 0 /Kinder 0 /kostenlos 0 /kostenlose EBooks 0 /kostenlose Smartphone-Fotos 0 /Laender 0 /Langzeitbelichtung 0 /Lebkuchenhaus 0 /Lernen ohne Schule 0 /Leuchtturm 0 /Leuchtturm - Norwegen 0 /Leuchtturm als Ferienwohnung 0 /Leuchtturm Dänemark 0 /Leuchtturm Deutschland 0 /Leuchtturm Deutschland Nordsee 0 /Leuchtturm Deutschland Ostsee 0 /Leuchtturm Deutschland Sylt 0 /Leuchtturm einem See 0 /Leuchtturm England 0 /Leuchtturm Frankreich 0 /Leuchtturm Großbritannien 0 /Leuchtturm Insel Fehmarn 0 /Leuchtturm Kalender 0 /Leuchtturm Niederlande 0 /Leuchtturm Polen 0 /Leuchtturm Portugal 0 /Leuchtturm Schottland 0 /Leuchtturm Schweden 0 /Leuchtturm Spanien 0 /Leuchtturm-Bretagne 0 /Leute 0 /Meeresfotografie 0 /Neuseeland 0 /Niederlande 0 /Niederländische Insel 0 /Nordlicht 0 /Nordlicht Tutorial 0 /Nordseeinsel 0 /Norwegen 0 /norwegische Inseln 0 /Ocean Sounds 0 /Ostseeinseln 0 /Portugal 0 /Radreisen 0 /Radtouren 0 /Reiseart 0 /Reisefotografie Tutorial 0 /Reisen mit Hund 0 /Reisen mit Kindern 0 /Reisetipp 0 /Reisetipp - England 0 /Reisetipp - Faehren 0 /Reisetipp - Norwegen 0 /Reisetipp - Schottland 0 /Reisetipp - Tool 0 /Reisetipp - Wohnmobil 0 /Reisetipp-Dänemark 0 /Reisetipp-Deutschland 0 /Reisetipp-Schweden 0 /Rückblick 0 /schottische Insel 0 /Schweden 0 /Schweden im Winter 2010 0 /Sehnsucht Kalender 0 /Skandinavien 0 /Slowenien 0 /Smartphone 0 /Spanien 0 /Süddeutschland 0 /Übersee 0 /Umwelt 0 /USA 2017 0 /USA und Kanada 0 /Veröffentlichung 0 /Winterfahrt zu den Lofoten 0
Die schwedische Delikatesse Flußkrebs

Kräftskiva – das schwedische Krebsfest

27. Juli 2016/von Gabi
Der Leuchtturm und die Fähre

Gränna, ein Leuchtturm am Vättern See, Schweden

2. August 2016/von Gabi
Leckere Blaubeeren

Ruhige Tage in Ask-ö – reichlich Blaubeeren und Pfifferlinge

9. August 2016/von Gabi
Badeplatz am Vättern

Das Sommerhaus unserer Freundin, traumhafter Badeplatz am Vättern

10. August 2016/von Gabi
Urwaldfeeling

Der Nationalpark Tiveden

13. August 2016/von Gabi
Leuchtturm Vanäs, Vättern, Karlsborg

Der Leuchtturm Vanäs in Karlsborg am Vättern

16. August 2016/von Gabi
Leuchtturm in Mariestad

Typisch schwedische Leuchttürme am Vänern – Mariestad und Hammarö Skage

17. August 2016/von Gabi
Abendrot am Leuchtturm Stavik

Der Leuchtturm Stavik am Vänern

18. August 2016/von Gabi
Diese Gasse sieht doch geradezu nach Filmkulisse aus, oder?

Gamla Linköping und Söderköping

23. August 2016/von Gabi
Das typische Grindel Leuchtturmfoto - Hoburg, Gotland

Hoburg Fyr im Süden Gotlands

24. August 2016/von Gabi
När Leuchtturm, Gotland

Der Tag der Leuchttürme – vom Süden Gotlands bis zur Mitte

28. August 2016/von Gabi
Wegweiser zum Leuchtturm

Weitere Leuchttürme am Vänern – Schweden

14. September 2016/von Gabi
Holzfeuer, Grynge

Der Leuchtturm, der ein Schiff versenkte – När, Gotland

25. September 2016/von Gabi
Endlich kommt die Sonne durch

Die kleine Insel Farö im Norden Gotlands

26. September 2016/von Gabi
Der Krankenwagen indem Elvis transportiert wurde

Ein Krankenwagen und Elvis – Farö, Gotland

27. September 2016/von Gabi
Högklint im Sonnenschein

Die abwechslungsreiche Küste Gotlands

28. September 2016/von Gabi
När Leuchtturm Gotland, Schweden

Die schwedische Ostseeinsel Gotland – Fotogalerie


27. August 2016/von Gabi
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2018/07/MG_8621-Bearbeitet.jpg 573 860 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2016-08-27 12:47:242022-09-01 07:17:34Leuchttürme am Vänern und Vättern, die Insel Gotland, Schweden
Radreisen, Skandinavien

Radreise durch Süd-Skandinavien

Radreise durch Süd Skandinavien

 mit Esra und Anja-Melanie

Im Sommer 2014 unternahm Esra zusammen mit seiner damaligen Freundin Anja-Melanie seine erste Reise per Fahrrad. Sie fuhren von Stockholm über Göteborg entlang der dänischen Nordseeküste bis nach Kiel, eine Strecke von 1.800 Kilometern. Viel geplant wurde nicht, doch wie es sich herausstellte, macht eine Reise sowieso mehr Spaß, wenn man einen Großteil der Entscheidungen erst an der entsprechenden Straßenkreuzung trifft.

Ein paar Zeilen von unterwegs: Esra und Anja-Melanie auf Radreise durch Schweden

29. August 2014/von Esra

Tag 1 der Radtour: Esra und Anja-Melanie auf Reise in Schweden.

17. September 2014/von Esra

Tag 2 der Radtour: Endlich den Kanal gefunden!

19. September 2014/von Esra

Tag 3 der Radtour durch Schweden – Der Göta-Kanal

21. September 2014/von Esra

Tag 4 der Schweden-Radtour. Ein Ruhetag

28. September 2014/von Esra

Tag 5 der Rad-Tour. Fahrt um den Vätternsee, und die einzige Panne der Tour.

29. September 2014/von Esra

Tag 6 der Radtour. Immer noch Vätternsee-Rundfahrt.

4. Oktober 2014/von Esra

Tag 7 der Radtour. Das Ende des Göta-Kanals und die „Aron“

12. Oktober 2014/von Esra

Tag 8 der Radtour. Fahren Abseits der ausgeschilderten Wege.

18. November 2014/von Esra

Tage 9 und 10 der Radtour – Ankommen in Göteborg!

17. Dezember 2014/von Esra

Tage 11 und 12 der Radtour. Tschüss Schweden! Wir kommen, Dänemark!

30. Dezember 2014/von Esra

Sieben Gründe, warum eine Reise per Fahrrad richtig Spaß macht.

11. Januar 2015/von Esra

15. September 2014/1 Kommentar/von Gabi
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2014/09/IMG_0309.jpg 525 700 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2014-09-15 21:55:572022-03-16 19:56:11Radreise durch Süd-Skandinavien
Norwegen, Skandinavien

Wohnmobiltour Dänemark, Norwegen, Schweden 2013

Wohnmobil Roadtrip Dänemark, Norwegen, Schweden 2013

Eine 9 wöchige Wohnmobil Reise durch Skandinavien bis zu den Lofoten. Schwerpunkt dieser Tour waren Leuchttürme und Nordlicht.

Wir starteten unseren Roadtrip in Dänemark und fotografierten dort die beiden Leuchttürme Rubjerg Knude und Hirtshals.

Von Hirtshals aus nahmen wir die Fähre nach Kristiansund in Norwegen.

In Norwegen starteten wir im Süden beim Leuchtturm Lindesness und fuhren dann zu den Lofoten und Vesterålen.

Die kleine Leuchtturm Insel Litløy

Highlights dieser Reisen waren der Littleisland Lighthouse auf einer kleinen Insel zwischen den Lofoten und Vesteralen, wo wir zwei Wochen wohnen durften! Allein über diese kleine Insel schrieben wir mehrere Blogbeiträge.

Aus Sicht der Nordlichtfotografie war eine Nacht am Strand von Utakleiv der absolute HAMMER! Dort fotografierten wir Nordlicht und Mondbogen gleichzeitig.


Kleine Fotogalerie Skandinavien


ZurückWeiter
Litløy Fyr
Bjuröklub in Nordschweden bei Löv‘ånger, nördlich vom Umeå
Die Farben des schwindenden Sommers
so typisch Norwegen, was?
Amy auf einem Fels
Das Arbeitsteam in Rot
Toilette mit Geschichte
Die Fischköpfe locken Krabben an
Sternklare Nacht auf der kleinen Insel
Elena auf dem Weg zur Insel


Anreise über Dänemark

An der Küste Dänemarks gibt es zahlreiche Leuchttürme, die wir immer wieder gerne fotografieren. Auf dieser Tour stoppten wir relativ weit im Norden Dänemarks in West-Jütland.

