• Referenzen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
      • Großbritannien 2009
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • Fotografieren lernen
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Freilernen
  • Shop
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Fotokurs
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü
Leuchtturm als Ferienwohnung, Leuchtturm Schweden

Bjuröklub Fyr, Schweden

Bjuröklubb Fyr, Schweden

Bjuröklubb Fyr, Schweden

Bjuröklub Fyr, Schweden

Weit oben in Nordschweden in der Provinz Västerbodeden, ragt südlich von Skelleftea, eine Halbinsel in die Ostsee, von der eine weitere Halbinsel noch weiter hinausragt.

Diese Halbinseln stehen unter Naturschutz und sind bei Vogelfreunden, die Zugvögel beobachten wollen, äußerst beliebt. Wir kamen erst im Spätherbst dort an, da waren die Vögel schon weitergezogen, und auch die Beobachter. Deren Hochsaison liegt auch im Frühjahr, dann öffnet auch die am Leuchtturm angeschlossene Jugendherberge ihre Pforten für die neue Saison.

Der Grund, warum wir die gut 20 Kilometer von der E4 über kleine Waldstraßen zum Bjüröklubben gefahren sind, war ein anderer: am Ende der zweiten Halbinsel steht auf einer felsigen Anhöhe der Leuchtturm von Bjüröklubben. Der wurde Mitte des 19. Jahrhunderts in Betrieb genommen und war bis 1970 bemannt. Der Leuchtturmwärter durfte auch den Wetterfrosch spielen. Sein Wetterbericht wurde täglich über das Radio verbreitet.

Fast noch mehr beeeindruckt hat uns die Vegetation rund um den Leuchtturm. Bäume, Büsche und Gräser nutzen jede noch so kleine Spalte, um sich mit ihren Wurzeln festzukrallen und im harschen nordischen Klima zu überleben.

Bjuröklubb Fyr, Schweden

Ein Teil der Gebäude wird im Sommer als Café und als Jugendherberge genutzt

_MG_0194

Auf der felsigen Leuchtturmhalbinsel wächst der Wald schon arg dünn

_MG_0219

Überall in den Felsritzen krallen sich kleine Bäumchen fest

_MG_0227

Sobald die Bäume eine gewisse Höhe erreichen, werden sie von den Wettergewalten verkrümmt

Wir besuchten den Leuchtturm nach dem ganz besonders aufregenden Aufenthalt auf der kleinen Leuchtturminsel Litløy. Da unser Mobil zwei Wochen in der Werkstatt gestanden hatte, waren wir etwas später als geplant aus Norwegen losgekommen. In den Bergen war bereits der erste Schnee gefallen und wir waren sehr froh, den Pass bei Kiruna hinter uns gelassen zu haben. Als wir endlich die Küste in Schweden erreichten konnten wir locker lassen.

Hier ist der live Reisebericht dieser langen und außergewöhnlichen Wohnmobiltour

Hier findest Du den live Reisebericht zum Bjüroklubben Leuchtturm.

1. Juli 2015/0 Kommentare/von Gabi
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2015/06/MG_0198.jpg 573 860 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2015-07-01 14:13:492022-10-23 08:23:29Bjuröklub Fyr, Schweden
Leuchtturm - Norwegen, Leuchtturm als Ferienwohnung

Lindesnes Fyr und die Bunkeranlagen, Norwegen

Der Lindesness Leuchtturm, im Süden von Norwegen

Unser beliebtester Anlaufpunkt im Süden Norwegens ist eindeutig Lindesness Fyr, westlich von Mandal. Eine halbe Stunde Fahrt auf einer engen, vielfach gewundenen Straße führt nach dem Verlassen der E39 zum Leuchtturm.

Lindesness Fyr ist der südlichste und älteste Leuchtturm auf dem norwegischen Festland. Hier trifft die Nordsee auf den Skagerrak. Im Jahr 1655 wurde hier das erste dokumentierte Leuchtfeuer angezündet, um den Schiffen eine sichere Passage durch diese von starken Strömungen und tückischen Winden heimgesuchte Region zu ermöglichen.

Bis ins 19. Jahrhundert war ein Kohlefeuer das Mittel der Wahl, dann stiegen die Norweger auf Petroleum-Lampen um, und installierten eine Linse zur Lichtverstärkung. Der heutige Leuchtturm ist noch gar nicht so alt. Erst 1915 wurde er errichtet und die bisher verwendete Linsenkonstruktion darin verwendet.

