• Referenzen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
      • Großbritannien 2009
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • Fotografieren lernen
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Freilernen
  • Shop
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Fotokurs
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü
Deutschland

Mit dem Hausboot auf der Havel

Mit dem Hausboot auf der Havel

Im September 2015 konnten wir eine Tour mit dem Hausboot auf der Havel unternehmen. Das Bootfahren machte großen Spaß, es war eine Herausforderung, weil es sich nur schwer rangieren lies und es war mal etwas anderes so langsam zu reisen. Unterwegs sein war wichtiger als Ankommen.

Mit dem Hausboot auf der Havel

Mit dem Hausboot auf der Havel

Wir fahren mit dem Hausboot auf der Havel

23. September 2015/von Gabi

10 Gründe für einen Hausboot Urlaub

16. Oktober 2015/von Gabi

Kleine Fotogalerie Hausboot auf der Havel


ZurückWeiter
Mit dem Hausboot auf der Havel
Im Hafen Hindenburg am Röddelinsee
Das Hausboot - Loftboot - vor der Schleuse
Das Hausboot in der Naturlandschaft
Gunter am Steuer des Hausbootes
Amy auf dem Hausboot - wir haben angelegt

30. November 2015/von Gabi
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2015/11/MG_8829.jpg 533 800 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2015-11-30 19:52:392021-03-29 11:04:39Mit dem Hausboot auf der Havel
Deutschland

Bodensee – 2014

Fotospots und der Lindauer Leuchtturm am Bodensee

Ganz spontan waren wir am Bodensee unterwegs. Wenig vorbereitet fuhren wir die „paar“ Kilometer (ca.400) gen Süden. Das ist ganz neu für uns, denn normalerweise mögen wir es kühl und wir lieben das Meer und fahren also normalerweise nach Norden oder Westen.

Wir lieferten unseren Ältesten, Esra, an einer Schule in Markdorf ab, wo er die letzten mündlichen Prüfungen für sein Abi ablegte. Der Bodensee ist nur 15 km davon entfernt.

Den südlichsten deutschen Leuchtturm wollte ich schon immer einmal fotografieren. Also war das unser erstes Ziel.

Ein Boot auf dem Bodensee

Ein Boot auf dem Bodensee

So geben wir uns dieses Mal mit Deutschlands größtem See „zufrieden“. Und ich muss sagen, die Tage am See waren entspannend und zugleich sehr ereignisreich. Die Anreise war im Vergleich zu unseren Reisen in den Norden ganz einfach: wir packten für die geplante Woche fast nichts – jeder steckte zwei Hosen, ein paar T-Shirts, wenige Pullis in den Schrank des Mobils.

Auch das Fotogepäck war recht klein, ich packte kein großes Tele, nur drei Objektive und eine Kamera in den Rucksack. Die Sehenswürdigkeiten liegen dicht beisammen und sie sind unglaublich vielfältig. Die Museen reihen sich nur so aneinander, die Kids waren begeistert. Und wir waren erstaunt, wie fotogen doch der Bodensee ist. Aber, seht selbst …

Christina vom Blog Reisemeisterein war auch gerade am Bodensee. Sie testete die BodenseeErlebniskarte.


Leuchtturm in Lindau, Bodensee

22. Mai 2014/von Gabi

Lindau am Bodensee

24. Mai 2014/von Gabi

Besichtigung des Lindauer Leuchtturms

25. Mai 2014/von Gabi

Die Breitachklamm in Oberstdorf

26. Mai 2014/von Gabi

Bodensee, Lindau – der „Beinahe“ – Raddiebstahl

25. Mai 2014/von Gabi

Scheidegger Wasserfälle, Bodensee, Deutschland

27. Mai 2014/von Gabi

Bodensee Impressionen

31. Mai 2014/von Gabi

Reptilienhaus in Unteruhldingen, Bodensee

3. Juni 2014/von Gabi

Das Pfahlbauten Museum in Unteruhldingen

7. Juni 2014/von Gabi

Esra und Gabi radeln halb um den Bodensee

13. Juni 2014/von Gabi

Ausflug nach Meersburg und der Affenberg in Salem, Bodensee

14. Juni 2014/von Gunter

Erwin Hymer Museum in Bad Waldsee und warum „Lonely Planet“ nur ein Missverständniss war

7. Juli 2014/von Gabi

Kleine Fotogalerie Bodensee


ZurückWeiter
Bodensee, Deutschland
Leuchtturm in Lindau, Bodensee, Deutschland
Pfahlbauten Museum, Bodensee
Pfahlbauten Museum, Bodensee
Pfahlbauten Museum, Bodensee
Eiche am Kieselstrand des Bodensees

30. Mai 2014/0 Kommentare/von Gabi
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2014/05/MG_3602.jpg 467 700 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2014-05-30 11:08:282021-11-27 11:49:17Bodensee – 2014
Deutschland

Fotospots an der deutschen Ostseeküste

Fotospots an der deutschen Ostseeküste

Wir reisen fotografierend entlang der Ostseeküste und stellen unsere liebsten Fotospots hier vor. Diesmal suchen wir nicht nur einsame Natur, sondern besuchen auch Städte und deren Häfen.