Ein Reisestart mit vielen Pannen

Ein Reisestart mit vielen Pannen

Endlich sind wir auf dem Weg nach Skandinavien! Wenn es nach uns ginge, wären wir schon viel früher unterwegs gewesen, doch wie es sich bei jeder längeren Reise gehört, geht ...

Weiterlesen
Rubjerg Knude - der Leuchtturm in der Wanderdüne

Rubjerg Knude – der Leuchtturm in der Wanderdüne

Rubjerg Knude, der Leuchtturm in der Wanderdüne, Dänemark. Fotos und Reisebericht.

Weiterlesen
Hirtshals und Rubjerg Knude - ruppige Fährfahrt nach Norwegen

Hirtshals und Rubjerg Knude – ruppige Fährfahrt nach Norwegen

Rubjerg Knude und Hirtshals, Leuchttürme im Norden Dänemarks. Fotos und Reisebericht.

Weiterlesen

Leuchttürme in Süd-Norwegen

Im Süden Norwegens ging es direkt mit Leuchttürmen weiter. Lindesness ist sehr gut besucht und auch bekannt. Wir interviewten dort einen der letzten Leuchtturmwärter.

Lindesnes, der südlichste Festland Leuchtturm Norwegens

Lindesnes, der südlichste Festland Leuchtturm Norwegens

22. August

Morgens luden wir unsere belgischen Rastplatz-Nachbarn zu einem Kaffee ein. Vater und Sohn hatten in ihrem kleinen PKW geschlafen und auch sie sahen ziemlich übernächtigt aus. Die beiden waren nachts ...

Weiterlesen
Internetzugang für Reisende

Internetzugang für Reisende

24. August

Es fiel uns nicht leicht, Lindesness zu verlassen – denn Lindesness ist einer dieser ganz besonderen magischen Orte. Doch wir brauchten eine Sim Karte für’s Telefon und eine Möglichkeit für’s ...

Weiterlesen
Besuch bei Ricarda in Südnorwegen

Besuch bei Ricarda in Südnorwegen

25. August

Wieder lachte die Sonne, wir sprangen aus dem Mobil ans klare Wasser des Fjords. Die Jungs banden die GoPro an unseren Besenstiel und filmten die Unterwasserwelt. Das dauerte nicht lange ...

Weiterlesen
Leuchttürme im Süden Norwegens

Leuchttürme im Süden Norwegens

25. August

Wir entschieden uns, zwei Leuchttürme, die zwar auf Inseln standen, doch vom Festland aus zu sehen waren, vor die Linse zu nehmen. Durch engen Gassen fahrend erreichten wir die Bunkeranlagen ...

Weiterlesen

Fjord-Norwegen

In Fjord Norwegen trafen wir Freilerner Freunde und sammelten Blaubeeren. Wir fotografierten Stabkirchen und schauten uns den Geiranger Fjord an. Auch bei einem weiteren Leuchtturm Highlight, dem Krakenes Fyr blieben wir zwei Tage lang.

Seepocke

Seepocke

15. Mai

Eine Seepocke im Video. Damit man einmal sieht, was die Krebse machen, wenn sie im Wasser sind.

Weiterlesen
Mit Mary zum Blaubeeren pflücken in den Wald

Mit Mary zum Blaubeeren pflücken in den Wald

26. August

Wir besuchten die norwegischen Homeschooler Mary und Luis in Løten. Der älteste Sohn Marys war gerade unterwegs, so konnten wir ihn leider dieses mal nicht kennenlernen. Die Kids tauschten sich ...

Weiterlesen
Von Løten nach Geiranger

Von Løten nach Geiranger

27. August

Am letzten Abend bei Mary zündeten die Kinder ein Lagerfeuer an. Sie grillten Marshmallows und Würstchen. Morgens hatten wir noch viel zu besprechen, dass wir erst gegen 11:00 Uhr gen ...

Weiterlesen
Vom Geiranger zur Insel  Vågsøy

Vom Geiranger zur Insel Vågsøy

27. August

Ich lief früh morgens, die Landschaft lag noch im Schatten, zum Aussichtspunkt. Außer einer kleinen Fähre war auf dem Wasser des Fjordes nichts zu sehen; fette Wolken hingen über den ...

Weiterlesen
Krakenes Fyr - der Leuchtturm auf der Klippe

Krakenes Fyr – der Leuchtturm auf der Klippe

29. August

Krakenes Fyr - der Leuchtturm auf der Klippe

Weiterlesen
Ein großer weisser Sandstrand und der berühmte Kannenstein

Ein großer weisser Sandstrand und der berühmte Kannenstein

31. August

Das Mobil schaffte die steilen Straßen der Insel Vågsøy oft nur im 1. Gang. Dafür bieten sich immer wieder grandiose Aussichten. Von oben herab schaut man auf einen großen Sandstrand. ...

Weiterlesen
Von Vågsøy nach Namsos - und "Ein Stein fällt ins Wasser"

Von Vågsøy nach Namsos – und „Ein Stein fällt ins Wasser“

01. September

Leider war der Morgen wieder trüb, die Wolken zogen es aber vor, sich nicht über uns zu entleeren. Wir verließen Vågsøy, die Brücke war ohne Sturm plötzlich angenehm zu fahren. Wir ...

Weiterlesen

Erstes Nordlicht an der RV 17

Völlig unvorbereitet sahen wir relativ weit im Süden von Norwegen und noch im August unser erstes starkes Nordlicht dieser Reise. Das Mobil muckte mal wieder.

Nordlicht und defektes Licht am Wohnmobil

Nordlicht und defektes Licht am Wohnmobil

01. September

Nur ganz kurz, denn ich möchte Euch die Nordlichtfotos von gestern gleich zeigen. Wir sind gerade auf der RV 17 unterwegs. Gestern fiel plötzlich die Elektronik im Wohnmobil aus. Kein Radio, ...

Weiterlesen
Fährfahrt auf der RV 17 - Timelapse

Fährfahrt auf der RV 17 – Timelapse

03. September

Wieder nur eine kurze Meldung: gestern war das Wetter tagsüber super gut. Wir machten für Euch ein kurzes Timelapse Filmchen von der Fähre auf der RV 17. Was für eine fantastische ...

Weiterlesen
Namsos nach Brønnøysund

Namsos nach Brønnøysund

04. September

Es war Samstag. Wir suchten eine Autowerkstatt, die uns mit dem Elektrikproblem des Mobils helfen konnte. Es war unmöglich jemanden zu finden. Alle Werkstätten waren geschlossen. An der Statoil Tankstelle fragten ...

Weiterlesen
Von Brønnøysund nach Stokkvågn

Von Brønnøysund nach Stokkvågn

04. September

Es regnete ohne Unterlass. Es schien nur zu nieseln, doch kaum trat man ins Freie, war man schon nass. Da war uns eine heiße Dusche lieber. An diesem trüben Tag ...

Weiterlesen
Wieder auf der RV 17, eine traumhafte Fährfahrt, Grimstad im Regen

Wieder auf der RV 17, eine traumhafte Fährfahrt, Grimstad im Regen

04. September

Um 6:00 Uhr nervte wie immer der Wecker. Draußen war blauer Himmel, und wir sprangen direkt aus dem Bett. Nach dem Regen der letzten Tage fiel das wunderbar leicht. Wir ...

Weiterlesen
Bodø und ein arktischer Korallensandstrand, Per Ole, der Walkapitän

Bodø und ein arktischer Korallensandstrand, Per Ole, der Walkapitän

07. September

Bodø liegt nördlich des Polarkreises und ist die größte Stadt in Bezirk Nordland. Wir hofften, hier ein Ersatz-Objektiv zu finden. Leider kam es, wie insgeheim befürchtet: teure und hochwertige Linsen ...

Weiterlesen


Der Leuchtturm Tranoy Fyr am Vestfjord

Der Leuchtturm Tranoy gefällt uns so gut, dass wir immer wieder hinfahren. Gerne würden wir uns da, am besten im Winter, einmal ein paar Wochen einmieten.

Tranoy Leuchtturm und Wald

Tranoy Leuchtturm und Wald

08. September

Tranøy Fyr, der traumhafte Leuchtturm vor der Lofoten-Kulisse. Bilder und Reisebericht.

Weiterlesen
Tranøy Fyr und der etwas andere Zeitraffer-Film

Tranøy Fyr und der etwas andere Zeitraffer-Film

08. September

Tranøy Fyr, ein Leuchtturm im Zeitraffer-Film.

Weiterlesen

Die 5 Reicherts auf den Lofoten

Die Lofoten sind für uns fast wie eine zweite Heimat geworden. Wir kennen uns dort ziemlich gut aus. Wir besuchten diesmal wieder Freunde und fanden neue Ecken.

Klick dich durch die Live Reiseberichte und schau, wen wir alles interviewt haben. Viele interessante Leute sind aus ganz verschiedenen Gründen auf die Lofoten gezogen.