Heute ist das denkmalgeschützte Lindesness ein touristisch und kulturell lohnendes Ziel. Ein Leuchtturmmuseum und die neue Felsenhalle, in der Konzerte und andere Veranstaltungen stattfinden, runden das Angebot an Sehens- und Hörenswertem ab.

Übernachtung auf dem Parkplatz vor dem Leuchtturm

Vor dem eigentlichen Leuchtturmgelände gibt es einen kostenlosen Parkplatz, auf dem sogar Übernachten mit dem Wohnmobil möglich ist. Bei unseren letzten Aufenhalt hatten wir traumhaftes Wetter, mit angenehmen Temperaturen. Der frische Wind vom Meer erreichte auf der Anhöhe beim Leuchtturm schon richtige Sturmstärke.

In Lindesness gibt es tatsächlich noch einen Leuchtturm Wärter. Wir trafen ihn und fragten ihm Löcher in den Bauch.

Zum spannenden Live Reisebericht mit einem Interview mit dem Leuchtturmwärter von Lindesness, eine gruselige Geschichte vom angespülten Holzbein und weitere Fotos.

Übernachten im Leuchtturm Wärter Haus in Lindesness

Der Lindesness Fyr bietet Übernachtungen an. Da wirst du vom Leuchtturm Wärter persönlich empfangen und kannst vom Fenster der Wohnung aus über das Meer und den Leuchtturm schauen.

Lindesness, Südnorwegen

Lindesness, Südnorwegen – Titelfoto des Leuchtturm Kalenders bei Delius Klasing 2016


https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/videos/der-leuchtturm-lindesness-im-sueden-von-norwegen.mp4

Lauf mit uns um den Leuchtturm und durch die Bunkeranlagen aus dem II Weltkrieg.

bewegte Wellen, Lindesness Leuchtturm

Bewegte Wellen, Lindesness Leuchtturm


Blick zur Leuchtturminsel

Blick zur Leuchtturminsel


Rolf Dybvig, der Leuchtturmwärter von Lindesness in seiner Werkstatt

Rolf Dybvig, der Leuchtturmwärter von Lindesness in seiner Werkstatt


Rolf Dybvig, der Leuchtturmwärter von Lindesness
Regenbogen über dem alten Leuchtfeuer
Die Küste vom Leuchtturm aus gesehen
Lindesness Leuchtturm vom alten Leuchtfeuer aus gesehen
Lindesness von der anderen Seite
Wellen beim Leuchtturm von Lindesness
Detail des Leuchtturms Lindesness
Detail des Leuchtturms Lindesness

Lindesness, Südnorwegen

Lindesness, Südnorwegen


Leuchtturmwärterhaus im Mondlicht

Leuchtturmwärterhaus im Mondlicht


Leuchtturmwärterhaus

Leuchtturmwärterhaus, welches du auch als Ferienwohnung mieten kannst.


Hier sieht man schön, wie der Leuchtturm und die Leuchtturmgebäude liegen

Hier sieht man schön, wie weitläufig der Leuchtturm und die Leuchtturmgebäude liegen


Lindesness, Südnorwegen

Lindesness bei Nacht, Südnorwegen


Europäische Leuchttürme Norwegische Leuchttürme Live-Reiseberichte Norwegen

10. Juni 2015/0 Kommentare/von Gabi
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2015/06/MG_9322.jpg 573 860 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2015-06-10 17:42:522022-10-24 09:27:23Lindesnes Fyr und die Bunkeranlagen, Norwegen
2013 - Skandinavien, 2013-09-Litloy, Leuchtturm - Norwegen, Leuchtturm als Ferienwohnung, norwegische Inseln, Reisetipp - Norwegen

„Gemeinsam einsam“ – Littleisland Lighthouse, Norwegen

Die kleine Leuchtturm Insel Litoy wird von Elena Hansteenson betreut. Freiwillige Helfer aus allen Ländern arbeiten zusammen, um den Leuchtturm zu erhalten.

Weiterlesen
19. Februar 2014/4 Kommentare/von Gabi
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2014/02/MG_6559.jpg 467 700 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2014-02-19 13:20:192022-10-24 09:34:15„Gemeinsam einsam“ – Littleisland Lighthouse, Norwegen
© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Impressum
Nach oben scrollen