• Referenzen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
      • Großbritannien 2009
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • Fotografieren lernen
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Freilernen
  • Shop
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Fotokurs
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü
Finnland, Laender, Ostseeinseln

Die Aland Inseln, Finnland

Reisetipps für die Åland Inseln, Finnland

Radfahren und Leute kennenlernen

Um ganz ehrlich zu sein, freuten wir uns riesig auf das Meer und waren erst mal ein wenig enttäuscht. Man sieht es nämlich nicht so oft, wie ich es erwartete. Doch das hatte auch einen unschätzbaren Vorteil: ich konnte so richtig entspannen und das war genau das, was ich brauchte. Ich hatte mich nämlich nicht nur nach dem Meer, sondern vor allem nach Ruhe gesehnt (Wir sind daheim von Fluglärm geplagt). Und Ruhe bekam ich.

Kajak fahren auf den Åland Inseln

Wir trafen schnell auf andere deutsche Reisende und lernten durch die gemeinsamen Unternehmungen viel Neues. Die Åland Inseln eignen sich bestens zum Kajak Fahren. Peter und Sandra brachten es uns bei!

Mit Heidrun und Eberhard wanderten wir, von Libellen begleitet, munter durch die Wälder.

Fahrrad Fahren auf den Aland Inseln

Auf der abgelegenen Insel Åland Insel Kökar radelten wir im Sturm, was uns großen Spaß machten, denn einmal waren wir super schnell und dann wieder super langsam (kleinerer Spaß).

Lebensqualität auf kleinen Inseln

Auf Kökar interviewten wir ein Ehepaar, welches das typische Aland Brot bäckt. Warum die Halbbrasilianerin in der Backstube am besten aufgehoben ist, kann du in den Live Berichten nachlesen.

Wir trafen auf einige Homeschooler, die aus Schweden ausgewandert waren. Da konnten unsere Kids einen Holzschnitzkurs und ein Überlebenstrainung im Wald mitmachen.

Ein Cocodile Dundee ohne Hut

Mit dem Cocodile Dundee der Aland Inseln besuchten wir unbewohnte Ostseeinseln und ich fuhr vor Sonnenaufgang mit ihm zum Fischen.

Unser Fazit: Åland ist fantastisch für Leute, die Ruhe suchen und sich sportlich in der Natur betätigen wollen. Außerdem bietet es zahlreiche Kulinarische Genüsse und es gibt Museen an jeder Ecke – auch, wenn die Ende August meist schon geschlossen sind.

Die Aland Inseln – Reisereportage mit Reisetipps und Fotogalerie

Hier unsere live Reiseberichte von den finnischen Åland Inseln

Wir berichteten live von den Aland Inseln und freuen uns immer über zahlreiche Kommentare! Traut Euch!  Als Reiseführer haben wir diesen Finnland: Åland-Inseln dabei. Leider ist die Auswahl an Reiseführern auf Deutsch nicht so groß. Daher laden wir sehr viele Fotos in unseren Berichten hoch – so kannst du dir ein Bild von den traumhaft ruhigen Inseln machen.

Der Nummer 1 Bestseller in Finnland, der Roman von Ulla-Lena Lundberg, „Eis“ spielt auf der kleinen Insel Kökar. Den werde ich lesen, wenn wir wieder daheim sind.

 


Die Aland Inseln – Fotogalerie

Aland Inseln, Lumparland

18. August 2014/von Gabi

Radfahren auf den Aland Inseln

21. August 2014/von Gabi

Aland Inseln – Radtour nach Föglö und Zelten im Gewitter

22. August 2014/von Gabi

Die Inseln Kumlinge und Vårdö

23. August 2014/von Gabi

Aland Inseln – Eine lange Radstrecke in starkem Wind

24. August 2014/von Gabi

Kajakkurs auf Aland

25. August 2014/von Gabi

Ich darf schon wieder Kajak fahren

26. August 2014/von Gabi

Wanderung von Kastelholm nach Bomarsund

28. August 2014/von Gabi

Fährfahrt von Kökar nach Föglö -Zeitrafferfilm

30. August 2014/von Gabi

Die Insel Kökar

31. August 2014/von Gabi

Alandisches Schwarzbrot – Lebensqualität und Inselleben

2. September 2014/von Gabi

Fährfahrten durchs Archipel der Aland Inseln – Brandö

3. September 2014/von Gabi

Kaj Lundberg , der Crocodile Dundee Alands

4. September 2014/von Gabi

Der Fischer Kaj Lundberg

5. September 2014/von Gabi

Ein Elch in der Nacht

3. September 2014/von Gabi

Bomarsund – die Überreste einer russischen Festung auf Aland

6. September 2014/von Gabi

Holzschnitzunterricht auf Aland

7. September 2014/von Gabi

Die einzige Eko Bäkerei Alands

9. September 2014/von Gunter

HavsVidden – Wanderung über die Schärenfelsen und ein Elch von JUHA PYKÄLÄINEN

8. September 2014/von Gabi

Degersand – Sandstrand und Wellen auf Aland

10. September 2014/von Gabi

Aland: Die Felsstrände von Geta – und warum sie sich vor uns versteckten

12. September 2014/von Gabi

Aland Impressionen

16. September 2014/von Gabi

Aland Fotogalerie – aktiv sein auf den finnischen Inseln

19. Januar 2017/von Gabi

Herzlichen Dank an Visit Aland für die Unterstützung und Beratung!

25. August 2014/1 Kommentar/von Gabi
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2017/01/UN_5561.jpg 573 860 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2014-08-25 15:03:032023-03-18 13:03:37Die Aland Inseln, Finnland
© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Impressum
Nach oben scrollen