Ein Fuchs in Henningsvaer und Zugvögel auf den Lofoten

Ein Fuchs in Henningsvaer und Zugvögel auf den Lofoten

11. September

In Henningsvaer auf den Lofoten tummeln sich zahlreiche Füchse. Wenn du also Fotos von Füchsen machen willst ist das ein empfehlenswerter Ort. Auf den Lofoten finden sich im Sommer Zugvögel. ...

Weiterlesen
Leuchtturm in Henningsvaer und Gallerie Lille Kabelvåg

Leuchtturm in Henningsvaer und Gallerie Lille Kabelvåg

13. September

In Henningsvaer fällt der typische, gut geschützte Hafen als erstes auf. Er bietet sich wunderbar als Fotomotiv an. Im Sommer sitzen hier die Maler und bannen das Motiv in Öl. ...

Weiterlesen
Im Süden der Lofoten, Reine im Regen

Im Süden der Lofoten, Reine im Regen

14. September

Regenwetter ist auf den Lofoten extrem fotogen. Lass dich von den Fotos von Reine inspierieren.

Weiterlesen
Im Polarlightcenter bei Rob - was meint der Experte zur Nordlichtsaison

Im Polarlightcenter bei Rob – was meint der Experte zur Nordlichtsaison

14. September

Im Polarlight-Center in Laukvik Auf der Fahrt von Henningsvær nach Digermulen schauten wir in Laukvik kurz bei Rob rein. Rob betreibt hier sein Polarlight-Center, worüber wir schon ausführlich berichtet hatten. Als Rob ...

Weiterlesen
Lärm im Meer - ein Zodiac-Trip mit Heike Vester von Ocean Sounds

Lärm im Meer – ein Zodiac-Trip mit Heike Vester von Ocean Sounds

14. September

Von Esra – Als wir Anfang dieser Woche bei Heike waren erzählte sie uns, dass sie später am Tag noch auf den Fjord rausfahren würde, um mit ihrem Hydrophon nach Walen und ...

Weiterlesen
Nordlichter in stürmischer Nacht

Nordlichter in stürmischer Nacht

15. September

Tagsüber kam die Sonne noch ein paar Mal durch die Wolken und tauchte fantastische Strände in warmes Licht. Die Wellen knallten, es war wunderbar. Wir verbrachten den ganzen Tag am ...

Weiterlesen
Schlaflos glücklich - Nordlichter in Hov, Lofoten

Schlaflos glücklich – Nordlichter in Hov, Lofoten

15. September

Ohne weitere Worte… Eine Nordlichtnacht in Hov auf den Lofoten.       Wie du Nordlichter sehen und selbst fotografieren kannst, beschreiben wir in unserem großen Nordlicht Fotografie Tutorial. Außerdem haben wir zum Thema ...

Weiterlesen
Emily, die Weltenbummlerin aus Kanada

Emily, die Weltenbummlerin aus Kanada

17. September

Mit dem Fahrrad über die Inselgruppe der Lofoten Vor einigen Tagen trafen wir Emily, eine kanadische Weltbummlerin, auf einem Stellplatz nördlich von Ramberg. Ich wusste sofort, dass es sich hier um ...

Weiterlesen
Die Strände von Hov, Lofoten

Die Strände von Hov, Lofoten

18. September

warum die Strände auf Hov auf den Lofoten so fotogen sind? Und warum Island Pferde auf den Lofoten angesiedelt werden.

Weiterlesen

Nordlicht und Mondbogen auf den Lofoten

Was für eine Nacht! Wir werden sie NIE vergessen. Es nieselte und es war kalt. Eine heiße Tasse Tee wäre uns willkommen gewesen. Aber, draußen könnte ja Nordlicht aufkommen. Ja und dann war da noch der Mond, der sein helles Licht in den Nieselregen schien. Und dann entstand dieser faszinierende Mondbogen und das Nordlicht kam hinter den Wolken hervor. Und das alles auf einmal! GENIAL!

Nordlicht und Mondbogen GLEICHZEITIG!

Nordlicht und Mondbogen GLEICHZEITIG!

19. September

Ein grandioser Start in den Tag Leider war die Nacht eher trüb, kein Nordlicht weit und breit. Doch der frühe Morgen hatte es in sich. Hier die Fotos, schaut selbst:   Ist der ...

Weiterlesen


Interessante Begegnungen auf den Lofoten und Sturm

Wir reden gern mit Leuten und stellen auch gerne die spannenden Fragen. Für dich haben wir alles aufgeschrieben!

Außerden wanderten wir über Hügel zu abgelegenen Stränden und  fanden eine ganz besondere Hütte am Strand von Kvalvika.

Zwei Spanier im Norden - Rodrigo und Cristina

Zwei Spanier im Norden – Rodrigo und Cristina

20.09.13

Cristina und Rodrigo, das spanische Pärchen, das wir 2011 während unseres Winteraufenthaltes auf den Lofoten kennengelernt hatten, arbeiten nicht mehr für das Northern Light Basecamp. Sie haben sich selbständig gemacht und ...

Weiterlesen
Die Bucht bei Kvalvika - ein ungewöhnliches Winterquartier!

Die Bucht bei Kvalvika – ein ungewöhnliches Winterquartier!

20.09.13

Wanderung zum Kvalvika Strand Der Kvalvika-Strand liegt nicht gerade in direkter Nachbarschaft mit der Zivilisation – er ist von typisch-lofotischen, rauen Bergen eingekesselt, und man muss über eine Stunde lang durch ...

Weiterlesen
Henning & Lisa - Friisgården in Ramberg

Henning & Lisa – Friisgården in Ramberg

22.09.13

Durch einen netten Zufall bin ich, als wir in Hov weilten, auf  Hennings Webpage gelandet. Kurzentschlossen schrieb ich ihm eine Email. Ein deutscher Auswanderer, der auf den Lofoten gerade dabei ...

Weiterlesen
Sturm aber wenig Wellen - eine laute Nacht in Unstad, Lofoten

Sturm aber wenig Wellen – eine laute Nacht in Unstad, Lofoten

22.09.13

Status Live Reisebericht von den Lofoten Bei uns überschlagen sich zur Zeit die Ereignisse. Wir treffen interessante Menschen – Reisende, Auswanderer, Norweger – sehen unglaublich viel, fotografieren tolle Naturphänomene und würden ...

Weiterlesen
Reisende aus Polen

Reisende aus Polen

23.09.13

Wir berichteten bereits über einige Reisende, die wir unterwegs getroffen haben. Bärtige Wanderer vor ihrem tausendsten Kilometer, eine Fahrrad-Globetrotterin aus Kanada in ihrem fünften Jahr auf Achse, deutsche Renter, die ...

Weiterlesen

Wir fahren noch weiter in den Norden zu der Inselgruppe der Vesterålen und da sehen wir noch mehr Nordlichter!

Wie sich so eine Nordlichtnacht anfühlt und was man da alles erleben kann, haben wir für dich aufgeschrieben und natürlich die Fotos dazu gepackt.

Nordlichtfotografie in Lødingen, Vesterålen

Nordlichtfotografie in Lødingen, Vesterålen

24.09.13

Live-Reisebericht Wir waren wieder den ganzen Tag auf den Beinen gewesen. Die Landschaft, das Licht, die Menschen – das ist alles so interessant und schön, dass wir – nun, besonders ich ...

Weiterlesen
Noch stärkeres Nordlicht in Hovden, Vesterålen

Noch stärkeres Nordlicht in Hovden, Vesterålen

25.09.13

Ja, was soll ich schreiben? Die letzte Nacht war mal wieder gigantisch! Es fing mit einem schmalen Streifen direkt über uns an, dann wurde es stärker und stärker…. Wir waren in ...

Weiterlesen

Eine besondere Frau und ein Leuchtturm auf einer kleinen Insel

Für die Reisevorbereitung habe ich Leuchttürme recherchiert und bin dabei auf Litloy gestoßen. Diesen Leuchtturm wollte ich unbedingt sehen und fotografieren. Wie wir das mit der ganzen Familie schafften und warum unser Wohnmobil Schuld dran war, dass wir gleich zwei Wochen auf der Insel bleiben durften, kannst du in den Live Reiseberichten nachlesen!

Ankunft auf dem Littleisland Lighthouse

Ankunft auf dem Littleisland Lighthouse

27.09.13

Auf dieser Norwegenreise liegt unser Schwerpunkt auf den Leuchttürmen und auf dem Polarlicht. Bisher schafften wir es noch nicht, beide zu kombinieren. Jetzt stehen die Chancen gut! Wir sind zu Gast ...

Weiterlesen
Litløy Fyr - Ein Erlebnis für die Sinne!

Litløy Fyr – Ein Erlebnis für die Sinne!

29.09.13

Noch sind wir nicht aus unserem Traum aufgewacht. Kartoffelernte Paula bereitet das Frühstück vor, wir sitzen zusammen, Elena plant den Tag. Ich hatte bereits per Email zugestimmt, dass sich die Kids um ...