Mit dem Wohnmobil immer nah am Fotospot

Die Tour entlang der Ostseeküste ist ein richtiger Wohnmobil Roadtrip. Mit dem Mobil sind wir an den meisten Stellen zu den besten Fotozeiten vor Ort. An die Preisgestaltung der Plätze müssen wir uns gewöhnen. Das sind wir von wohnmobilfreundlichen Ländern, wie Frankreich, Schweden oder Norwegen, nicht gewohnt. Die Preispolitik ist alles andere als familienfreundlich.

Einsam ist anders, aber Strandkörbe haben auch was an der deutschen Ostseeküste

Aber uns hat die Ostseeküste insgesamt sehr gut gefallen. Es bieten sich überall die schönsten Fotomotive. Meist waren es nur unsere Erwartungen, die enttäuscht wurden. Wir hatten uns vor allem einsame, natürliche Strände gewünscht und diese an den falschen Orten gesucht.Die Naturlandschaft in Prerow hat uns natürlich super gefallen. Vor allem der Weststrand am Darßer Ort.

Deutsche Ostseeinseln sind fotogen

Drei deutsche Ostseeinseln statteten wir einen Besuch ab und suchten nach den besten Fotospots. Die Inseln Rügen, Usedom und Poehl. Wir machten auf Usedom einen kurzen Abstecher nach Polen zum Hafenleuchtturm in Swinemünde.

Ich war sehr erstaunt, wie gut es doch möglich ist, auch an auf den ersten Blick wenig gradiosen Orten fantastische Schönheit zu finden. Der rechten Zeitpunkt macht hier natürlich wieder einmal den Unterschied. Zu der Zeit dieser Tour waren wir noch zu oft im Norden Norwegens unterwegs gewesen. Da wirkt Deutschland auf den ersten Blick eher langweilig.

Die täglichen Blogeinträge wie immer unten….


Wohnmobilreise an der Ostsee

15. September 2012/von Gabi

Bei Medenwalds in Cammin

18. September 2012/von Gabi

Besichtigung des Leuchtturms in Warnemünde

19. September 2012/von Esra

Möwe im Sonnenuntergang, Warnemünde

22. September 2012/von Gabi

Die Aida in Warnemünde

22. September 2012/von Gabi

Prerow, Darßer Ort, Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft

24. September 2012/von Gabi

Der Möwe Verzweiflung

24. September 2012/von Gabi

Altenkirchen – Insel Rügen

26. September 2012/von Gabi

Kap Arkona und zwei Leuchttürme, Insel Rügen

28. September 2012/von Gabi

Kreptitzer Heide, Insel Rügen

29. September 2012/von Gabi

Jasmund Nationalpark, Lohme – Insel Rügen

30. September 2012/von Gabi

Jasmund National Park – lange Wanderung durch den Wald

4. Oktober 2012/von Esra

Sellin im Regen – Insel Rügen

14. Oktober 2012/von Gabi

Die Insel Usedom, Ostsee

16. Oktober 2012/von Gabi

Stadtbesuch – Buchläden in Stralsund

15. Oktober 2012/von Gabi

Insel Usedom – Raketenwerk Peenemünde

19. Oktober 2012/von Gabi

Lubmin, Ostseeküste

30. Oktober 2012/von Gabi

Leuchtturm in Swinemünde, Polen

29. Oktober 2012/von Gabi

Lubmin II, ein wunderbares Gespräch am morgen, Ostseeküste

4. November 2012/von Gabi

Insel Poel, Ostseeküste

5. November 2012/von Gabi

Stellplatzpolitik vor allem an der Ostsee

8. November 2012/von Gunter

Wustrow, Darss, Ostseeküste

8. November 2012/von Gabi

Unsere Lieblingsstrände an der Ostseeküste

23. November 2012/von Gabi


Kleine Fotogalerie deutsche Ostseeküste


ZurückWeiter
Leuchtturm Timmendorf, Insel poel, Deutschland
Königsstuhl, Insel Rügen, Deutschland
Prerow, Nordstrand, Deutschland
Warnemünde, Deutschland
Leuchtturm von Warnemünde, Deutschland
Timmendorf, Insel Poel, Deutschland


Deutsche Leuchttürme an der Ostsee


Besichtigung des Leuchtturms in Warnemünde

19. September 2012/von Esra

Kap Arkona und zwei Leuchttürme, Insel Rügen

28. September 2012/von Gabi

Peilturm Kap Arkona, Insel Rügen, Deutschland

Leuchtturm Flügge, Fehmarn, Deutschland

Leuchtturm Warnemünde

Darßer Ort, Leuchtturm, deutsche Ostsee

Timmendorf, Insel Poel, Deutschland

Leuchtturm Bülk, Schleswig-Holstein, Deutschland

Hafenleuchttürme von Warnemünde, Deutschland

24. September 2012/0 Kommentare/von Gabi
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2012/09/googleostsee-1.jpg 600 1020 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2012-09-24 08:51:422023-03-15 08:26:04Fotospots an der deutschen Ostseeküste
© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Impressum
Nach oben scrollen