• Freilernen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Referenzen
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
    • 0 € E-Book – Bretagne
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • 0 € eBooks
  • Foto Tipps
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Shop
    • Bretagne Kalender 2024
    • Kalender – Seminar
    • Fotocoaching
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü
Buchrezensionen

Buchempfehlung: Calvin und Hobbes

CALVIN UND HOBBES – Der beste Comic-strip der Welt

Calvin und Hobbes

Buchempfehlung: „Calvin und Hobbes“ von Bill Watterson ist mein absoluter Lieblingscomic, dicht gefolgt von „Gaston“ von Andre Franquin und den Comics von Garry Larson.

 

Warum Calvin und Hobbes so genial ist

Die Protagonisten des Strips, Calvin und Hobbes, sind ein sechsjähriger Junge namens Calvin und sein Tiger Hobbes, der aber von jedem anderem Character ausser Calvin selbst als Plüschtier wahrgenommen wird. Für Calvin allerdings ist er immer ein lebendiger Tiger mit einer eigenen Persönlichkeit und eigenen Ideen und Meinungen, welche nicht immer von Calvin geteilt werden. Hobbes ist aber, um es klarzustellen, kein Kuscheltier, das nur in Calvins Imagination zum Leben erweckt, sondern ein lebendiger Tiger, der lediglich von anderen als Kuscheltier gesehen wird. So kann er zum Beispiel Calvin einen Schneeball an den Kopf werfen oder ihn an so einen Stuhl binden, dass dieser sich nicht wieder befreien kann. Der liebenswerte und deutlich intelligentere Hobbes übernimmt meistens die Rolle des Moralapostels, der aber immer von Calvin ignoriert wird, wenn er ihn auf einen Nachteil von einem seiner Vorhaben aufmerksam macht.

 

Worum es in Calvin und Hobbes geht

 

Der Strip handelt zum einen von den Erlebnissen von Calvin und Hobbes, zum anderen von Calvins Alltag, den dieser zu 50% in seiner Fantasie erlebt, zum Beispiel als Raumfahrer Spiff oder der Unfassbare, zwei andere egos von Calvin. So läuft Calvin des öfteren mit einem Hitzestrahler bewafnet über einen fremden Planeten und bekämpft Ausserirdische, die in wirklichkeit seine Lehrerin, seine Eltern oder das Nachbarmädchen sind. Oder er verbringt seine Nachmittage mit einem Karton, mit dessen Hilfe er Zeitreisen unternimmt, sich dupliziert oder sich (und Hobbes) in etwas anderes verwandelt. Oft baut er auch Schneemänner, fährt Schlitten, spielt mit Hobbes gewöhnliche Spiele oder ärgert Susie, eine Mitschülerin und Nachbarin von Calvin und vom Character her das geaue Gegenteil von ihm.

 

Und warum es mein Lieblingscomic ist?

Weil

-erstens: die Comics extrem gelungen sind und es eine Riesenfreude ist, jeden einzelnen zu lesen.

-zweitens: alles gut durchdacht ist und Calvin immer alles mit anderen Augen sieht.

-drittens: Calvin immer kritisch die Welt beurteilt und fast immer Recht hat.

-viertens: Die Zeichenkünste von Bill Watterson einfach genial sind

-und fünftens: Die Comics alle einfach nur zum totlachen lustig sind.

 

Lies die Comics auf Englisch

Es gibt viele Calvin und Hobbes-Alben, die ich ALLE nur empfehlen kann und die man immer wieder Lesen kann.  Die Comics sind aber dringend in Englisch zu empfehlen, denn die Übersetzer haben keine gute Arbeit geleistet. „Dad“ z.b. wird zur gruseligen Wortschöpfung „Vati“, oder Wortwitze werden grausam abgewürgt.

Hier geht es zu den Comics bei Amazon

11. Februar 2010/0 Kommentare/von Esra
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2010/02/calvin-and-hobbes.jpg 224 300 Esra https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Esra2010-02-11 17:31:372021-03-09 10:18:27Buchempfehlung: Calvin und Hobbes
Seite 3 von 3123
© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Impressum
Nach oben scrollen