Weiterlesen
Eine Ökotoilette mit einer Story - Litløy

Eine Ökotoilette mit einer Story – Litløy

30.09.13

Eine Ökotoilette mit einer Story - Litløy

Weiterlesen
Littleisland Lighthouse Volunteer Paula

Littleisland Lighthouse Volunteer Paula

30.09.13

Paula hat heute die Insel verlassen um zu ihrem Job und Leben im Süden Norwegens zurück zu kehren. Wir kennen uns erst seit ein paar Tagen, ich vermisse sie bereits! ...

Weiterlesen
Wie einsam ist eine kleine Insel wirklich?

Wie einsam ist eine kleine Insel wirklich?

02.10.13

Langweiliges Rentnerdasein vor der Glotze? Oder aktiv bei einem Projekt auf einer kleinen Insel arbeiten? Der Schwede Janna zog letzteres vor. Doch wie kam es dazu? Janne hatte im Fernsehen eine Sendung ...

Weiterlesen
Windiger Tag auf der Leuchtturm Insel Litløy Fyr

Windiger Tag auf der Leuchtturm Insel Litløy Fyr

04.10.13

Nach tagelangem, wunderbarem Wetter gab es jetzt Wolken und Wind! Wir denken ja, dass das Sturm ist, aber, weit gefehlt! Wir sind einfach „Weicheier“ –  ich geb es zu! Nun, jedenfalls ...

Weiterlesen
"Luftaufnahme" von Litløy

„Luftaufnahme“ von Litløy

07.10.13

Wie zeigt man, dass man auf einer relativ keinen Insel verweilt? Elena machte den Vorschlag,  den Hügel auf der benachbarten Insel Gaukværøya zu besteigen, um dann eine Art Luftaufnahme von ...

Weiterlesen
Brot  backen und Lunch zubereiten - Cora & Amy in der Küche

Brot backen und Lunch zubereiten – Cora & Amy in der Küche

09.10.13

Solange wir IMMER NOCH auf das Mobil warten….. Übersichtsseite Skandinavienreise 2013

Weiterlesen
Die Schönheit von Regenwetter und Sturm - Litløy Fyr

Die Schönheit von Regenwetter und Sturm – Litløy Fyr

15.10.13

Wir sind momentan in der Nähe von Stockholm! Das Wohnmobil hat zumindest die drei Tage Fahrt bis hierher ohne weitere Probleme bewältigt. Wir hatten nur auf dem ersten Teil der ...

Weiterlesen
"Gemeinsam einsam" - Littleisland Lighthouse, Norwegen

„Gemeinsam einsam“ – Littleisland Lighthouse, Norwegen

19.02.14

Die kleine Leuchtturm Insel Litoy wird von Elena Hansteenson betreut. Freiwillige Helfer aus allen Ländern arbeiten zusammen, um den Leuchtturm zu erhalten.

Weiterlesen

Die lange Reise gen Süden

Der Winter kommt im Norden früher als weiter südlich. Wir machen uns mit dem Wohnmobil gerade noch rechtzeitig auf die Rückreise. Natürlich mit Nordlicht!

Wir sind auf dem Weg nach Schweden....

Wir sind auf dem Weg nach Schweden….

10.10.13

Wir sind auf dem Weg nach Schweden....

Weiterlesen
Ein "Beautyorgasm" und der Heiler Vladimir

Ein „Beautyorgasm“ und der Heiler Vladimir

18.10.13

Tor Andreas, ein Schamane aus Lappland, hatten wir vor drei Jahren im Winter kennengelernt und seither nicht mehr getroffen. Glücklicherweise ermöglichen es Facebook und Skype leicht und kostengünstig in Kontakt ...

Weiterlesen
Radlos in Bø

Radlos in Bø

19.10.13

Wann genau das Drama seinen Anfang nahm, können wir nicht sagen. Letzten Sonntag vor zwei Wochen fuhren wir in Harstad über eine verkehrsberuhigende Bodenwelle. Leider war die nicht markiert und ...

Weiterlesen
Auf Achse....

Auf Achse….

20.10.13

So in etwa sahen die drei Tage Fahrt im Sonnenschein durch Schweden aus. Mittlerweile war es kalt, es schneite und die Blätter sind nicht mehr so bunt und zahlreich! Wir sind ...

Weiterlesen
Esra in Schweden

Esra in Schweden

25.10.13

Hallo Leute! Könnt ihr es euch vorstellen! Die anderen vier Reicherts haben mich hier in Schweden vergessen! Ich verbringe zwei Wochen bei unseren Freunden, bevor ich am 1. November wieder nach Hause ...

Weiterlesen
IKEA und Holz fällen - einige sehr schwedische Tage!

IKEA und Holz fällen – einige sehr schwedische Tage!

29.10.13

Der Rest der Reicherts ist mittlerweile zuhause angekommen, ich bin immer noch in Schweden. Die letzten Tage waren wieder sehr ereignisreich… und sehr schwedisch – wir waren im IKEA, und ...

Weiterlesen
Kostenlose Smartphone-Hintergrundfotos von Norwegen

Kostenlose Smartphone-Hintergrundfotos von Norwegen

05.04.20

Hol dir Norwegen auf dein Smartphone – unsere kostenlosen Bildschirmhintergründe in den Zeiten von Corona. Nach den Leuchttürmen der Bretagne und den schottischen Impressionen präsentieren wir als dritten Download der Serie ...

Weiterlesen

Schwedische Leuchttürme

In Schweden können wir natürlich nicht an Leuchttürmen vorbeifahren ohne sie vorher zu fotografieren.

Schwedische Leuchttürme im Süden

Schwedische Leuchttürme im Süden

23.10.13

Nur ganz kurz von der Fähre nach Sassnitz: Zwei Fotos von Leuchtürmen in Südschweden. Leuchtturm in Karlskrona Auf dem Weg zur Fähre machten wir einen kleinem Umweg und suchten den Leuchtturm in Karlskrona. ...

Weiterlesen
Leuchtturm Bjuröklubben in Nord Schweden

Leuchtturm Bjuröklubben in Nord Schweden

09.11.13

Fotos des Leuchtturms Bjuröklubben bei Lövånger

Weiterlesen
Sandhammaren Leuchtturm im Süden Schwedens

Sandhammaren Leuchtturm im Süden Schwedens

11.11.13

Das beste Nachtlichtspektakel der Reise kam am letzten Tag in Skandinavien und es überraschte uns völlig! Sandhammaren, welches zu der Gemeinde Ystad gehört, war unsere letzte Übernachtung ganz im Süden ...

Weiterlesen

Die Insel Rügen – eine traumhafte Fotosession zum Abschluß einer langen Reise

Unser letzter richtiger Fotostopp auf der Insel Rügen. Wir haben großes Glück und können ohne nächtliche Wanderung den Sonnenaufgang im Nationalpark Jasmund fotografieren.

Die Insel Rügen - eine fantastische Fotosession zum Ende einer langen Reise

Die Insel Rügen – eine fantastische Fotosession zum Ende einer langen Reise

17.11.13

In der Dunkelheit der Nacht waren wir von Trelleborg aus mit der Fähre in Sassnitz angekommen. Wir parkten am kostenpflichtigen Parkplatz mit Übernachtungsmöglichkeit am Nationalpark Jasmund. Der Stress des Wohnmobilschadens, ...

Weiterlesen

Herzlichen Dank für die Unterstützung an das Team von Visit Norway, Rolf Dybvik den Leuchtturmwärter des Lindesness Leuchtturms und an Elena Hansteensen von Littleisland Lighthouse!


11. August 2013/1 Kommentar/von Gabi
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2020/06/MG_9362.jpg 800 1200 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2013-08-11 00:46:172022-08-05 10:41:51Wohnmobiltour Dänemark, Norwegen, Schweden 2013
Norwegen, norwegische Inseln, Skandinavien

Lofoten im Winter 2011

Auf Nordlichtjagd im Januar und Februar auf den Lofoten.

Viele Jahre lang träumten wir davon, zusammen mit unseren drei Kindern einen kompletten Winter in Skanndinavien zu verbringen. In Deutschland gibt es schon lange keine „richtigen“ Winter mit Schnee und Eis, und Nordlichter kommen in unseren Regionen auch nur sehr selten vor.

Das geeignete Auto für die Tour durch Eis und Schnee

So machten wir Pläne, bereiteten die Reise vor. Es war schwierig, ein gutes und vor allem zuverlässiges Gerfährt zu finden. Erst kurz vor Reisebeginn wurden wir fündig. Wir hatten einen VW T4 Synchro gefunden. Zeit, uns an das Fahrzeug zu gewöhnen, hatten wir nicht. Wir packten es mit den Wintersachen voll; es war wundervoll so viel Raum zu haben, Wintergepäck für fünf Leute für fünf Monate war kein Problem. Wir verbrachten einige Zeit des Winter in der Nähe unserer Freunde in Schweden, ca. 100 km südlich von Stockholm. Dort fuhren wir die fast drei Monate auf Schnee und Eis, genossen die traumhaften Schneelandschaften und vor allem die großen, alten Eichen in der Kälte. So hatten wir uns an das Auto gewöhnt, bevor wir nach Norden aufbrachen. Die Übersicht zum  live Bericht  Schweden im Winter findest Du hier!

Die lange Reise durch schwedisch Lappland im Winter

Im Januar machten wir uns dann auf den Weg zu den Lofoten. Die Fahrt durch schwedisch Lappland war ein Genuß der ganz besonderen Art. Die Landschaft und das Licht waren ein ganz besonderes Erlebnis, welches wir nie vergessen werden. Für Lappland werden wir uns in einer extra Reise noch einmal viel Zeit einräumen!

Mit dem Wetter auf den Lofoten hatten wir großes Glück. Wir durften viele Nordlichtnächte erleben, aber auch sonnige Tage mit Schnee und Bilderbuchlandschaften. Und die Stürme gehören zu den Lofoten auch dazu. Wir sind sehr dankbar, sie erlebt zu haben. Die Kraft der Natur hatte uns sehr in ihren Bann gezogen! Wir können tatsächlich sagen, dass diese Reise das Beste war, was wir bisher erlebten.

Wir können Euch nur dazu ermutigen, Eure Träume auch in Angriff zu nehmen und nicht auf das Rentenalter zu warten! 

Hier nun, chronologisch die Blogeinträge zur Reise. Wir werden bald einen umfassenden Bericht zur Reise verfassen und dort alle praktischen Tipps, die wir erprobten zusammenstellen. Zur Nordlichtfotografie gibt es übrigens schon eine pdf Datei und ein großes Nordlichtfotografie Tutorial hier im Blog.

Über das Thema Nordlichtfotografie haben wir ein ganzes 164 Seiten starkes Buch geschrieben – Dein Weg zum Nordlichtfoto

Unsere kostenloses eBooks/ePaper für unsere Newsletterabonnenten

Abonniere unseren Newsletter, der ca. alle 14 Tage erscheint und erhalte unsere kostenlosen eBooks/ePaper:
»Reisefotografie Teil 1 – Die richtige Kamera«, »Nordlichtfotografie«, »Bretagne – Meeresliebhaber im Glück«

Praktische Tipps für die Nordlichtfotografie auf den Lofoten und Vesterålen

  1. Autofahren auf Eis und Schnee – wie sehen die Strassen im hohen Norden aus?
  2. Warme Kleidung muss nicht teuer sein! – Gut eingepackt durch die Nacht fotografieren
  3. Eine Nordlichtnacht in Bildern: Bø auf den Vesterålen am 10.10.2013
  4. Wann und wo kann man Nordlichter sehen?
  5. Unterkünfte: Auto und Wohnmobil
  6. In welchen Bettchen soll ich schlafen – welche Reisearten sind möglich!
  7. Kamerausrüstung und ausführliche Anleitung

Anfahrt durch die eisige Winterlandschaft

nach Norden...

nach Norden…

16. Januar

Wir haben uns jetzt an die Kälte gewöhnt, scheinen schon etwas abgehärtet zu sein. Jetzt schauen wir auf’s Termometer, damit ...

Weiterlesen
In Härnösand - So viel Schnee haben wir noch nie gesehen!

In Härnösand – So viel Schnee haben wir noch nie gesehen!

19. Januar

Wir sind gerade in Härnösand, unserer erste Station auf dem Weg nach „oben“. Unsere Gastgeber sind eine Lehrerin, Mimmi, und ...

Weiterlesen
nach Lulea

nach Lulea

20. Januar

Unsere Fahrt nach Lulea fing schlecht an. Schon um 6:00 Uhr waren wir auf, wollten zusammen mit Mimi aus dem ...

Weiterlesen
nach Narvik

nach Narvik

20. Januar

Wir waren schon kurz nach 6:00 Uhr auf den Beinen. Direkt wieder Betten abziehen, packen, Frühstücken, Essen für die Fahrt ...

Weiterlesen
Angekommen auf den Lofoten

Angekommen auf den Lofoten

22. Januar

Wir kamen im Dunkeln in Narvik an. Nun, es ist ja früh dunkel, wir sind nochmal ein ganzes Stück gen ...

Weiterlesen

Erste Lofotenmomente – magisches, arktisches Licht

Magische Sonnemomente auf den Lofoten

Magische Sonnemomente auf den Lofoten

23.01.11

Nach der langen Reise brauchen wir erst mal ein wenig Ruhe… Trotzdem ziehen wir automatisch los, wenn das Licht schön wird, ...

Weiterlesen
Nordlichter und Sonnenschein

Nordlichter und Sonnenschein

25.01.11

Vorweg eine nette Info: das ist der 100. Beitrag, den ich hier schreibe:-) Gestern war es klasse. Nach einem sehr trüben ...

Weiterlesen
Wilde Wetter auf den Lofoten

Wilde Wetter auf den Lofoten

26.01.11

Das Wetter ist ein Erlebnis hier. Es wechselt, dauernd, und immer wieder ist es schön, sogar, wenn es eigentlich schlechtes ...

Weiterlesen
Kurzes Nordlicht in Henningsvaer, Lofoten

Kurzes Nordlicht in Henningsvaer, Lofoten

27.01.11

Die blaue Stunde war gestern sehr fotogen. Ich war eine ganze Weile in der Kälte unterwegs. Der Schnee war festgebacken ...

Weiterlesen
Regen und Sturm auf den Lofoten....

Regen und Sturm auf den Lofoten….

28.01.11

da nahm ich mir die Zeit, meine ersten Nordlichtbilder dieser Tour doch mal genauer anzusehen und auch zu optimieren:-) Ihr ...

Weiterlesen
Begegnung im Winter auf den Lofoten

Begegnung im Winter auf den Lofoten

30.01.11

Nur kurz im Text, ich melde mich später nochmal….. Aber ein paar Bilder wollte ich doch schon hochladen. Frisch gepudert präsentierte ...

Weiterlesen
Eggum - Schneeregen und Wind

Eggum – Schneeregen und Wind

31.01.11

Wir machten eine sonntäglichen Ausflug nach Eggum. Alles weiß. So weiß…… Hier nur zwei Fotos. Wir machen uns jetzt auf den ...

Weiterlesen

Unser Reisealltag und grandiose Nordlichtnächte

Nordlicht im Regen und hohe Wellen

Nordlicht im Regen und hohe Wellen

03.02.11

Die Lofoten im Regenwetter Wir waren gestern sehr lange unterwegs. Aßen aber vorher ausgiebig und schmierten auch mächtig viele Brote., dann ...

Weiterlesen
Wie sieht unser Reisealltag aus? Hast du Fragen an uns?

Wie sieht unser Reisealltag aus? Hast du Fragen an uns?

04.02.11

Gestern kam eine mail von meinem Freund Robert aus Ketteler Kolleg Zeiten. Er war voller Fragen und ich sehr dankbar ...

Weiterlesen
Hohe Wellen in Unstad und Nordlichter vom Feinsten

Hohe Wellen in Unstad und Nordlichter vom Feinsten

05.02.11

Während wir am Frühstückstisch saßen, schickte uns die arktische Sonne warme, freundliche Lichtsstrahlen auf das schlabbrige norwegische Brot. Gestern war ...

Weiterlesen
Hier kommen die Nordlichtfotos

Hier kommen die Nordlichtfotos

05.02.11

Wie versprochen, nun ein paar der gestrigen Nordlichter:-) Das war ein Abend. Wow! Überall konnten wir die Nordlichter sehen und ...

Weiterlesen

Wilder Februar auf den Lofoten, Nordlichtfotos und Surfer in Unstad

Nordlichter auf den Lofoten - Nordlichtfotografie

Nordlichter auf den Lofoten – Nordlichtfotografie

06.02.11

Wunderbare Nordlichter auf den Lofoten, Norwegen! Aufgenommen in Hov, im Februar 2011. Viele weitere Nordlichtfotos findest du hier im Blog in ...

Weiterlesen
Viel Schnee, frischer Fisch und Ruhe auf der Insel Sauoya, Lofoten

Viel Schnee, frischer Fisch und Ruhe auf der Insel Sauoya, Lofoten

07.02.11

Wir schliefen heute lang. Es war trüb und schneite in Strömen (sic!). Ich hatte gerade das Notebook angeworfen, da klingelte ...

Weiterlesen
Noch ein Wintersturm und eine klare Lofotennacht mit Nordlicht

Noch ein Wintersturm und eine klare Lofotennacht mit Nordlicht

09.02.11

Es stürmte und schneite die ganze Nacht. Eis klackerte ohne Unterlass an die Fenster. Vom stürmischen Lärm aufgeweckt ,nahmen wir ...

Weiterlesen
Gefrorene Tränen am Strand von Hov, Lofoten

Gefrorene Tränen am Strand von Hov, Lofoten

10.02.11

Sehr wechselhaft, extrem fotogen, das Wetter gestern. Aber, es wehte ein frischer Wind, sehr frisch. Wenn man sich nicht irgendwo ...

Weiterlesen

Menschen treffen – wir sind nicht allein mit der Begeisterung fürs Nordlicht!

Wir treffen trotz der Kälte jede Menge interessante Menschen auf den Lofoten und Vesterålen und fragen denen Löcher in den Bauch. Einige kommen nur wegen dem Nordlicht in den Norden. Wir redeten aber auch mit Künstlern und Heilern.

Walkapitän Per Ole Lund und Freunde treffen, Vesteralen im Winter

Walkapitän Per Ole Lund und Freunde treffen, Vesteralen im Winter

02.02.11

Wir waren also auf den Vesterålen. Die Hinfahrt war anstrengend, sehr anstrengend. Es regnete auf die Schnee- und Eisdecke auf ...

Weiterlesen
Besuch beim Schamanen, Lofoten

Besuch beim Schamanen, Lofoten

06.02.11

Das war wieder mal ein trüber Tag. Für mich als Fotografin sind das die Tage an denen ich ohne schlechtes ...

Weiterlesen
Lofoten Surfer in der Kälte

Lofoten Surfer in der Kälte

07.02.11

Es war Sonntag. Vorm Strand von Unstad parkten viele Autos. Da kam direkt die Frage auf: Surfer? Und tatsächlich – da ...

Weiterlesen
Gastbeitrag von Tor Andreas - The power of example

Gastbeitrag von Tor Andreas – The power of example

09.02.11

The power of the example We must not let ourselves be deceived into fighting the old struggle of the manners in ...

Weiterlesen
Polarlightcenter in Laukvik - Nordlichtshow und ein neugieriger Fuchs

Polarlightcenter in Laukvik – Nordlichtshow und ein neugieriger Fuchs

11.02.11

Der Nordlichtexperte Rob zeigt uns seine Instrumente zur Messung der Nordlichtaktivität. Abends fotografieren wir Nordlichter und einen Fuchs zur gleichen ...

Weiterlesen
Treffen mit GDT Fotografen, Nordlicht in heller Mondnacht

Treffen mit GDT Fotografen, Nordlicht in heller Mondnacht

14.02.11

Vor ein paar Wochen wurden wir per mail kontaktiert. Drei Naturfotografen würden im Februar auf die Lofoten reisen. Gerhard hatte ...

Weiterlesen
Der Künstler Thor Erdahl in Kabelvåg

Der Künstler Thor Erdahl in Kabelvåg

18.02.11

Heute besuchten wir mit unserem neuen Freund Tor den Maler Thor Erdahl, der die Galeri Lille Kabelvåg führt. Gunter und ...

Weiterlesen
Demonstration gegen die Ölförderung vor den Lofoten

Demonstration gegen die Ölförderung vor den Lofoten

22.02.11

Vor zwei Tagen gab es eine Demonstration in Svolvaer. Die Bewohner der Lofoten taten ihren Unmut gegen die geplante Ölförderung ...

Weiterlesen
zwei Spanier im hohen Norden

zwei Spanier im hohen Norden

22.02.11

Auf der Jagd nach dem Nordlicht stoppten wir im Northern Light Base Camp und interviewten Rodrigo und Cristina, ein nettes. ...

Weiterlesen
Lebensträume erfüllen

Lebensträume erfüllen

05.03.11

Fast jeder Mensch hat einen Traum. Etwas, was sie/er immer mal machen wollte. Etwas, was man sehen oder erleben will. ...

Weiterlesen

Mit Kindern in den richtigen Winter – unser Traum wird wahr

Schneemoster auf den Lofoten

Schneemoster auf den Lofoten

12.02.11

Oliver und das Rudel machten sich übrigens heute auf den Rückweg, leider kamen sie in heftigen Schneefall. Ich hatte gestern ...

Weiterlesen
Schneemonster - Timelapse

Schneemonster – Timelapse

13.02.11

Hier nun unsere Kinder, wie sie wie Calvin von Calvin und Hobbes, Schneemonster bauen. Viel Spaß mit dem Timelapse (Zeitraffer) ...

Weiterlesen
Spaß im hohen Schnee

Spaß im hohen Schnee

22.02.11

Es war einer der zur Zeit seltenen, sonningen Tage. Wir waren den ganzen Tag unterwegs, genossen die Berge, das Licht, ...

Weiterlesen
Nie wieder langweilige Autofahrten - Hörbücher hören verbindet!

Nie wieder langweilige Autofahrten – Hörbücher hören verbindet!

25.02.11

Hörbücher sind perfekt dazu geeignet, sich während einer langen Fahrt die Zeit zu vertreiben. Es ist im Grunde genau so, ...

Weiterlesen

Jeder Tag ein besonderes Erlebnis

Fantastisches Nordlichtspektakel

Fantastisches Nordlichtspektakel

15.02.11

Nur kurz im Text: Gestern war es phänomenal, das Nordlicht! Wir waren den ganzen Nachmittag unterwegs, besuchten noch Leander im ...

Weiterlesen
Nordlichter bis nach Deutschland!!

Nordlichter bis nach Deutschland!!

16.02.11

Hi Ihr lieben Leser:-) Heute und die nächsten zwei Tage sind die Chance sehr groß, dass ihr auch in Deutschland Nordlichter ...

Weiterlesen
Gastbeitrag - Lundehund Breite und Lappländischer Rentierhund Saga

Gastbeitrag – Lundehund Breite und Lappländischer Rentierhund Saga

16.02.11

Hallo liebe Blogbesucher. Nachdem wir vor kurzem Gabi und Ihre Familie in Norwegen getroffen haben und die Wenigsten bislang etwas ...

Weiterlesen
Unsere Corona Fotos im rumänischen TV

Unsere Corona Fotos im rumänischen TV

19.02.11

Wir hatten ja das große Glück, am 14. Februar die Corona über den Lofoten gesehen und auch fotografiert zu haben. ...

Weiterlesen
Nordlicht, Sterne und ein Mond hinter den Wolken

Nordlicht, Sterne und ein Mond hinter den Wolken

21.02.11

Nordlicht hinter dem Berg und Vollmond unter den Wolken – ein Farbspektakel im Fjord.

Weiterlesen
Hurtigrute im Raftsund

Hurtigrute im Raftsund

24.02.11

Jetzt sind wir schon seit fast 5 Wochen hier und haben die Hurtigrute nicht fotografieren können, weil es immer dunkel ...

Weiterlesen
Wieder mal Nordlicht und eine Fotografengruppe

Wieder mal Nordlicht und eine Fotografengruppe

25.02.11

Gestern abend war es sternenklar und es flackerte hier und da sogar etwas Grünes auf. Der Wind blies mal wieder ...

Weiterlesen
Wintersturm und Wellen auf dem Lofoten

Wintersturm und Wellen auf dem Lofoten

25.02.11

Wir fotografieren im Winter wildes Meer und knallende Wellen in Henningsvaer auf den Lofoten, Norwegen.

Weiterlesen
Die norwegische Waldkatze

Die norwegische Waldkatze

26.02.11

Wissenswertes über norwegische Waldkatzen mit Fotos der Waldkatzen im norwegischen Winter.

Weiterlesen
Flaschenpost - Danke an Alle!!! Peter der Skipper hat geantwortet!

Flaschenpost – Danke an Alle!!! Peter der Skipper hat geantwortet!

28.02.11

Endlich habe ich mal eine Flaschenpost gefunden! Wow! Sie lag in Unstad zwischen den Felsen. Leider kann man nicht alles lesen! ...

Weiterlesen
Winterliche Fahrt nach Luleå, Schweden

Winterliche Fahrt nach Luleå, Schweden

02.03.11

Gestern verließen wir unsere geliebten Lofoten.  Da Sturm und starke Regenfälle auf den Lofoten und Schnee in Abisko für Mittwoch ...

Weiterlesen
Urlaub von einer Nordlichtreise

Urlaub von einer Nordlichtreise

10.03.11

Wir sind bei unseren schwedischen Freunden in der Nähe von Stockholm angekommen. Machen mal eine Weile Urlaub! Doch, das haben wir ...

Weiterlesen
Ocean Sounds Boot

Ocean Sounds Boot

24.12.11

In den letzten Jahren kamen immer mal wieder Blog Beiträge über Ocean Sounds von Heike Vester. Wir unterstützten Heike mit einer ...

Weiterlesen
Fotos und Timelapse von Nordlichtern auf den Lofoten

Fotos und Timelapse von Nordlichtern auf den Lofoten

09.01.12

Wie sieht Nordlicht  „Wirklichkeit“ aus? Wie schnell bewegt es sich? Wir haben das versucht darzustellen. Es gibt im Film aber auch ...

Weiterlesen

Fotos – Winterlandschaften und Nordlichter

Fotos vom norwegischen Winter #2

Fotos vom norwegischen Winter #2

27.04.11

Nordlichtfotografie kann trickreich sein. Da wir diesen Winter viel Zeit hatten, konnten wir die verschiedensten Möglichkeiten erleben und fotografisch erproben. ...

Weiterlesen
Fotos vom norwegischen Winter

Fotos vom norwegischen Winter

09.05.11

Starkes Nordlicht ist seltsamerweise schwieriger zu fotografieren als schwaches Nordlicht. Das helle Licht steht im Kontrast zur im Vergleich sehr dunklen ...

Weiterlesen
Fotoinspiration: Blaue Stunde nach dem Sturm

Fotoinspiration: Blaue Stunde nach dem Sturm

13.05.11

Brauchst du etwas Abkühlung? Das ist das ideale, kalte Winterfoto! Aufgenommen am Abend nach einem heftigen Schneesturm in Henningsvaer auf den ...

Weiterlesen
Nordlicht in stürmischer Nacht

Nordlicht in stürmischer Nacht

14.05.11

Den Sturm sieht man auf diesem Bild nicht wirklich. Doch ich kann versichern, es war extrem kalt in dieser Nacht. ...

Weiterlesen
Fotoinspiration: Dunkler Winter?

Fotoinspiration: Dunkler Winter?

15.05.11

Mit dem Schnee und der Sonne war es manchmal so hell, dass man ohne Sonnenbrille nicht rauskamen!  Kommt auf dieser ...

Weiterlesen
Ruhe und Sturm

Ruhe und Sturm

16.05.11

Auch ein Sturm kann Ruhe ausstrahlen. Solche Stimmungen fangen wir sehr gerne mit Langzeitbeichtungen ein.

Weiterlesen
Multimediashow - Ein Winter in der Arktis - Zauber des Nordlichts

Multimediashow – Ein Winter in der Arktis – Zauber des Nordlichts

18.11.11

Den Winter 2010/11, einem der kältesten und schneereichsten der letzten achtzig Jahre, verbrachten wir in Skandinavien. Begleiten Sie uns auf ...

Weiterlesen
Welches Panorama des Tranoy Fyr gefällt Dir besser?

Welches Panorama des Tranoy Fyr gefällt Dir besser?

28.07.12

Ich flüchte mich gerade in die „kalten“ Fotos. Mache die Panoramen vom Winter fertig, da liegen immer noch unbearbeitete Fotos ...

Weiterlesen

3. April 2011/2 Kommentare/von Gabi
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2017/01/Winter-11-0947.jpg 574 860 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2011-04-03 00:44:032022-08-05 10:43:26Lofoten im Winter 2011
Schweden, Skandinavien

Schweden im Winter

Ein Roadtrip im schwedischen Winter

Wir wollten einmal einen richtigen Winter erleben, nicht bloß so einen halbstarken, wie man sie zuhause in Deutschland gewöhnlich zu sehen bekommt. Viele Freunde und Bekannte haben uns für verrückt erklärt (und da hatten sie wahrscheinlich auch recht) als wir Anfang November unseren VW-Bus vollpackten und nach Schweden aufbrachen.

Auf der Liste unserer besten Winter steht dieser mit immensem Vorsprung an erster Stelle. Wir hatten den kältesten und schneereichsten Winter seit Beginn der Aufzeichnungen erwischt, Jackpot! Die winterliche Waldlandschaft war traumhaft schön, und wir saßen mitten drin.

Weihnachtszeit mit unseren schwedischen Freunden

Zusammen mit unseren langjährigen Freunden, die gerade um die Ecke wohnten, zelebrierten wir alle erdenklichen schwedischen Weihnachtsbräuche, wir bauten ein Lebkuchenhaus wie es im Buche steht und schauten an Heiligabend alte Disney-Cartoons, wie sich das in Schweden gehört. Wir machten im Wald Jagd auf Weihnachtsbäume, lernten im Schneesturm Skifahren, erkundeten die Wälder, und saßen Abends vor dem prasselndem Kaminfeuer.

Wir berichten in den täglichen Blogbeiträgen ausführlich von Kirchenbesuchen zum Lucia Fest und weihnachtlichen Backwerken und allem, was uns sonst so passierte. Wir blieben bis Mitte Januar.

Roadtrip durch schwedisch Lappland

Dann starteten wir von dort aus auf einen Roadtrip von weiteren 2000 km durch schwedisch Lappland nach Norwegen zu den winterlichen Lofoten und Vesterålen wo wir bis März Nordlichter und schneebedeckte Berge fotografierten.

In Harnösand bewunderten wir gigantische Schneemassen und fotografierten das Eis auf der Ostsee. In Gammle Lulea übernachteten wir in der Jugendherberge und fotografierten bei minus 30° C und kälter Nordlichter über den typisch schwedischen Holzhäuser.

Strasse im Winter

Strasse im Winter

Ein schneereicher Winter für unsere Erinnerungen

Wer unsere Winterreise im Nachhinein noch einmal erleben möchte, hier sind die Live-Berichte!


Durch den Schneesturm nach Schweden

Schneechaos in Schweden

Schneechaos in Schweden

11. November

Hi Endlich noch ein neuer Eintrag. Wir fuhren im anscheinend völlig unerwarteten Schneechaos nach Askö in Südschweden. Unser VW T4 Synchro ...

Spaß im Schnee

Spaß im Schnee

11. November

Esra  und Aron hatten heute  viel Spaß im Schnee. Da die oberste Schicht des Schnees gefroren war, konnten die beiden ...

Nebel und Eis

Nebel und Eis

17. November

bieten wunderbare Motive. Es ist zwar kalt, aber wunderschön. Hier das Bild des Tages:

Der See friert zu

Heute den ganzen Tag Schneefall …

Heute den ganzen Tag Schneefall …

22. November

und Wind. Kalt war es, sehr kalt im Wind, obwohl das Thermometer nicht viel unter Null Grad sank. Hier ein paar ...

Noch mehr Eis und Schnee am See

Noch mehr Eis und Schnee am See

29. November

Und weiter geht’s mit Eis und Schnee. Wir haben einen sehr kalten November erwischt für unseren skandinavischen Winteraufenthalt. Wir genießen ...

Sonnig aber kalt

Sonnig aber kalt

29. November

Wir waren früh munter heute. Die Fenster sind mittlerweile nachts ganz vereist. Es geht auf minus 12-13° C runter. Heftig ...

Blumenfotografie im schwedischen Winter

Blumenfotografie im schwedischen Winter

30. November

eigentlich ist es ja noch Herbst. Aber es fühlt sich gerade gar nicht so an.  Auch die örtlichen Zeitungen schreiben ...

Eichen im Eis und Schnee

Eichen in der Kälte

Eichen in der Kälte

02. Dezember

Die Sonne schien heute morgen früh auf mein zugefrorenes Fenster. So kroch ich früh aus meinen Decken, was schwer fällt, weil ...

Es wird noch kälter

Freundin abholen in Nyköping - morgens minus 24°C

Freundin abholen in Nyköping – morgens minus 24°C

03. Dezember

  Der Ausflug ans Meer klappt nicht Wir wollten an dem Tag eine Auslfug ans Meer machen um zu fotografieren. Nun, der ...

Meine Freundin Coco in Schweden

Meine Freundin Coco in Schweden

03. Dezember

Es ist warm heute. Ich war heute morgen früh mit Maria eine Runde laufen, und wir kamen bei minus 7°C ...

Eisradeln - von Esra

Eisradeln – von Esra

03. Dezember

Fahrradfahren auf einem gefrorenen See – was für ein Spaß

Sonne und feucht kalt, brrrr

Sonne und feucht kalt, brrrr

04. Dezember

Hi Heute nur kurz, ich habe nicht so viel erlebt:-) Morgens habe ich erst mal getrödelt, bin später aufgestanden. Mußte mal sein, ...


Vorweihnachtszeit und schwedische Traditionen

Örebro - Weihnachtsmarkt

Örebro – Weihnachtsmarkt

06. Dezember

Wir waren heute wieder lange unterwegs. Daher hier nur sehr kurz… Ich kam leider etwas spät aus dem Bett, es schneite ...

Zeitraffer einer Zeichnung

Zeitraffer einer Zeichnung

06. Dezember

Heute hatten die Kinder den ganzen Tag Zeichenunterricht bei Corinne. Wenn man eine Künstlerin greifbar hat, soll man das nuzten. Hier ...

Einladung zum Essen

Einladung zum Essen

06. Dezember

Wir wurden bei Maria’s Mutter zum Essen eingeladen. Und einen Zeitraffer vom Tisch wollten wir schon immer mal machen. Es ...

Am Meer

Am Meer

08. Dezember

Nur kurz ein Foto: Ich habe es ans Meer gepackt:-) Gar nicht so einfach bei dem Wetter. Wir haben Corinne ...

Ein außergewöhnlicher Leuchtturm im hohen Schnee

Femöre - Ausflug ans Meer

Femöre – Ausflug ans Meer

08. Dezember

Wir wohnen hier so nah am Meer und doch ist es nicht einfach, mal gerade hinzufahren. Das Winterwetter kam selbst ...

Schokoladenkuchen

Schokoladenkuchen

10. Dezember

Man sollte nie ohne diese Eispicks auf einen zugefrorenen See gehen. Ich habe heute welche gekauft und wir leihen ein ...

Pfefferkuchen backen

Pfefferkuchen backen

10. Dezember

Anscheinend geht hier in Schweden die Zeit schneller. Ich dachte es würde uns vielleicht langweilig in dunklen schwedischen Winter. Aber ...

Nu väntar hela jorden - Aurora singing

Nu väntar hela jorden – Aurora singing

11. Dezember

Heute haben wir gearbeitet, den ganzen Tag, ich habe keine Fototour unternommen. Die Kinder haben gelesen und zusammen Englisch gelernt. Aber, Abends ...

im Wald, minus 12°C

im Wald, minus 12°C

12. Dezember

Heute früh schien die Sonne, da ich nachts bis 1:30 Uhr beschäftigt war, bliebt ich liegen. Und ich redete mir ...

Sterne bei minus 10°C und Saffransbröd zu Santa Lucia

Sterne bei minus 10°C und Saffransbröd zu Santa Lucia

14. Dezember

Nur kurz im Text, ich will ins Bett. Habe die Kamera heute rausgestellt. Mir war etwas mulmig zumute, weil laut der ...

Stockholm - kurzer Ausflug aber lange unterwegs

Stockholm – kurzer Ausflug aber lange unterwegs

15. Dezember

wir waren heute in Stockholm. Die Fahrt dahin dauert eine Weile, die Straßen waren zwar halbwegs frei aber trotzdem, vor ...

Die langen Nächte

Nachtaufnahmen - den ganzen Tag Sturm

Nachtaufnahmen – den ganzen Tag Sturm

16. Dezember

Der Schneesturm, der für Deutschland erwartet wurde wütete den ganzen Tag hier, uff, der Wind der blies und er brachte ...

Ruhe - man hört Schneeflocken fallen

Ruhe – man hört Schneeflocken fallen

17. Dezember

aber nur, wenn der Wind nachläßt:-) Ich lag heute im Bett und wunderte, warum ich nicht so früh raus komme. Während ...

vorsicht, Schneebälle

vorsicht, Schneebälle

18. Dezember

Es waren nur minus 3 ° C also richtig warm, aber die Schneebälle klebten noch nicht ganz so gut. Aber der ...

Tannenbaum schmück dich....

Tannenbaum schmück dich….

19. Dezember

Der neue Rekord, 33 Sekunden, aufgestellt von der Familie Berkestam/Drysen mit ein wenig Reichertscher Hilfe Musik: Aurora am Klavier http://youtu.be/QeC8s8WFpYA

Winterschlaf – minus 25°C

22. Dezember

Ich mache im moment mal Pause, die letzte Zeit war anstrengend und ich brauche etwas Ruhe. Urlaub:-) Bei minus 25°C geht ...

Fotos in "The Local"

Fotos in „The Local“

22. Dezember

„The Local“ Swedens News in English zeigt einige meiner Fotos hier!

Wie schützt man sich gegen die Kälte?

minus 28,4°C - Wasserleitung eingefroren

minus 28,4°C – Wasserleitung eingefroren

24. Dezember

Gestern nacht war es wirklich kalt, sehr kalt. Brrrr – das Thermometer sank und sank. Noah war abends von Aron ...

God Jul, frohe Weihnachten & merry christmas

God Jul, frohe Weihnachten & merry christmas

25. Dezember

Liebe Freunde, liebe Leser Wir wünschen Euch allen auch ein frohes Fest! Wir haben ein wunderschönen Heiligabend mit unseren schwedischen Freunden verbracht.Mit ...

Pfefferkuchenhaus – noch ein Stop motion filmchen

26. Dezember

Hier, gerade noch rechtzeitig zu Weihnachten unser Pfefferkuchenhaus. Viel Spaß beim Anschauen!

Filmteam - ca. 20cm Neuschnee

Filmteam – ca. 20cm Neuschnee

27. Dezember

Ich arbeite noch schwer an meinem Winterschlaf, ganz schön anstrengend, jeden Tag bis mindestens 11:00 Uhr zu schlafen, aber ich ...

Nebel und Sonne bei minus 10° C

Nebel und Sonne bei minus 10° C

28. Dezember

Die Sonne schien, das macht doch gleich viel Spaß. Es war viel Schnee gefallen, die Kinder schaufelten erst mal das ...

Wolkenhimmel - Pferdeschlittentour

Wolkenhimmel – Pferdeschlittentour

29. Dezember

Heute hatten wir einen interessanten Himmel, Esra rief, als er unterwegs war zum Actionfilm Drehtag, den letzten heute. Noah war ...

Alles Süß, oder was?

Die Vorliebe der Schweden für Süsses

29. Dezember

Zucker ist ein effizientes und beliebtes Konservierungsmittel, welches zudem auch geschmacklich der Majorität zusagt. Wir Mitteleuropäer schätzen diese Eigenschaften hauptsächlich ...

Alte Eichen im schwedischen Winter

Alte Eichen im schwedischen Winter

31. Dezember

Heute nur ein Foto. Wenn die Sonne rauskommt und der Nebel vom See her über die Landschaft zieht, dann hält ...

Neujahr

Neujahr

02. Januar

Prost Neujahr alle zusammen! Dreimal dürft ihr raten wo und mit wem wir Silvester gefeiert haben. Richtig, drüben bei Maria und ...

Sternenbahnen in der kalten Nacht

Sternenbahnen in der kalten Nacht

02. Januar

Gestern klarte es in der Nacht auf, nachdem den ganzen Tag über dichte Wolken am Himmel gehangen hatten. Anfangs war ...

Wespe reist mit Amazon von Deutschland nach Schweden

Wespe reist mit Amazon von Deutschland nach Schweden

04. Januar

Eigentlich steht in unserem Mietvertrag, dass keine Haustiere in der Wohnung erlaubt sind. Nun erreichte uns vor Weihnachten ein Paket ...

Neuschnee - Besuch aus den USA

Neuschnee – Besuch aus den USA

06. Januar

Wir wurden morgens von dichtem Nebel begrüßt. Da es frostig war, sahen die Bäume sehr schnell wunderschön aus. Später fing ...

„Die Säulen der Erde“ – was soll man sonst bei Regen machen?

09. Januar

In den letzten Tagen hatten wir recht viel Schnee. In den Wald komme ich nicht mehr, auf den See auch ...

Wie kommt der Schnee aufs Auto?

Wie kommt der Schnee aufs Auto?

13. Januar

na, der Gunter macht den morgens drauf…. http://youtu.be/WQFeJnUmOaY

Death to X-mas

Death to X-mas

15. Januar

von Esra In Schweden wird immer am 13. Januar das Haus entweihnachtet, allerdings haben wir das gestern irgendwie verpeilt. So musste ...

neue Seite im Blog: Stop Motion

neue Seite im Blog: Stop Motion

16. Januar

Habt Ihr’s gesehen? Es gibt eine neue Seite oben im Blog. Dort möchten wir Stop Motion Filme und Multimedia Filmchen ...

Wir reisen zu den Lofoten

nach Norden...

nach Norden…

16. Januar

Wir haben uns jetzt an die Kälte gewöhnt, scheinen schon etwas abgehärtet zu sein. Jetzt schauen wir auf’s Termometer, damit ...

In Härnösand - So viel Schnee haben wir noch nie gesehen!

In Härnösand – So viel Schnee haben wir noch nie gesehen!

19. Januar

Wir sind gerade in Härnösand, unserer erste Station auf dem Weg nach „oben“. Unsere Gastgeber sind eine Lehrerin, Mimmi, und ...

nach Lulea

nach Lulea

20. Januar

Unsere Fahrt nach Lulea fing schlecht an. Schon um 6:00 Uhr waren wir auf, wollten zusammen mit Mimi aus dem ...

nach Narvik

nach Narvik

20. Januar

Wir waren schon kurz nach 6:00 Uhr auf den Beinen. Direkt wieder Betten abziehen, packen, Frühstücken, Essen für die Fahrt ...

Winterliche Fahrt nach Luleå, Schweden

Winterliche Fahrt nach Luleå, Schweden

02. März

Gestern verließen wir unsere geliebten Lofoten.  Da Sturm und starke Regenfälle auf den Lofoten und Schnee in Abisko für Mittwoch ...

Urlaub von einer Nordlichtreise

Urlaub von einer Nordlichtreise

10. März

Wir sind bei unseren schwedischen Freunden in der Nähe von Stockholm angekommen. Machen mal eine Weile Urlaub! Doch, das haben wir ...

Autofahren auf Glatteis

15. März

Hier in Schweden habe ich die Möglichkeit, auf dem zugefrorenen See  Auto fahren zu lernen. Der See hatte nämlich über ...


2. April 2011/0 Kommentare/von Gabi
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2011/04/panoReich-1690.jpg 266 700 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2011-04-02 17:54:292021-10-23 15:26:31Schweden im Winter
© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Sitemap
  • Impressum
  • Media Kit
  • *Links sind Affiliate Links!
Nach oben scrollen

5reicherts.com speichert zur Bereitstellung einiger Funktionen Cookies auf Ihrem Rechner. Unsere Webseite-Software nutzt teilweise externe Komponenten. Diese helfen uns, unser Angebot stetig zu verbessern und dir einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Mit der weiteren Nutzung erklärst du dich damit einverstanden.

Einstellungen akzeptierenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung